Dienstag, November 11

Beim Versuch, das Blatt noch zu wenden, begeht Premierminister Rishi Sunak ein Missgeschick nach dem anderen.

«NZZ Akzent»: Rishi Sunak: Pleiten, Pech und Pannen


Autoren

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Symbolik wirkte in diesem Moment wohl stärker als alle Worte. Ende Mai tritt Premierminister Rishi Sunak an der Downing Street vor die Medien. Es beginnt zu regnen, und im durchnässten Anzug verkündet Sunak überraschend Neuwahlen. So tapfer sich Sunak auch gab, es war der Beginn einer Serie voller unglücklicher Momente.

Mit dem Labour-Chef Keir Starmer hat Sunak einen starken Gegner aus der Opposition. Doch der Premierminister wird auch von rechts angegriffen. Das «Schreckgespenst» der Tories, Nigel Farage, ist zurück auf der Politbühne und greift Sunak frontal an.

In der neuen Folge von «NZZ Akzent» erklärt der Grossbritannien-Korrespondent Niklaus Nuspliger, wie Rishi Sunak versucht, die Wähler zu überzeugen, und damit eine unglückliche Figur macht. «Sunak braucht ein politisches Wunder», sagt Nuspliger. «Sonst verlieren die Tories die Macht – nach 14 Jahren.»

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Exit mobile version