Zum Geburtstag

Bekannt wurde sie durch ihre Brautkleider. Die amerikanische Modedesignerin Vera Wang feiert heute ihren 75. Geburtstag. Was ihr Label ausmacht und wie sie es schafft, im Gespräch zu bleiben.

Immer wieder gibt es Menschen, die eine sportliche Karriere anstreben, die ihnen nicht gelingt. Und die dann eine aussergewöhnliche Karriere hinlegen in einem ganz anderen Bereich. Ben Gorham zum Beispiel strebte eine Karriere als Basketballprofi an, heute ist er Chef der Parfum- und Lifestylemarke Byredo. Sabine Marcelis setzte zuerst aufs Snowboarden, heute ist sie international als Designerin bekannt. Und Vera Wang.

In manchen Kreisen steht ihr Name, ihr Label, für das Brautkleid schlechthin. Dabei wollte die Tochter chinesischer Expats und gebürtige New Yorkerin eigentlich Eiskunstläuferin werden.

Als sie es nicht ins olympische Team schaffte, disponierte sie um – und ergatterte stattdessen einen anderen Traumjob: Direkt nach ihrem Kunstgeschichtsstudium am Sarah Lawrence College wurde sie Moderedaktorin bei der «Vogue», die bis anhin jüngste überhaupt. 17 Jahre blieb sie dort. Dann arbeitete sie ab 1987 zwei Jahre für Ralph Lauren. Und gründete 1990, mit 40 Jahren, ihr eigenes Brautmodelabel.

Sie brachte ihr ganzes Wissen, ihre Erfahrung ein und revolutionierte so die Branche: Bisher gab es dort nichts, was so modisch, so elegant, so opulent, so begehrenswert daherkam wie die Vera-Wang-Kollektionen. Die Liste berühmter Bräute, die in ihren Kleidern heirateten, ist lang. Da wären etwa Ariana Grande, Chelsea Clinton, Ivanka Trump, Victoria Beckham sowie Khloe und Kim Kardashian.

Grosse Roben, berühmte Bräute

Aber auch die Vermarktung ihrer Kleider beherrschte Wang von Beginn an perfekt. Sie ist ungemein gut vernetzt, durch ihre Karriere in der Modebranche, aber auch durch ihre Herkunft: Ihre Eltern gehörten zur Oberschicht, Wang war 1968 Debütantin im «Waldorf Astoria». Neben den prominenten Klientinnen waren Wangs Kleider auch immer wieder Thema in TV-Serien und Filmen, die ein modeaffines Publikum ansprechen, vom ersten «Sex and The City»-Film über «Gossip Girl» hin zu Ugly Betty. In letzteren beiden Formaten hatte Wang zudem Cameo-Auftritte.

Optisch ist Vera Wang noch immer 25

Mittlerweile gehören auch festliche Kleidung, die günstigere Linie «Simply Vera», Schmuck, Schuhe, Sonnenbrillen, Parfums und Heimtextilien zum Vera-Wang-Universum. Das angesagteste Label ist sie zwar zumindest momentan nicht, durch avantgardistische Entwürfe fallen andere auf. Aber sie schafft es, im Gespräch zu bleiben. Nicht zuletzt durch ihr Instagram-Profil: Dort zeigt die 75-Jährige in knappen Outfits, dass sie nach wie vor so schlank ist wie vor 50 Jahren. Das bleibt nicht unkommentiert.

Exit mobile version