Haben Sie sich beim Krafttraining mit Hanteln oder an Geräten einmal auf Ihren Griff geachtet? Je nach Griffart werden nämlich andere Muskelgruppen aktiviert und können mehr Lasten bewegt werden. Einige Kraftübungen fordern automatisch den jeweiligen Griff, und bei anderen ist es möglich und sinnvoll, die Grifftechnik zu variieren.

  • Der neutrale Griff kommt vor allem beim Kurzhanteltraining zum Einsatz und ist auch bekannt als Hammergriff. Die Handflächen sind dabei nach innen gedreht, und die Daumen zeigen nach oben.
  • Beim Obergriff, auch Ristgriff genannt, werden beide Handflächen auf die Hantel gelegt, und die Daumen zeigen nach innen. Dieser Griff ist beispielsweise bei Klimmzügen gefragt.
  • Untergriff bedeutet, dass beide Handflächen unter die Hantel gelegt werden und die Daumen somit nach aussen zeigen. Durch die Aussenrotation der Arme werden auch die Schulterblätter aktiv gesetzt. Das hilft für eine gute Körperhaltung.
  • Der Kreuzgriff ist eine spezielle Grifftechnik. Damit lassen sich besonders schwere Gewichte bewegen. Eine Hand greift im Obergriff, die andere im Untergriff. Zur Vermeidung von muskulären Dysbalancen zwischen den beiden Körperhälften sollten die Hände von Satz zu Satz abwechseln. Dieser Griff ist vor allem beim Kreuzheben üblich.
  • Der offene Griff wird auch als Affengriff bezeichnet. Dabei wird der Daumen nicht wie gewohnt als Umklammerung der Hantel gebraucht, sondern parallel zu den Fingern abgelegt. Diese Grifftechnik birgt jedoch die Gefahr, dass die Hantel aus den Händen gleitet, und wird somit nur erfahrenen Trainierenden empfohlen. Sie kann jedoch gut von Einsteigern an einer Kraftmaschine erlernt werden.

Wenn die Griffkraft nicht ausreicht, um mehr Gewichte zu stemmen, kann auch mit Zughilfen trainiert werden. Das sind Lederschlaufen, die um die Hantel sowie das Handgelenk gewickelt werden; somit kann man deutlich mehr Gewicht in den Händen halten. Grundsätzlich ist beim Krafttraining aber immer erst die saubere Technik zu erlernen, bevor die Gewichte gesteigert werden.

Nora Häuptle ist Fussball-Nationaltrainerin von Ghanas Frauenteam, TV-Fussballexpertin und Inhaberin der Firma Musketeer Coaching & Consulting.

Ein Artikel aus der «»

Exit mobile version