Samstag, April 19

Seit geraumer Zeit wird gemunkelt, Jonathan Anderson könnte den Posten als Kreativchef von Dior Men übernehmen. Vorerst wird er eine Herrenkollektion im Juni präsentieren, wie der LVMH-CEO Bernard Arnault am Donnerstag auf der Jahreshauptversammlung des Konzerns verkündete.

Nachdem sich Anfang Jahr die Meldungen über Rücktritte und Neuantritte fast schon im Wochentakt überschlugen, konnte man sich in den letzten Wochen vom nicht enden wollenden Rochaden-«Buzz» im Modezirkus etwas erholen. Kurz vor der Osterpause überrascht Dior Men mit einer Ankündigung: Jonathan Anderson wird eine Juni-Kollektion für die Herrenlinie der Pariser Maison entwerfen, die zum LVMH-Konzern gehört. Deren CEO Bernard Arnault bestätigte dies am Donnerstag bei der Jahreshauptversammlung des Konzerns, wie das Branchenportal «Business Of Fashion» mitteilte.

Ob Anderson nach der Juni-Kollektion für die Herrenlinie eines der grössten Modelabels der Welt bald auch Kreativchef von Dior Men wird, ist offen. Der Posten ist seit dem Abgang von Kim Jones, der Dior Men von 2018 bis 2025 einen starken Aufschwung bescherte, unbesetzt. Dass der nordirische Stardesigner Anderson nach seinem kürzlich kundgegebenen Rücktritt als Kreativdirektor von Loewe zu Dior wechseln könnte, wird seit geraumer Zeit im Modezirkus gemunkelt.

Eine Marke mit riesiger Strahlkraft

Für den 40-jährigen Iren, der 2023 und 2024 als «British Designer of the Year» ausgezeichnet wurde, würde dies ein Aufstieg in der Karriereleiter bedeuten: Klar grösser als bei Loewe wäre die Verantwortung, gilt doch Dior als Schwergewicht in der Luxusbranche. Diese hat aber derzeit mit einer der tiefsten Wachstumsraten seit Jahren zu kämpfen. Auch wenn spezifische Zahlen für die Marke Dior Men öffentlich nicht bekannt sind: Der Umsatz der Marke Dior ist rund zehnmal höher als der von Loewe. Mit einer grösseren globalen Präsenz und einem diversifizierten Produktangebot hat Dior eine riesige Strahlkraft.

Während sich Anderson bei Loewe einen Ruf als hochkarätiger Designer erarbeitete, der mit originellen und schrulligen Designs auf avantgardistische und innovative Designansätze setzte, betritt er bei Dior Men – vorerst kurzzeitig – die Arena eines viel breiteren, etablierteren Luxusuniversums. Man kann gespannt sein, in welche Richtung er die Kollektion treiben wird, wie sie beim Publikum und bei Modekritikern ankommt – und ob ihm seine treue Fangemeinde, die er sich bei Loewe und seiner Eigenmarke JW Anderson aufgebaut hat, zu Dior folgen wird.

Exit mobile version