YB gewinnt in letzter Minute gegen Luzern und bleiben im Rennen um Platz zwei. Servette Genf sichert sich mit einem klaren 4:1 gegen Lugano mindestens die Europa-League-Qualifikation.

lbs. / (dpa) Dank einem späten Treffer von Cedric Itten wahren die Young Boys ihre Chancen auf die Champions-League-Qualifikation. Im Heimspiel gegen Luzern setzte sich das Team von Raphael Wicky mit 2:1 durch – ein Resultat, das erst in der Nachspielzeit zustande kam. Luzern hatte sich zuvor nach dem 0:1-Rückstand stark zurückgemeldet und war über weite Strecken der zweiten Halbzeit das bessere Team. Goalie Marvin Keller hielt YB mit mehreren Paraden im Spiel, ehe Itten in der 92. Minute den Lucky Punch setzte.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Zuvor hatte Ebrima Colley die Berner kurz vor der Pause in Führung gebracht, während Levin Winkler in der 66. Minute für Luzern ausglich. YB zeigte einmal mehr zwei Gesichter: dominant vor der Pause, wacklig danach – doch mit dem Sieg halten die Berner Servette im Kampf um Rang zwei auf Distanz.

Die Genfer wiederum überzeugten beim 4:1-Heimsieg gegen Lugano mit einem klaren Statement im Europacup-Rennen. Nach einem frühen Eigentor auf beiden Seiten traf das 19-jährige Eigengewächs Keyan Varela zur Pausenführung. In der Schlussphase machten Dereck Kutesa mit einem verwandelten Nachschuss nach einem Elfmeter sowie Miroslav Stevanovic alles klar.

Damit hat Servette den dritten Rang und mindestens die Europa-League-Qualifikation auf sicher. In den verbleibenden zwei Runden kämpfen die Romands gegen YB um Platz zwei – und damit die Qualifikation zur Champions League. Servette trifft noch auf Luzern und Lausanne-Sport, YB muss gegen Basel und Lugano ran.

Exit mobile version