Das grosse Frühlingsfest im Live-Ticker.

Isabel Heusser, Jan Hudec, Oliver Camenzind 1 min
  • Am Montag feiert Zürich das Sechseläuten. Es werden Zehntausende Besucherinnen und Besucher erwartet.
  • Gastkanton ist Zug.
  • Um 15 Uhr startet der Zug der Zünfte. Er führt von der Bahnhofstrasse über den Limmatquai bis zum Sechseläutenplatz.
  • Dort wird um 18 Uhr der Scheiterhaufen mit dem Böögg an der Spitze angezündet.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

13:29 Uhr: Der Scheiterhaufen ist aufgebaut

Herzlich willkommen zum Live-Ticker der NZZ am Sechseläuten. Wir halten Sie auf dem Laufenden zu Zürichs grossem Frühlingsfest. Die Stadt hat sich herausgeputzt und ist bereit zum Feiern: Der Scheiterhaufen auf dem Sechseläutenplatz ist aufgebaut, an der Bahnhofstrasse säumen die ersten Besucherinnen und Besucher die Umzugsroute der Zünfter. Los geht es offiziell um 15 Uhr.

Die Frage des Tages lautet: Wie lange dauert es, bis der Kopf des Bööggs explodiert? Je schneller es geht, desto schöner wird der Sommer, besagt der Volksmund. Die Bedingungen, dass der Scheiterhaufen rasch abbrennt, sind jedenfalls ideal – es ist frühlingshaft warm und sonnig.

Und vor allem: Es ist windstill. Eine essenzielle Voraussetzung, damit der Böögg überhaupt brennen darf. Letztes Jahr musste der Höhepunkt des Sechseläutens in letzter Minute abgesagt werden, weil der Wind zu stark war.

Exit mobile version