Batavia mögen fast alle – er ist leicht süss, saftig und kaum bitter. Seine Blätter sind gewellt bis spitz, hellgrün, dunkelgrün mit rotem Rand, auch violettrot.
Batavia knuspert beim Reinbeissen und ist herrlich mild im Geschmack. Es ist der Salat für alle, die Eisbergsalat lieben, sich aber seine Blätter etwas aromatischer wünschen. Denn Batavia ist leicht süss, saftig und kaum bitter. Damit passt er perfekt zu salziger Sardelle oder würzigem Radieschen.
Einmal vom Kopf gepflückt, behalten die Blätter ihre Form auch in Sauce getunkt für ein paar Stunden und werden nicht lampig. Mit den grossen Blättern lässt sich in der Küche allerhand anstellen. Man kann Gemüse, Tofu, gebratenes Hackfleisch oder grilliertes Poulet mit einem Tupfer Mayonnaise oder griechischem Joghurt einwickeln. Und wer einen Thunfischsalat serviert, stellt ein paar frisch gewaschene Bataviablätter dazu. Sie sind gross genug, um den Salat einzupacken, wie ein Wrap aufzurollen und ohne Besteck in den Mund zu spedieren.
Köstlich schmeckt Batavia als frische Würze in Sandwiches oder einen Burger geklemmt. Wer ihn im Garten anbauen möchte, hat einen unzimperlichen Salat, der Hitze verträgt. Getreu seinem englischen Namen bleibt er dort auch im Sommer: knackig und frisch.
5 Facts zu Batavia
- Breitblättriger, gekrauster, knackiger Salat
- Kaum bitterer, süsslicharomatischer Geschmack
- Reich an Vitamin A, B9 und K1
- Behält lange seine Form
- Folsäure-Lieferant
Zwei Rezepte mit Batavia:
Radieschen-Batavia-Salat mit Sardellen-Vinaigrette
Zutaten für 4 Personen
3 Sardellen
1,5 EL Rotweinessig
Salz, Pfeffer
5 EL Olivenöl
1 kleiner Bund Radieschen
1 Bataviasalat
Zubereitung
Für die Vinaigrette Sardellen fein hacken, mit Essig, einer Prise Salz und Pfeffer vermischen. Olivenöl unter ständigem Rühren einarbeiten.
Radieschen waschen, Grün entfernen und in dünne Stäbchen (Julienne) schneiden. In eine grosse Schüssel geben.
Salat waschen, trockenschleudern und in grobe Stücke schneiden. Zu den Radieschen geben, die Vinaigrette darübergeben, vermischen, abschmecken und servieren.
Bataviasalat mit Birne und Gorgonzola
Beilage für 4 Personen, Zutaten:
1 grosser Kopf Batavia
6 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
1 EL Honig-Essig (oder flüssiger Honig),
100 g Gorgonzola, in groben Stücken
Salz
1 grosse Birne, geschält und in Scheiben geschnitten
2 EL Baumnusshälften
Zubereitung – Schritt 1
Den Bataviasalat in reichlich kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke reissen.
Zubereitung – Schritt 2
Für das Dressing Olivenöl, Essig und – falls verwendet – Honig mit ein paar Krümeln des Käses und einer Prise Salz vermengen.
Zubereitung – Schritt 3
Baumnüsse grob hacken und mit wachsamem Auge kurz in einer Bratpfanne anrösten.
Zubereitung – Schritt 4
Salat in eine Schüssel geben und gut mit dem Dressing durchmischen. Birnen, restlichen Käse und Baumnüsse dazugeben. Servieren.