Dienstag, November 11

Hier finden Sie Grafiken zu den Resultaten in Deutschland.

Zwischen Donnerstag und Sonntag wählen die Bürgerinnen und Bürger der 27 EU-Mitgliedstaaten ein neues Europaparlament. Rund 360 Millionen EU-Bürger sind zur Wahl aufgerufen.

Zu den detaillierten Resultaten für die ganze EU gelangen sie hier.

So hat Deutschland gewählt

Stimmenanteil, in Prozent

Die 96 deutschen Sitze im Europäischen Parlament verteilen sich gemäss Hochrechnungen wie folgt:

Voraussichtliche Sitzverteilung im neuen EU-Parlament

96 Sitze


Im Vorfeld der Europawahl war darüber spekuliert worden, wem junge Europäerinnen und Europäer ihre Stimme geben würden. Auch, weil das Mindestalter für die Europawahl 2024 von 18 Jahren auf 16 Jahre gesenkt wurde. Erste Nachwahlbefragungen aus Deutschland zeigen, dass vor allem die Grünen massiv an Unterstützung bei den Jungwählern eingebüsst haben:

Wie junge Deutsche bei der Europawahl gestimmt haben

Stimmenanteil der 16- bis 24-Jährigen auf Basis von Nachwahlbefragungen vom 9. Juni

In Deutschland liegt die Wahlbeteiligung bei Europawahlen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern höher. Bei der aktuellen Wahl zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung als 2019 ab.

Die vorläufige Wahlbeteiligung 2024 in Deutschland liegt bei 64 Prozent

Wahlbeteiligung bei Europawahlen in Deutschland seit 1979

Exit mobile version