Ökologisch arbeiten ist das eine, gute Weine produzieren das andere: Das deutsche Weingut Korrell aus dem Anbaugebiet Nahe bringt beides unter einen Hut. Es wurde kürzlich als nachhaltiger Betrieb ausgezeichnet.

Wer heute als Unternehmen nicht nachhaltig oder ökologisch arbeitet, scheint gewisse Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Auch im Weinbau. Zu den Vorreitern in dieser Hinsicht gehört das deutsche Gut Korrell Johanneshof im Anbaugebiet Nahe. So werden die Rebberge naturnah bewirtschaftet, etwa mit weidenden Schafen. Seit zwei Jahren ist der Betrieb biozertifiziert. Weitere Massnahmen werden verfolgt: das Aufforsten von klimaresistenten Baumarten wie Kastanien im Korrellwald, um den Papierverbrauch auszugleichen, Leichtglasflaschen für die Gutsweine, um Transport- und Energiekosten sowie den CO2-Ausstoss zu reduzieren, Solaranlagen, um das Gut mit Energie zu versorgen.

Korrell ist seit Anfang Jahr das erste Weingut Deutschlands, das die ZNU-Zertifizierung (Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung) erhalten hat.

Und wie schmecken die Weine des Betriebs?

Ich habe drei Korrell-Beispiele degustiert. Das Riesling-Trio zeigt generell viel Spannung, Zug und eine erkennbare Mineralität, ist reintönig, finessenreich und gut strukturiert. Besonders gefallen hat mir der trockene Riesling Kreuznacher Paradies 2023. Der noch junge Weisswein brilliert mit einer vielschichtigen, fast steinigen Aromatik, ist kraftvoll, aber saftig, feingliedrig und lang anhaltend. Wahrlich – ein paradiesisches Vergnügen. Er dürfte problemlos zehn Jahre und mehr reifen.

Preiswerter ist der Riesling von den grossen Lagen 2021. Die Trauben stammen aus verschiedenen Rebbergen, die alle zuoberst in der Qualitätshierarchie angesiedelt sind. Die Herkunft mit den Schieferböden ist unverkennbar. In der Nase zeigen sich fruchtige Noten von Zitrus sowie ein würziger, mineralischer Duft. Der trockene Riesling ist saftig, mittelschwer und endet mit einer guten Länge. Unverkennbare, gut integrierte Säure, welche dem Wein ein langes Leben beschert. In Sachen Preis/Genuss fast nicht zu schlagen.

Exit mobile version