Freitag, Oktober 3

25. September 2025

Im August verzeichnete ein zweites Wachstum in Folge für den EU-New-Car-Markt, begleitet von einem Schub für Battery-Electric Vehicle (BEV). Wenn Sie sich jedoch das Gesamtbild ansehen, ist ein Grund zum Feiern vorzeitig? Der Autovista24 -Web -Redakteur James Roberts untersucht die Daten.

Nach den neuesten Zahlen von ACEA wurden im August insgesamt 677.785 neue Autos im August in der EU ausgeliefert. Dies entsprach einem Anstieg von 5,3% gegenüber dem Vorjahr für die Region und ein zweites Wachstum in Folge im Vorjahr, das durch 34.391 zusätzliche Einheiten gestärkt wurde.

In den ersten acht Monaten des EU-Neuwagen-Registrierungen von EU 2025 sind jedoch um 0,1%gesunken. Zwischen Januar und August fuhren 7.168.847 neue Fahrzeuge auf die Straßen des Blocks, eine Einheit von 10.421 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.

Von den 27 EU -Nationen verzeichnete 19 Wachstum. Unter den wichtigsten Märkten setzte Spanien 2025 seinen Aufwärtsweg fort. Es registrierte einen Aufschwung von 17,2% gegenüber dem Vorjahr. 61.313 neue Fahrzeuge erreichten Kunden.

Deutschland verzeichnete im August einen gesunden Anstieg von 5%, während Frankreich, die von neuen Elektrofahrzeugen (EV) -Anreizen (Elektrofahrzeuge) beauftragt wurden, mit einer Verbesserung des Monats um 2,2% zum Wachstum zurückkehrte. Ein konsequentes negative Renditen über das Jahr zu Jahr führte der französische Markt jedoch um 7,1% in den Summen von 2024.

Trotz bemerkenswerter Zunahme der Registrierungen von Batteriefahrzeugen (BEVS) und Plug-in-Hybriden (PHEVs) im Vorjahr verzeichnete Italien im August einen Ausrutscher von 2,7%. Im Allgemeinen bedeutet die sinkende Nachfrage, dass die italienischen Neuwagenregistrierungen Ende August in den Gesamtzahl von 2024 um 3,7% zurückgegangen sind.

Österreich hatte einen starken Monat mit 21.452 neuen Autos auf die Straßen des Landes. Dies entsprach einer Erhöhung um 25,3% und hilft dabei, einen Gewinn von 10,7% im bisherigen Jahr zu steigern, der weitgehend vom Elektrofahrzeugbedarf (Elektrofahrzeug) angetrieben wird.

Für einen zweiten Monat in Folge machte ein baltischer Staat den größten prozentualen Gewinn aus. Diesmal verzeichnete Litauen einen Umsatzstaus von 52,4%. Umgekehrt setzte sich die benachbarte Estland in den Flaute mit einem Sturz von 41,6% fort.

Ich bin springen

Im August brachten 120.797 neue Bevs auf die Straßen der EU, ein Gewinn von 30,2% bei einer niedrigen Grundlinie von 12 Monaten zuvor. Dies wiederum gab dem Antriebsstrang einen monatlichen Marktanteil von 17,8%, einen Anstieg von 3,4 Prozentpunkten (PP) gegenüber dem Vorjahr.

Bezeichnenderweise unterstrichen die Gewinne im August BEVs größtem monatlichem Anteil am gesamten EU -Markt in diesem Jahr. Dies wurde jedoch mit dem viertelbensten Absolutvolumen des bisherigen Jahres erreicht.

Zwischen Januar und August erreichten Bev -Lieferungen in der EU 1.132.603, ein Sprung von 24,8% im gleichen Zeitraum 12 Monate zuvor.

Relativ starke BEV -Leistungen in großen EU -Märkten trugen dazu bei, die Aufnahme voranzutreiben. Spanien verzeichnete mit 7.032 neuen Bev-Einheiten einen erheblichen Anstieg von 7.032 BEV-Einheiten gegenüber dem Vorjahr gegenüber dem Vorjahr gegenüber dem Vorjahr. In den ersten acht Monaten des 2025 sind die BEV -Registrierungen in Spanien beeindruckende 95%gestiegen.

Regierungsanreize wie das Moves III -Programm waren ein Haupttreiber für die Bev -Adoption. Dieses System wurde erstmals im April 2021 eingeführt und im April 2025 erweitert. Er hat einen erheblichen Anstieg des Umsatzes für elektrifizierte Fahrzeuge angeheizt.

Deutschland machte im August erneut den größten Absolute -BEV -Umsatz aus und erreichte 39.367. Dies belief sich auf 45,7% gegenüber dem Vorjahr. Italien verzeichnete auch ein beeindruckendes BEV -Wachstum von 27,3%. Die Komplexität des inländischen Rahmens, einschließlich der Unsicherheit über vorgeschlagene Anreize, behindert jedoch ein weiteres Wachstum.

Bezeichnenderweise verzeichnete Frankreich im August BEV -Wachstum von 29,3%. Die komplexe BEV-Landschaft bleibt jedoch weiterhin ein Drücken des Gesamtmarktbildes, und über die ersten acht Monate von 2025 ist sie gegenüber dem Vorjahr um 2% zurückgegangen.

Polen und Bulgariens Bev -Aufschwung

Für einen zweiten Monat in Folge erwies sich Polen als Breakout Bev Adopter. Im Juli von dreistelligen Gewinnen im Juli verzeichnete das Land 3.306 neue Bevs-Händler. Dies war ein Anstieg von 237,7% gegenüber dem Vorjahr.

Die BEV -Verkäufe im Land wurden durch die Unterstützung von Frischstaat unterstützt. Dies schließt das Naszeauto -Programm ein, das beträchtliche Zuschüsse bietet. Vorteile wie Scrappage-Belohnungen für die Pensionierung älterer Autos (ICE) im Ruhestand und Entlastung bestimmter Fahrzeugsteuern sind so konzipiert, dass der Schalter attraktiv wird. Diese Richtlinien legen die Grundlage für eine anhaltende Expansion des EV -Marktes in Polen auf.

Bulgarien bot im August einen faszinierenden Kontrastmarkt. Das Land verzeichnete von 83 auf 186 einen erheblichen prozentualen Anstieg der BEV -Registrierungen von 124,1% gegenüber dem Vorjahr.

Trotz seines kleinen Segmentstatus gibt es konkrete Gründe für den aufkommenden Trend. In den ersten acht Monaten von 2025 hat die Bulgariens BEV -Aufnahme von 993 Einheiten auf 1.447 gegenüber dem Vorjahr um 45,7% gestiegen.

Umgekehrt erwies sich Bulgarien nur als eine von fünf EU-Ländern, die im August einen Anstieg der neuen Benzinerregeln mit einem Anstieg von 21,6% gegenüber dem Vorjahr verzeichneten. Nur sechs andere Nationen registrierten eine verbesserte Nachfrage nach neuen Dieselfahrzeugen.

BEVs sind von der Fahrzeugregistrierungssteuer in Bulgarien sowie von der Eigentümersteuer ausgenommen. Darüber hinaus wurde im Jahr 2022 ein Fünfjahresplan angekündigt, um die EV-Ladungsinfrastruktur des Landes zu verbessern. Dies beinhaltet die Installation von 10.000 Ladepunkten, die ein Katalysator für das weitere Wachstum sein könnten.

PHEV Paradox

Im August brachten die EU 70.545 PHEVs auf die Straßen der Region. Dies gab dem Antriebsstrang einen Anstieg von 54,5% gegenüber dem Vorjahr, was ab März einen Anstieg der Beliebtheit ermöglichte.

Das Volumen im August trug dazu bei, einen monatlichen Marktanteil von 10,4%zu gewährleisten, der höchste von 2025 x 0,4 pp. Dies wurde jedoch mit dem fünften monatlichen Umsatz des Jahres erreicht.

In den ersten acht Monaten des 2025 erreichten PHEV-Summen 631,83 Einheiten und erzielten einen Gewinn von 27,2% gegenüber dem Vorjahr. Dies trug dazu bei, einen Marktanteil von 8,8%und einem Anstieg von 1,9 Seiten gegenüber dem Vorjahr zu erleichtern. Dies ist zwar ein hohes Wasserzeichen für das Jahr, aber nur 1,4 Seiten gegenüber dem Januar -Wert von 7,4%.

Im August standen die wichtigsten Märkte der EU als beliebte Orte für PHEVS heraus. Deutschland machte 23.973 neu registrierte Fahrzeuge aus, eine Steigerung von 76,7%gegenüber dem Vorjahr. Noch einmal führte Spanien mit einem Anstieg von 162,7% an, während Italien einen Anstieg von 94,7% erlebte.

Frankreich sah jedoch negative Renditen in der Plug-in-Arena. Die PHEV -Lieferungen beliefen sich auf 5.855 Einheiten, was einem Rückgang von 5% gegenüber dem Vorjahr war. In den größten vier Märkten der EU ist das Land der einzige, der sich negativ in Bezug auf PHEV -Registrierungen negativ trendt.

Belgien verzeichnete im August auch eine bemerkenswerte Verringerung der PHEV -Nachfrage. Nach einem Rückgang der BEV-Registrierungen von BEV um 9,4% gegenüber dem Vorjahr sank PHEVS von 3.699 Einheiten auf 2.870 Registrierungen um 22,4%. Dies spiegelte einen breiteren jährlichen Einbruch wider, bei dem der belgische Neuwagenmarkt gegenüber den ersten acht Monaten des 2024 um 11% zurückging.

Neuer Marktanteil hoch genug nicht genug

EV -Registrierungen, bestehend aus BEVs und Phevs, haben im August einen monatlichen Marktanteil von 28,2% erstellt. Ein kombiniertes Gewicht von 191.342 Lieferungen trug dazu bei, dass dies trotz des zweit niedrigsten Gesamtvolumens des Jahres.

Daher wird der scheinbare Höhepunkt durch einen breiteren Trägheitszustand gemildert. Zwischen Januar und August machten die gesamten EU-Plug-In-Registrierungen einen Marktanteil von 24,6% aus. Seit dem 22.3% -Zahlen von Januar hat dies nur 2,3 Seiten gestiegen. Darüber hinaus wird dieser Anteil sowohl durch ICE -Registrierungen als auch durch die gesamten elektrifizierten Fahrzeugzahlen in den Schatten gestellt, darunter BEV-, PHEV- und Hybridantriebsstränge.

Hybriden bleiben ein gewinnbringender Kompromiss

Hybriden, einschließlich milder und vollständiger Versionen, blieben im August die beliebteste Wahl der EU. Der Antriebsstrang hielt mit einem Volumen von 229.970 Einheiten den höchsten Marktanteil von 33,9%.

Dieser Trend spiegelt sich in den ersten acht Monaten des Jahres wider. Die Hybridregistrierungen beliefen sich auf 2.485.096 Einheiten, was einen Marktanteil von 34,7% gewährleistet. Dies markiert einen Aufschwung von 5 Seiten im Vergleich zu 12 Monaten zuvor.

Im Allgemeinen treibt die hybride Beliebtheit den elektrifizierten Marktanteil in der EU vor. Durch das Hinzufügen des Antriebsstrangs zu den Registrierungen von BEV und PHEV wurde im August einen 62,2% igen Gesamtbetrag der neuen Autos festgelegt. Dies ist ein bemerkenswerter 5 -jähriger Gewinn in der Figur vom Januar.

Ab August befehlen elektrifizierte Antriebsstränge 59,3% der gesamten Liefervolumina in der EU. Dies ist der höchste von 2025 sowie 10,1 Seiten in den Gesamtsummen von 2024.

Im August hatten die Hybriden den meisten der 27 EU-Mitgliedstaaten gegenüber dem Vorjahr. Nur Dänemark, Estland, Finnland, Irland und die Niederlande verzeichneten Rückgänge. Der bedeutendste Sturz kam im kleinen Volumenmarkt Estlands mit 45%, was bei allen Antriebssträngen zurückging.

Die bemerkenswerteste Einführung von Hybridmacht kam im August in Rumänien. Die Nation verzeichnete einen Anstieg von 72,7% gegenüber dem Vorjahr. Dies krönt in den ersten acht Monaten des Jahres um 22,5% in Form von 48.288 Fahrzeugen.

Benzin und Diesel unten, aber nicht raus

Die kombinierten Benzin- und Dieselregistrierungen nahmen im August in der EU weiter ab. Der Rückgang von 16,6% des Monats erwies sich jedoch als die zweitniedrigste nach einer Rutsche von 12,9% im Juli.

Sowohl Benzin als auch Diesel wurden im August einem konstanten zweistelligen Umsatzrückgang erlegen. Trotzdem klammerte sich Benzin an den zweithöchsten Antriebsstranganteil der EU nach Hybriden mit 26,3%, um 6,7 Seiten. Und zwischen Januar und August befehligte Benzin einen Marktanteil von 28,1%, einen Rückgang von 6,8 Seiten.

ICE -Registrierungen, die Benzin und Diesel umfassen, fielen in den ersten acht Monaten des Jahres um 21,3%. Entscheidend war, dass der Antriebsstrang trotz konsistenter und bemerkenswerter Rückgänge einen Markt für 37,5% auf dem Markt hielt. Dies war 21,8 Seiten über kombinierten elektrifizierten Antriebssträngen und blieb 12,9 Seiten über Plug-in-Registrierungen.

Solange neue ICE-Modelle eine beliebte neue Autosoption bleiben, werden sich breitere EU-Emissionsziele als schwer zu treffen. Dies ist ein Problem für ACEA, der erklärte, dass die Aufnahme von BEV immer noch unter dem Tempo liegt, das in dieser Phase des Übergangs erforderlich ist.

Exit mobile version