Wicca Meier-Spring leitet das einzige Hexenmuseum der Schweiz. Und sie ist selbst eine moderne Hexe. Im Podcast erzählt sie, was das für sie bedeutet.
Was bedeutet es, eine moderne Hexe zu sein?
Hören und abonnieren kannst du den Podcast «NZZ Megahertz» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.
Du hast Feedback, Fragen, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns!
In dieser Podcast-Episode:
Das Wort «Hexe» ruft viele Assoziationen hervor – von der bösen Hexe aus Grimms Märchen über Bibi Blocksberg und Harry Potter bis zu den Hexenverfolgungen des Mittelalters. Immer mehr Menschen bezeichnen sich heute selbst als Hexen – freiwillig. In den sozialen Netzwerken wimmelt es von «Witchfluencern», die in Videos zeigen, wie man mittels Zaubersprüchen den Ex zurückgewinnt oder Geldsegen beschwört.
Eine Modeerscheinung, glaubt Wicca Meier-Spring, Gründerin und Leiterin des Hexenmuseums Schweiz und selbst eine moderne Hexe. Man könne sich das Leben nicht schönhexen. Hexe sein bedeute für sie vor allem Verbundenheit mit der Natur, Freiheit und Selbstentwicklung. In der neuen Folge von «NZZ Megahertz» erzählt sie, wie sie zum Hexentum gefunden hat und wie sie es praktiziert.
Alle Episoden von «NZZ Megahertz» findest du in dieser Übersicht.