Montag, September 22

WERBUNG

Die diesjährige Saison war für Fluggesellschaften und Passagiere in Europa eine große Herausforderung. Streiks durch Bodenpersonal, Piloten und Flugcontroller vereitelten die Urlaubspläne für viele Reisende und die Beförderer der Verluste.

Experten sagen jedoch, dass dies nicht die einzigen Herausforderungen sind, mit denen Fluggesellschaften in diesem Jahr konfrontiert waren.

«In unserer Branche sind Streiks weit verbreitet. Wir betreiben 15 Niederlassungen unseres Aviator -Grundgeschäfts in Skandinavien, und in der Tat gab es kein einziges Jahr, in dem wir keine großen Herausforderungen in Bezug auf Streiks hatten», sagt Gediminas žiemelis, CEO der Avia Solutions Group.

Er weist darauf hin, dass es viel mehr Herausforderungen für die Branche gibt. Zu den wichtigsten gehören die Schließung des Luftraums über die Ukraine und Israel, die die Stauung des Luftraums beeinflussen und die Flüge auf einigen Routen, unerwartete technische Probleme im Zusammenhang mit Motoren der neuen Generation und den langfristigen Auswirkungen der durch die Covid-199-Pandemie verursachten Störungen verlängern.

Die beiden großen Flugzeughersteller Boeing und Airbus haben kämpfte mit der Produktion von Flugzeugen Seit der Pandemie. Rund 3.4000 schmaler Körper- und 1.200 Breitkörperflugzeuge wurden nicht gebaut.

«Das bedeutet, dass Fluggesellschaften sind Verlängerung der Lebensdauer der gegenwärtigen Flottemit Flugzeugen zwei bis drei Jahre länger, da sie den aktuellen Datensatzverkehr behandeln müssen. Die Kapazität der Fluggesellschaft ist niedriger als vor-pandemische Prognosen, und die Nachfrage hat bereits eingeholt “, sagt žiemelis.

«Insgesamt: Rekordverkehr, Flugzeugmangel, aufgeschobene Lieferungen, unvorhergesehene Probleme mit neuen Technologiemotoren. Dies sind heute die Hauptprobleme in der Luftfahrt.»

Lesen Sie den vollständigen Text des Interviews mit der CEO der Avia Solutions Group unten:

: Die vergangene Ferienzeit war durch Streiks in der Luftfahrtindustrie geprägt. Erdungspersonal, Piloten und Flugverkehrskontroller protestierten. Wie wirkte sich dies auf die Branchen- und Geschäftsaussichten aus?

Gediminas Winter, CEO der Avia Solutions Group: Diese Probleme treten jedes Jahr auf, sodass sich alle an sie anpassen und sich besser mit ihnen befassen können. Im Idealfall wäre es möglich, sie zu minimieren, um die Unannehmlichkeiten für Passagiere zu verringern.

Jeder bereitet sich jedoch auf diese Eventualität vor. Der Flugverkehr wächst exponentiell, sodass die Aussichten sehr positiv sind.

In welchem ​​Zustand befindet sich die Luftfahrtindustrie im Moment?

Die Luftfahrt ist ein wesentlicher Bestandteil der Weltwirtschaft, und nichts zeigt dies besser als die Erholung der Branche von der Covid-19-Pandemie.

Infolge der Pandemie fiel der Flugverkehr weltweit im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um 66 Prozent, aber der Markt hat seitdem eine starke Erholung verzeichnet. Laut IATA wird der Flugverkehr voraussichtlich im Jahr 2025 5,2 Milliarden Passagiere erreichen, was einem Anstieg von 6,7 Prozent gegenüber 2024 ist. Dies zeigt, dass immer noch ein großes Potenzial für Wachstum und Expansion in allen Aspekten des Marktes besteht.

Diese exponentielle Wachstumskurie und die klare Notwendigkeit, das Flugzeugangebot zu erhöhen, um die wachsende Nachfrage zu decken, macht die Branche für Investoren heute sehr attraktiv. Zum Beispiel wurde die Air Lease Corporation, ein großer Vermieter, gerade von einem Konsortium gekauft, das von SMBC Aviation Capital für rund 7,4 Milliarden US -Dollar (6,3 Milliarden Euro) angeführt wurde.

Erträten die EU -Vorschriften den Fluggesellschaften, auf dem europäischen Markt zu tätig, schwieriger?

Die Luftfahrt ist eine stark regulierte Branche weltweit und aus gutem Grund, da die Sicherheit des Betriebs absolut entscheidend ist. In Bezug auf die Regulierung unterscheidet sich die EU nicht von einer anderen Zuständigkeit, in der wir arbeiten.

Ich glaube auch, dass die SAF -Vorschriften der EU (Sustainable Aviation Fuel) eine insgesamt positive Gesetzgebung sind, da sie eine zunehmende Produktion saubererer Brennstoffe erfordern.

Was ist mit Vorschriften für minimale Handgepäckgrößen? In diesem Jahr wurde darüber gesprochen, dass dieses Problem auf EU -Ebene geregelt werden kann.

Wenn es reguliert wird, lohnt es sich, Aktien an Kofferherstellern zu kaufen. Und im Ernst, viele kostengünstige Fluggesellschaften können billigere Tickets anbieten, indem sie zusätzliche Dienstleistungen wie Gepäck berechnen.

Wenn also ein Verbot eingeführt werden würde, könnte dies tatsächlich den durchschnittlichen Ticketpreis erhöhen.

Was sind die Hauptherausforderungen auf dem globalen Luftfahrtmarkt?

Die Herausforderung ist seit langem bekannt. Airbus und Boeing sind nicht in der Lage, genügend neue Flugzeuge zu liefern. Während ich erwarte, dass dieses Problem bis zum Ende des Jahrzehnts gelöst wird, mit dem Schnelles Wachstum des FlugverkehrsFluggesellschaften benötigen mehr Flugzeuge, um die Nachfrage zu befriedigen.

ACMI (Flugzeuge, Crew, Wartung, Versicherungsdienstleister) wie uns spielen hier eine Schlüsselrolle, da wir während der Hochsaison die zusätzliche Kapazität bereitstellen können. Dies kommt den Fluggesellschaften in vielerlei Hinsicht zugute, aber in einem Marktkontext ist es besonders wichtig, dass sie durch die Zusammenarbeit mit uns nicht auf langfristige Basis für Flugzeuge mit mittlerem Leben mieten oder kaufen müssen.

Sie erhalten das Vermögen, wenn sie sie brauchen, und geben sie dann zurück, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Dies ist vorteilhafter für ihre Bilanz.

Was bedeutet das für Fluggesellschaften?

Fluggesellschaften können das Flugzeug entweder besitzen, sie langfristig mieten – etwa fünf bis sieben Jahre – oder für einen kürzeren Zeitraum einen ACMI -Mietvertrag mit Full -Service verwenden – normalerweise etwa sechs Monate.

Unser Geschäft ist überwiegend auf ACMI basiert und geht im Wesentlichen um Fluggesellschaften in der Hochsaison, normalerweise im Sommer in einer bestimmten Region, wenn die Nachfrage nach Urlaubsreisen am höchsten ist.

Die meisten Fluggesellschaften generieren den größten Teil ihrer Einnahmen erst im Sommer. Wenn Sie langfristig die gesamte Flotte haben, werden sie weiterhin für Vermögenswerte zahlen, die nicht optimal genutzt werden. ACMI ist ein Flottenmanagement -Tool, das dieses Problem löst.

Unsere Faustregel lautet, dass die Fluggesellschaften ihre Rentabilität um rund 2-3 Prozent erhöhen können, indem sie ACMI für bis zu 10 Prozent der Gesamtflotte maximal sechs Monate auswählen.

Was sind die Expansions- und Wachstumspläne der Avia Solutions Group?

Unsere Strategie ist es, unsere globale Reichweite zu erhöhen. Der Grund, warum es für uns so wichtig ist, eine globale Präsenz zu haben, liegt genau an der Saisonalität.

In Europa, dem traditionellen Markt für ACMI, beginnt der Sommer und die Nachfrage nach unseren Produkten, in der südlichen Hemisphäre, in der Hochsaison, dh Sommer- und Schulferien beginnt.

Indem wir in die Einrichtung neuer Fluggesellschaften in Orten wie Indonesien, Thailand, Brasilien und Mexiko investieren, haben wir daher dafür gesorgt, dass wir die richtige Grundlage für das konterkyklische Modell haben. Eine globale Präsenz bedeutet im Wesentlichen, dass wir unsere Flotte dorthin bringen können, wo die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen am höchsten ist.

Zum Beispiel haben wir kürzlich ein Service Center auf den Philippinen eröffnet, das unseren Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt im Rahmen dieser strategischen globalen Expansion End-to-End-Remote-Belegschaftslösungen anbietet. Dieses neue Zentrum wird uns auch dabei helfen, Talente für die Gruppe in Asien anzulocken, wo wir schnell wachsen.

Was sind Ihre Pläne für Polen sowie die zentrale und osteuropäische Region?

Wir planen, im Jahr 2030 ein SAF- und ESAF -Werk (Synthetic Jet Fuel) in Lettland zu eröffnen, was nach Einführung der größten Einrichtung dieser Art in Nordeuropa sein wird. Nachfrage nach SAF wird in den nächsten Jahren erheblich zunehmen, insbesondere angesichts der EU -Anforderungen für die Verwendung.

Ich glaube auch, dass es wichtig ist, dass Europa aus Gründen der Energiesouveränität eine eigene SAF -SAF produzieren kann.

Polen selbst ist ein schnell wachsender Luftfahrtmarkt, auf dem ich erwarte, dass die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen zunimmt. Die Zahlen zeigen diesen Aufwärtstrend deutlich. Im Jahr 2024 wird Polen ein signifikantes Wachstum verzeichnen und 59,5 Millionen Passagiere bedienen, was einem Anstieg von 15,6 Prozent gegenüber 2023 und 22 Prozent gegenüber 2019 ist.

Wer sind Ihre Hauptkonkurrenten?

Wir sind mit Abstand der größte ACMI -Anbieter der Welt mit einer Flotte von 209 Flugzeugen, aber wir sind auch eine Luftversorgungsgruppe. Ich denke nicht an Konkurrenten, weil ich jeden als potenzielle Kunden oder Partner sehe.

Andere Leasinggeber, die langfristig Leasing anbieten, sind unsere Partner, weil wir einige unserer Flugzeuge von ihnen pachten, und Flughäfen sind auch Kunden unserer Bodentwicklungs Tochtergesellschaften. Unsere Flugzeugwartungs-Tochtergesellschaft FL Technic, S repariert auch Flugzeuge von Drittanbietern, und wir bieten Schulungen für die Besatzungen und Piloten vieler Fluggesellschaften an.

I und die gesamte Gruppe konzentrieren sich darauf, so vielen Kunden und Partnern diese erstklassige Dienste wie möglich bereitzustellen.

Was sind Avias langfristige Geschäftsziele?

Unsere globale Expansion fortzusetzen und unsere Flotte in den nächsten Jahren auf mehr als 700 Flugzeuge auszubauen. Eine externe Beratung hat geschätzt, dass der globale ACMI -Markt 30 Milliarden US -Dollar (25,5 Milliarden €) beträgt und 1.500 Flugzeuge für den Betrieb benötigen.

Wir haben derzeit 209 Flugzeuge, daher haben wir ein großes Wachstumspotenzial.

Im vergangenen Jahr bestellte die Avia Solutions Group 80 Boeing 737 Max Aircraft. Könnten Sie sagen, wie diese Bestellung in die breitere strategische Vision des Unternehmens passt?

Einer der Gründe, warum wir in die SAF -Produktionsanlage investieren, ist die Notwendigkeit, die Luftfahrt umweltfreundlicher zu machen. Die Reihenfolge des neuen Flugzeugs von Boeing 737 Max passt in diese Strategie, da wir unseren Kunden das modernste und Kraftstoff effizienteste Flugzeug bieten können.

Im weiteren Sinne ist dies Teil unserer Pläne, das Geschäft von ACMI weiter zu entwickeln und auszubauen.

Zertifikate und Impact -Investitionen haben in Avia investiert. Wie ist die Kapitalstruktur derzeit?

Ich bin sehr stolz darauf, dass Certares, ein US -amerikanischer Private -Equity -Unternehmen, im Jahr 2021 300 Mio. € in die Gruppe investiert und dann beschlossen hat, diesen Betrag im vergangenen Jahr in einen Beteiligung von 20 Prozent umzuwandeln. Ebenso vorteilhaft ist es, Mike Pompeo als strategischer Berater zu haben.

Die erfolgreiche Auflistung unserer 300 Millionen US-Dollar (255 Mio. EUR) ungesicherte Senior-Notizen zu Euronext Dublin Anfang 2024 war eine weitere klare Demonstration des Vertrauens in unsere Gruppe und unserer langfristigen Wachstumsstrategie.

Ich persönlich besitze jetzt ungefähr 60 Prozent der Gruppe, wobei der Rest von anderen Aktionären gehalten wird, einschließlich Zertifikaten.

Sie wurden an der Warschauer Börse aufgeführt, aber dann delistiert. Warum und gibt es in Zukunft Pläne für die Börse?

Wir haben uns von der Börse zurückgezogen, weil wir glaubten, dass wir als privates Unternehmen schneller wachsen können. Das ist passiert.

Was die Pläne für die Wiedereinstimmung in den Aktienmarkt angeht, sind wir immer offen für die Erkundung von Marktchancen, aber ernsthafte Diskussionen darüber werden erst mindestens zwei Jahre stattfinden.

Exit mobile version