Samstag, April 19

Nach dem 3:0 für Arsenal im Hinspiel kann Arsenal auch in Madrid bestehen. Am Ende gewinnen die Londoner mit 2:1.

(sda) Der FC Arsenal zieht in die Halbfinals der Champions League ein, während der Titelverteidiger Real Madrid auf der ganzen Linie enttäuscht.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Im Bernabeu gab es keine weitere rauschende Madrider Nacht. Von einem Real-Sturmlauf, den es nach dem 0:3 in London gebraucht hätte, war nichts zu sehen. Nicht einmal ein von Thibaut Courtois gehaltener Foulpenalty nach zwölf Minuten brachte eine Initialzündung. Bukayo Saka schoss viel zu nonchalant und verpasste damit die endgültige Entscheidung zugunsten von Arsenal. Vom Glauben an die grosse Wende, der vor dem Spiel beschworen wurde, war bei Real dennoch nichts zu sehen.

Der so begabte offensive Dreizack mit Kylian Mbappé, Vinicius und Jude Bellingham blieb komplett wirkungslos. Schon früh in der zweiten Hälfte begann das Publikum ob des uninspirierten Auftritts zu pfeifen. Saka rehabilitierte sich schliesslich mit dem Treffer zum 1:0 in der 65. Minute, am Ende gewannen die Engländer 2:1.

Real droht damit eine titellose Saison, auch in der Meisterschaft befindet man sich in Rücklage. In der Champions League scheiterte der Titelverteidiger und Rekordsieger letztmals vor fünf Jahren schon vor den Halbfinals. Dafür steht Arsenal erstmals seit 2006 in der Runde der letzten vier.

In den Halbfinals trifft Arsenal am 29. April und am 6. Mai auf Paris Saint-Germain.

Exit mobile version