Donnerstag, Mai 8

Die Schweiz ist im ESC-Fieber. Ob Basel, Zürich oder Bern: Diese sechs Lokale laden zum gemeinsamen Mitfiebern ein und übertragen den Eurovision Song Contest aus Basel live.

1989 fand der Eurovision Song Contest zum letzten Mal in der Schweiz statt. Dank Nemos Sieg kehrt der Wettbewerb dieses Jahr zurück – ein historisches Ereignis, für das die Tickets in nur sieben Minuten ausverkauft waren. Doch auch ohne ein solches lässt sich das Happening miterleben: Zahlreiche Lokale in der ganzen Schweiz organisieren Public Viewings und übertragen den ESC live. Sechs Orte in Zürich, Bern, Luzern und Basel, an denen man gemeinsam mitfiebern kann.

Klubambiente und After-Party: «Hive» in Zürich

Wo normalerweise Bässe und elektronische Beats aus der Soundanlage dröhnen, spielen am Finaltag, am 17. Mai 2025, die Songs der ESC-Finalistinnen und -Finalisten. Ausnahmsweise stehen Stühle auf der Tanzfläche, und der Klub öffnet bereits um 20 Uhr seine Türen. Um 21 Uhr beginnt die Watchparty – und es wäre nicht das «Hive», würde es dabei bleiben: Ab 23 Uhr übernimmt DJ und Dragqueen Uff einen zweiten Floor und legt die ganze Nacht ESC-Hits auf. Nach der Live-Übertragung wird der Hauptraum für die Party des queeren Labels Hiveahkasha freigeräumt.

Hive Club, Geroldstrasse 5, Zürich, ab 20 Uhr, freier Eintritt bis 22 Uhr.

Mit Kino-Komfort: Kino Koni in Basel

Wer weniger Party, dafür mehr Komfort sucht, ist im neu eröffneten Kino Koni in Basel an der richtigen Adresse. Hier werden die beiden Halbfinale sowie das Grande Finale auf der Kinoleinwand übertragen. Statt auf harten Plastikstühlen sitzen zu müssen, versinkt man hier in gemütlichen goldenen Samtsesseln. Das Kinoerlebnis gibt es für einmal gratis, Tickets braucht man trotzdem.

Kino Koni, Steinenvorstadt 36, Basel, ab 20.30 Uhr, Eintritt frei, mit Ticket. Tickets können online gekauft werden.

Wo einst Pferde trabten: Konzerthaus Schüür in Luzern

Unweit vom Luzerner Bahnhof liegt das grösste alternative Konzerthaus der Zentralschweiz, die «Schüür». Dieses Jahr versammelt sich zum ersten Mal im ehemaligen Reitstall ein ESC-begeistertes Publikum vor grosser Leinwand, um gemeinsam die Vergabe der Punkte zu verfolgen. Hungrige und durstige Gäste werden an der Bar verpflegt.

Konzerthaus Schüür, Tribschenstrasse 1, Luzern, ab 20 Uhr, Eintritt frei.

Dragqueens moderieren den ESC: «Das Viertel» in Basel

«The Super-Gay Public Viewing» heisst der Event auf dem Dach des Basler Klubs «Das Viertel». Moderiert wird das Spektakel von den Dragqueens Milky Diamond und Klamydia von Karma – beides feste Grössen in der Szene. Letztere steht derzeit auch im Schauspielhaus im gefeierten Stück «Die kleine Meerjungfrau» auf der Bühne. Gemeinsam führen die beiden durch den Abend, kommentieren mit viel Humor und Energie das Geschehen, geben persönliche Einblicke und Einschätzungen.

Das Finale wird auf einer Videowand übertragen – mit Blick über die Dächer der Stadt. Zu diesem glamourösen Event gibt es Cocktails und Comfort-Food. Reservierungen sind nicht möglich, es gilt: First come, first serve.

Das Viertel, Münchensteinerstrasse 81, Basel, ab 16 Uhr, Eintritt frei.

Wo normalerweise Fussball übertragen wird: «Gustavs Biergarten» in Bern

Wo sonst Fussball läuft, steht dieses Jahr der ESC im Mittelpunkt: Im Biergarten werden statt EM- und WM-Spielen die Finalrunden des Musikwettbewerbs übertragen. Zum gemeinsamen Mitfiebern bietet der Biergarten schliesslich das beste Ambiente.

Gustavs Biergarten, Neubrückstrasse 43, Bern, ab 17 Uhr, Eintritt frei.

Mit Geschichte: «Kweer Bar» in Zürich

Eine Regenbogenfahne weht über dem Eingang der «Kweer Bar» nahe der Zürcher Predigerkirche: Seit 1956 ist das Lokal eng mit der queeren Szene verbunden. Damals hiess sie noch «Barfüsser», bevor die Bar aufgrund eines neuen Pächter-Teams 2022 zu «Kweer» umgetauft wurde. In der kommenden Woche werden dort beide ESC-Halbfinale sowie das Finale im hinteren Bereich der Bar übertragen. Reservieren ist nicht möglich – auch hier gilt: First come, first serve. Am Finaltag öffnet die Bar bereits um 17 Uhr, das Viewing startet um 20 Uhr.

Kweer Bar, Spitalgasse 14, Zürich, ab 17 Uhr, Eintritt frei.

Exit mobile version