Donnerstag, September 11

Die ungewöhnliche DNA einer bestimmten Art von Spinne ist faszinierende Wissenschaftler, da sie der Meinung ist, dass sie den Schlüssel für eine vielfältige Entwicklung der ganzen Welt haben könnte, in der wir leben.

Australiens Pfauenspinne, bekannt für seine Tanzbewegungen und lebendige Farben, hat sich zu 100 verschiedenen Arten entwickelt, während die meisten Tiere nur fünf oder zehn haben.

Wissenschaftler versuchen, den rätselhaften Grund aufzudecken, warum es so viele Variationen in ihren Arten gibt, indem sie die „dunkle DNA“ der Arachnid genau untersucht – ein Rätsel in seinem genetischen Material.

Pfauenspinnen haben die Menge an «dunkler DNA», die Menschen haben (Getty/Istock)

Forscher schlagen vor, dass die dunkle DNA die Ursache für die Fähigkeit der Spinne sein könnte, sich schnell an Umgebungen anzupassen und neue Arten zu bilden.

Männliche Pfauenspinnen können durch das spektakuläre, mehrfarbige Design identifiziert werden, das sie an ihrem Bauch haben, der den Federn eines Pfaues ähnelt, daher der entsprechende Name, den sie verwenden, um einen Partner anzuziehen.

Diese Kreaturen in Pinheadgröße können ein Lied und Tanz ausbrechen und mit ihren Füßen einen rhythmischen Schlagzeug erzeugen, während sie in ihrem gemusterten Farbkostüm auftreten.

Jonah Walker vom Sanger Institute reiste nach Australien, um die Wissenschaft hinter der Entwicklung ihrer zahlreichen Arten zu untersuchen, obwohl er seine frühere Angst vor Spinnen eingestanden hatte.

«Als ich Freunden und Familie erzählte, dass ich in Australien Spinnen studieren würde, habe ich einige besorgte Looks und ich war offensichtlich selbst besorgt. Aber nur ein paar Sekunden, wie sie sie tanzen sah, war genug, um die Ängste wegzulegen», sagte er zu BBC News.

Australiens Pfauenspinne ist bekannt für seine Tanzbewegungen und lebendige Farben

Australiens Pfauenspinne ist bekannt für seine Tanzbewegungen und lebendige Farben (Getty/Istock)

Neben seinem Gruppenleiter Dr. Joana Meier und einem internationalen Team hat Herr Walker eine Stichprobe aller bekannten entdeckten Arten der Spinne gesammelt und sie in Bezug auf ihr Verhalten, ihre Bewegung und ihre Lieder akribisch kategorisiert.

Die Forschung wurde dann mit der DNA jeder Art referenziert, die im Vergleich auf die Gene entsprechen konnten, welcher Eigenschaft, und zu erklären, warum es eine Fülle von Pfauenspinnenvariationen gibt.

Obwohl die Forschung noch in den frühesten Stadien steht, ist das Team optimistisch, dass es bereits einen starken Grund hat, weiter zu untersuchen.

Ein DNA -Strang besteht aus einer langen Reihe von Molekülen – Teile davon sind Gene, die bestimmte Merkmale und Eigenschaften wie Augenfarbe oder Höhe für den Menschen codieren.

Die Pfauenspinne hat sich zu 100 verschiedenen Arten entwickelt, während die meisten Tiere nur fünf oder zehn haben (Getty/Istock)

Die Mehrheit der DNA -Abschnitte sind jedoch keine Gene, und es gibt nicht genügend Informationen darüber, wofür diese Teile verantwortlich sind.

Es sind diese Abschnitte «dunkle DNA», von denen Forscher des Sanger Institute glauben, dass sie für das vielfältige Spektrum der Pfauenspinnen verantwortlich sind. Sie haben die Menge an «dunkler DNA», die Menschen haben.

Forscher des Earth Biogenome -Projekts haben die DNA von bisher 3.000 verschiedenen Arten erfolgreich entschlüsselt.

Nächstes Jahr wollen sie 10.000 dekodieren, und in 10 Jahren wollen sie alle 1,8 Millionen lebenden Arten abschließen, in der Hoffnung, dass es sich um die Entwicklung von Lebewesen und die Beziehung zueinander beleuchten.

Exit mobile version