07. Oktober 2025
Die monatlichen Gewinne für den italienischen Neuwagenmarkt wurden im September von einem längerfristigen Abschwung unterworfen. Könnte das Wachstum des elektrifizierten Fahrzeugmarktes Hoffnung bringen? Der Autovista24 -Web -Redakteur James Roberts bewertet das Bild.
Der italienische Neuwagenmarkt verzeichnete im September ein Wachstum mit 126.863 neuen Fahrzeugen. Dies wurde nach den neuesten Daten von Anfia um 4,2% gegenüber dem Vorjahr um 4,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Dies war das erste positive Ergebnis für den Markt des Landes seit April, wenn auch mit dem drittniedrigsten monatlichen Volumen von insgesamt 2025.
Zwischen Januar und September blieb der italienische Neuwagenmarkt von Jahr zu Jahr zurück. Insgesamt wurden 1.167.995 neue Fahrzeuge registriert, was einem Rückgang von 2,9% und einem Defizit von 34.488 Einheiten entsprach.
Das Ergebnis von Anfia als «besorgniserregender» Monat wird ein breiteres Trägheitsmuster fortgesetzt, das den italienischen Neuwagenmarkt geplagt hat. Die Zahlen für Jahreszeiten zeigen wenig in Bezug auf radikale Antriebsstrangverschiebungen, wie von Roberto Pietrantonio, dem Präsidenten der Industrie Body Unrae, unterstrichen.
«Die Unterbrechung des negativen Trends, der bereits von Unrae vorhergesagt wurde, ist kein wirkliches Vorzeichen für die Verbesserung», hob Pietrantonio hervor, beruht jedoch nur aus dem Vergleich mit einem bereits sehr schwachen September 2024 und der Wirkung des Kalenders, der 2025 einen mehr Arbeitstag hat als letztes Jahr. » Der Markt stagniert seit einiger Zeit und im September im Vergleich zum Vor-Pandemie-Zeitraum einen Verlust von 14,6%mit 21.000 Einheiten weniger. ‚
Leistungsstarke PHEVs von stumpfen Bevs ausgeglichen
Die Registrierungen des Plug-in Hybrid (PHEV) sind in den Leistungen des Antriebsstrangs vom September hervorgegangen. Die Technologie verzeichnete gegenüber dem Vorjahr um 160,2%, wobei 10.670 dieser Fahrzeuge auf italienische Straßen fuhren. Dieser neue monatliche Rekord half PHEVS, einen Marktanteil von 8,4% zu beanspruchen, der bisher im Jahr 2025 am höchsten ist.
Im September wurde in Italien die Bev-Verkäufe weiterhin unterdurchschnittlich, obwohl in diesem Jahr den dritthöchsten Band aufgenommen wurde. 7.169 neue vollelektrische Fahrzeuge verließen Händler, ein Anstieg von 11,6% gegenüber 12 Monaten und eine Steigerung von 746 Einheiten. In Bezug auf den Marktanteil entsprach dies einen mageren Anstieg von 0,4 Seiten gegenüber dem Vorjahr.
Daher trugen PHEV-Volumes vom September dazu bei, den Marktanteil des Plug-In-Fahrzeugs auf 14,1%zu steigern, einen Aufschwung von 5,5 Prozentpunkten (PP) vor einem Jahr. Der monatliche PHEV -Erfolg wurde jedoch durch den lustlosen BEV -Handel überschattet.
Die Auswirkungen von PHEV- und BEV -Verkäufen auf den breiteren Markt in den ersten neun Monaten des Jahres wurden gedämpft. BEVs machten 5,2%aus, während PHEVS 5,9%ausmachte. Trotz des prozentualen Punktes für gesunde Zeitpunkte gegenüber dem Vorjahr machten die beiden Antriebsstrangvarianten die kleinsten Scheiben des italienischen Neuwagenkuchens aus.
Im gleichen Zeitraum waren EV-Summen gemeinsam für 11,1% des italienischen Neuwagenmarktes verantwortlich, wobei 129.926 Einheiten Kunden erreichten. Dies erwies sich für 2025 ein neues Hoch sowie eine Verbesserung von 3,8 Seiten gegenüber dem Vorjahr. Branchenkörper behalten jedoch die Botschaft bei, dass die EV -Aufnahme weit unter den gewünschten Zielen bleibt.
Diese Situation wird durch wiederholte Forderungen, dass neue Anreize so bald wie möglich von der italienischen Regierung geklärt werden, wiederholt. Unrae erklärte: «Der Weg zum Energieübergang geht immer noch zu langsam.»
Hybriden dominieren den italienischen Neuwagenmarkt
Nach einem breiteren europäischen Trend dominierten Hybride, bestehend aus vollständigen und milden Technologien, den italienischen Neuwagenmarkt im September.
Der Antriebsstrang wurde von Anfia als «nützliches Instrument zur Förderung der Dekarbonisierung» beschrieben und befehligte einen Marktanteil von 45,1%. Insgesamt nahmen im September 57.243 Hybridfahrzeuge in die Autostrade. Dies bestätigte einen Anstieg um 7,5% gegenüber dem Vorjahr von 3.991 Einheiten.
In den ersten neun Monaten des Jahres lag der Hybridmarktanteil bei 44,3%und bei 2024 Zahlen. Dieser Anteil hat seit Januar nur 0,3 Seiten geschwankt. Insgesamt wurden 517.825 Einheiten geliefert, eine Verbesserung von 9,2%.
Neue elektrifizierte Höhen
Durch die Kombination von Plug-In- und Hybrid-Summen sorgte für einen weiteren Monat der Dominanz der elektrifizierten Registrierung. Insgesamt betraten 75.082 elektrifizierte Antriebsstränge im September Italiens Auto-Parc, ein Anstieg von 17,7% gegenüber dem Vorjahr.
Abgesehen von einem nach Incentive gesteigerten Marsch und einem Tiefpunkt im August sind die elektrifizierten Registrierungen im Jahr 2025 konsistent geblieben. Die insgesamt 75.082 September lieferte sowohl eine solide Rendite als auch eine neue monatliche Marktanteile von 59,2%.
Das Entfernen von PHEVs aus den monatlichen Gesamtnummern sinkt den Anteil auf 55,4%. Dies entspricht näher auf die monatlichen Aktien der Vorgänger und unterstreicht die Schlüsselrolle des Antriebsstrangs im September im September.
Zwischen Januar und September wurden 647.751 Bevs, PHEVS und Hybride registriert, ein Plus von 15,2% gegenüber dem Vorjahr. Der elektrifizierte Marktanteil lag bei 55,5%, eine Verbesserung von 8,7 Seiten gegenüber 2024.
ICE New-Car-Markt hält an
Die Geschichte des Rückgangs des Innenvernößerungsmotors (ICE) wurde in Italien fortgesetzt. Benziner war jedoch den am wenigsten schweren Rückgang des Jahres 2025. Die 29.044 Registrierungen gingen gegenüber dem September 2024 um nur 6,6%zurück. Der Kraftstofftyp beendete den Monat mit dem zweithöchsten Marktanteil des italienischen Neuwagenmarktes von 22,9%, 2,6 Seiten.
Diesel erlebte seinen jetzt üblichen zweistelligen Rückgang. Nur 11.309 neue Diesel- und Biodieselfahrzeuge gingen im September auf die Straßen Italiens, um 27,5%und 4.287 Einheiten. Dies stellte einen monatlichen Marktanteil von 8,9%auf 3,9 Seiten.
Kombinierte Benzin- und Diesel -Summen erreichten im September 40.353 Einheiten. Dies führte zu einem Marktanteil von 31,8%, dem bisher niedrigsten des Jahres und einem Rückgang von 6,5 Seiten im Jahr.
In dem bisherigen Jahr machten Eismodelle 35,4% des italienischen Neuwagenmarktes aus. Dies war mit einem beträchtlichen Sturz von 8,3 Seiten gleichgesetzt. In Bezug auf Einheiten entstand ein Defizit von 112.882 gegenüber dem Vorjahr.
Trotz des offensichtlichen freien Falls von Benzin- und Dieselregistrierungen im Jahr 2025 bleibt ein allgemeines Problem bestehen. Eisfahrzeuge halten weiterhin einen relativ hohen Marktanteil und bleiben weit über 30%.
Nach acht Monaten des Jahres hat der Eismarktanteil ein neues Tief erreicht. Die Variation hat jedoch nur 1,5 Seiten vom April -Hoch von 36,9%abgewichen. Die Zeit wird zeigen, ob sich dieser Rückgang vor Ende 2025 beschleunigen wird, erodiert durch eine EV-Aufnahme in Anreiz.
Starker September für LPG
Mit 11.428 Registrierungen im September blieb Flüssigkeitspetroleumgas (LPG) in Italien eine Hauptstütze für Verbraucher. Diese Umsätze entsprachen einem Anstieg von 1,1% gegenüber dem Vorjahr und einem nicht unbedeutenden Marktanteil von 9%, obwohl dies um 0,3 Seiten zurückging.
LPG ist ein wichtiger Antriebsstrang für den italienischen Neuwagenmarkt. Anfia hebt es als: «Ein wichtiger Beitrag zur fortschreitenden Dekarbonisierung der Mobilität.» In den ersten neun Monaten von 2025 rollten 107.234 LPG-Fahrzeuge von den Vorläufern von 6,1% gegenüber dem Vorjahr. Dies stellte einen Marktanteil von 9,2% sicher, der von Jahr im Jahr um 0,3 Seiten zurückging.

