Rezept

Dieses Dessert wird leicht angefroren serviert. Die cremigen Schichten mit den Früchten erinnern an ein Tiramisu; mit dem Vanillerahm statt doppelrahmigem Mascarpone ist aber alles leichter.

  • 2 dl Rosé

  • 2 EL Zucker

  • je 2 Gewürznelken, Sternanise, Kardamome

  • 5 dl Vollrahm

  • 2,5 EL Puderzucker

  • 1 Vanilleschote, Mark

  • etwa 300 g Löffelbiskuits (etwa 25 Stück)

  • 6 Nektarinen (oder andere Steinfrucht), entkernt, in feinen Schnitzen

  • 200 g Himbeeren

  • Für den Belag

  • 1 Handvoll Amaretti, grob zerkrümelt

  1. Form mit Backtrennpapier auskleiden.

  2. Wein, Zucker und Gewürze erwärmen. Rühren, bis sich der Zucker auflöst. Auskühlen.

  3. Rahm, Vanillemark und Puderzucker in einer Schüssel luftig schlagen.

  4. Eine Handvoll Nektarinenschnitze und Himbeeren für die Garnitur beiseitestellen.

  5. Ein Löffelbiskuit nach dem anderen mit der gezuckerten Seite kurz in den Rosé-Sirup tauchen, mit der gezuckerten Seite nach oben in die Form schichten, bis der Boden bedeckt ist. Ein Drittel des Rahms draufgeben, glattstreichen.

  6. Die Hälfte der Nektarinen und Himbeeren draufgeben.

  7. Wieder mit einer Schicht getränkter Löffelbiskuits, der Hälfte des übrigen Rahms und den restlichen Früchten bedecken und den restlichen Rahm über alles geben.

  8. Mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann mit den beiseitegestellten Früchten und zerkrümelten Amaretti garnieren.

  9. Vor dem Servieren 15 Min. ins Gefrierfach stellen. Mit grossem Servierlöffel portionieren.

Exit mobile version