08. Mai 2025
Während sich die globalen Spannungen und Marktunsicherheiten verschärfen, beschleunigt die Batterie -Innovation der Batterie in Elektrofahrzeugen weiter. Der Schnittpunkt dieser Trends schafft neue Gewinner, aber wer führt die Anklage in die Zukunft? In der neuen EV -Webinar der Autovista Group finden Sie es heraus.
Der EV -Markt befindet sich an einem entscheidenden Punkt. Einerseits könnten Entwicklungen in der Batterie -Technologie größere Bereiche, schnellere Änderungszeiten und geringere Kosten bedeuten. Die aktuellen Marktbedingungen schaffen jedoch Reibung für die Migration der Käufer in EVs.
Der internationale Handel ist inmitten eskalierender Tarif -Turbulenzen prekärer geworden, während Konflikte noch mehr Instabilität schaffen. Ein schlechter wirtschaftlicher Ausblick, kombiniert mit dem Rückzug von Anreizen in vielen Märkten, macht die Adoption zu einer schwierigeren Aussicht.
Beeinflusst von diesen Bedingungen können Autohersteller möglicherweise niedrigere Gewinnmargen erleiden. Dies kann wiederum weniger Kapital bedeuten, um in Forschung und Entwicklung zu investieren. Dies kann einen spiralförmigen Effekt eines langsameren technologischen Fortschritts, weniger wünschenswerter Fahrzeuge und weniger Verkäufe erzielen.
Es wird jedoch erwartet, dass Elektrofahrzeuge in den kommenden Jahren einen wachsenden Anteil an weltweiten Verkäufen von Licht-Fahrzeugen ausmachen. Laut der letzten Prognose der EV Volumes werden Plug-in-Modelle bis Ende 2025 23,6% des Marktes ausmachen.
Der EV-Anteil wird voraussichtlich im Jahr 2030 auf 43% des weltweiten Umsatzes für Licht-Fahrzeuge steigen. Dieses Wachstum wird im Jahr 2040 im Jahr 2035 und 84,1% von 65,3% erreicht. Aber was zeigt dies über die Zukunft des globalen und europäischen EV-Marktes und welche Trends sind zu erwarten?
Zukünftige Prognose aus der Autovista Group
Förderung der Zukunft: EV -Trends, die den globalen und europäischen Markt verändern, ist das neueste Webinar, das von der Autovista Group gehostet wird. Es findet am 21. Mai 2025 um 15:30 BST / 16:30 CET statt.
Im Rahmen des anhaltenden Engagements der Autovista Group für die Bereitstellung umsetzbarer Branchen- und Markterkenntnisse wird dieses Webinar untersuchen:
- Die geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die sich auf die globale EV -Landschaft auswirken.
- Die Marken und Modelle definieren den EV -Markt neu.
- Wie Innovation in der Batteriechemie wie Festkörper- und Natrium-Ionen-Batterien die Industrie und die Wertschöpfungskette verändern könnte.
- Die Skala- und Produktionsanforderungen, die erforderlich sind, um die zukünftige globale Nachfrage zu erfüllen, und wie Unternehmen ihre Strategien ausrichten können.
Die Teilnehmer dieser kostenlosen Webinar -Sitzung erhalten Erkenntnisse von einer Reihe von Experten, darunter:
- Christian Schneider, Direktor für Inhalt, EV -Bände
- Dr. Christof Engelskirchen, Chefökonom, Direktor für Bewertungen und Prognosen, Autovista Group
- Neil King, Leiter der Prognose, EV -Volumina
- Tom Geggus, Herausgeber, Autovista24
Dieses Webinar richtet sich an OEMs, Investoren, Flottenmanager, Versicherungsprofis und Branchenmanager mit strategischen Entscheidungsverantwortung. Die Teilnehmer erhalten außerdem die Möglichkeit, sich direkt mit dem Gremium zu engagieren und exklusive Einblicke zu erhalten in:
- Wie man Produktionsstrategien mit aufstrebenden Nachfrage-Trends ausrichtet und fein abgestimmt.
- Geschäftsklarheit und fundierte, datengesteuerte Investitionsentscheidungen.
- Technologische Fortschritte und umsetzbare Prognosen zur Leistung von OEM- und Batteriemachern.
- Wettbewerbsinformationen und Identifizierung der Spitzenreiter, die die Batterierevolution vorantreiben.
Registrieren Sie sich jetzt für das Webinar der Autovista Group: Fahren der Zukunft: EV -Trends, die den globalen und europäischen Markt verändern. Es findet am 21. Mai 2025 um 15:30 BST / 16:30 CET statt.