Montag, September 8

08. September 2025

In der IAA-Mobilität in München enthüllte Schwacke und Autobild die Gewinner von 2025 Wertmeister (Residual-Value-Meister). Der Autovista24 -Redakteur Tom Geggus untersucht die Modelle mit der größten Wertbindung in Deutschland.

Für die 22nd Zeit, Fahrzeuge mit der höchsten Wertbindung wurden von Branchenexperten geehrt. In diesem Jahr nahmen Masters insgesamt elf Value den begehrten Titel mit nach Hause.

Rund 10.000 Modelle wurden in Kategorien unterteilt, die von kleinen Autos bis hin zu kommerziellen Transportern reichen, und von Schwacke -Experten untersucht. Die Auszeichnungen umfassten drei elektrische Kategorien und acht offene Klassen, in denen alle Modelle unabhängig von ihrem Antriebsstrang betrachtet wurden.

A Wertmeister hat-trick

Der Audi A6 E-tron gewann zwei Trophäen in Luxus- und Kompaktkategorien für luxuriöse Elektrik.

Dies war das erste Mal, dass ein reinelektrisches Modell im Luxussegment den Sieg besiegte und seine Diesel- und Benziner-Konkurrenten besiegte. Die Leistung sendet ein starkes Signal an die Branche und unterstreicht, dass gebrauchte Elektroautos Gewinne erzielen.

«Was für eine wunderbare Überraschung für alle, die an die Zukunft der Elektromobilität glauben und auf Signale vom Markt gewartet haben», sagte Thorsten Barg, Geschäftsführer von Schwacke.

«Der Erfolg von Audi mit der elektrischen Version des A6 Avant in dieser offenen Klasse gegen den starken Verbrennungsmotorenwettbewerb zeigt, dass die Elektromobilität jetzt auf dem Gebrauchtwagenmarkt eintaucht», fügte er hinzu.

In der zweiten und dritten Schluss befanden sich Modelle mit internen Brennungsmotoren: Die BMW 5-Serie und die Mercedes-Benz E-Klasse.

Zusätzlich zum Doppeltitel für die E-Tron feierte Audi in der Kategorie Compact Car einen Sieg. Der Audi A3 beeindruckte von seiner hochwertigen Aufbewahrung, seiner Vielseitigkeit und dem modernen Design.

Kleinwagen -Zusammenstoß

In den letzten vier Jahren war der Dacia Sandero der unbestrittene Anführer in der Kategorie Kleinwagen. In diesem Jahr musste es seinen Titel an den Mini Cooper Cabrio übertragen. Das Modell stach mit einer außergewöhnlich hohen Wertretention hervor.

Dacia erzielte jedoch einen Sieg in der Kompakt -SUV -Kategorie mit seinem Duster. Das Modell beeindruckte von einem starken Gesamtpaket. Die alltägliche Praktikabilität, Robustheit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ergänzt seine Gebrauchtmarktbeschwerde. Dacias Fokus auf Essentials spricht viele Kunden an, und dies spiegelt sich in seinem Restwert (RV) wider.

Mit dem Mini -Aceman beeindruckte BMW auch in der Kategorie Electric Small Car. Der Aceman ist als batteriebeselektrisches Fahrzeug (BEV) erhältlich und erreicht einen WLTP-Bereich von bis zu 406 km, was ihn zu einer attraktiven Wahl in seinem Segment macht.

Electric Vehicles (EVS) erzielte in der Kategorie «Compact to Luxury Electric SUV» mehr Erfolg, wobei der Volvo Ex90 den Gewinner gekrönt hat.

Das Modell enthält Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie die Verwendung von recycelten Materialien und spiegelt die anhaltende Verschiebung der Marke in Richtung Elektromobilität wider. Mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Umweltleistung konsolidiert das schwedische Unternehmen seinen Platz innerhalb des Premium Electric -Segments.

Mehrster hebt die RV -Wichtigkeit hervor

Wohnmobile spielen eine zentrale Rolle in der Automobilindustrie. Für private Käufer wirkt sich dies direkt auf den zukünftigen Wiederverkaufswert aus, häufig ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines neuen Autos.

Bei Leasing und Finanzierung wirkt sich das berechnete Wohnmobil direkt auf monatliche Zahlungen aus. Selbst für Hersteller kann eine stabile Wertbindung den Markterfolg eines Modells erheblich steigern. Ein Wortmeister -Sieg signalisiert die außergewöhnliche Wertstabilität eines Modells.

‹Viele Mehrster -Gewinner sind teuer zu kaufen. Wenn Sie einen Porsche, Mercedes oder Mini fahren, zahlen Sie viel im Voraus, profitieren dann beim Neuverkaufen, sagte Robin Hornig, Chefredakteur für Automobile bei der Bildgruppe.

‹In den RV -Ranglisten waren Modelllinien und Marken, die entweder besonders erschwingliche Fahrzeuge oder eine hohe Position in den Prämien- und Lifestyle -Segmenten boten, erneut durchgesetzt. Darüber hinaus sehen wir starke Verbesserungen bei Elektroautos, sowohl hinsichtlich der Reichweite als auch in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit sowie die alltägliche Praktikabilität “, fasste Barg zusammen.

Angesichts der schnellen Entwicklung in der Automobillandschaft zahlt sich die RV -Trends im Auge. Diese Schlüsselmetrik bleibt ein entscheidender Faktor für den Markterfolg eines Modells und wird sich weiterhin als entscheidend für die Branche erweisen.

Exit mobile version