Die Schweizer tun sich gegen den Aussenseiter lange schwer, schaffen am Ende aber dank zwei Powerplay-Toren die Wende.

1 min

(sda) Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden ihr letztes Gruppenspiel gegen Kasachstan mit etwas Mühe 4:1. Damit beendet man die Vorrunde mit Sicherheit in den ersten zwei.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Gegen ein Kasachstan, das zwingend einen Punkt gebraucht hätte, um nicht abzusteigen, taten sich die Schweizer sehr schwer. Erst zwei Powerplaytore von Kevin Fiala und Sven Andrighetto vom 0:1 zum 2:1 wendeten das Blatt. Der Gegner der Schweizer im Viertelfinal vom Donnerstag ist noch offen.

Die Kasachen stemmten sich mit aller Kraft gegen die Niederlage, während bei den Schweizern die letzte Konsequenz fehlte. Oft suchte man einen Pass zu viel statt den Abschluss zu forcieren. In der 16.  Minute nutzte Arkadi Schestakow eine der wenigen Chancen mit einem Ablenker zum 0:1. Der Ausgleich gelang den Schweizern erst 4,4 Sekunden vor Schluss des zweiten Drittels durch Kevin Fiala. Nach sieben Minuten im letzten Abschnitt machte Sven Andrighetto ebenfalls in Überzahl die Wende perfekt.

In der Schlussphase sorgten Andres Ambühl, der anstelle des geschonten Andrea Glauser Captain war, und Damien Riat für das letztlich klare Resultat. Die NHL-Verstärkung Nino Niederreiter kam beim 3:1 mit einem Assist zu seinem ersten Skorerpunkt.

Exit mobile version