Der Prozess zielt darauf ab, das nächste Kapitel der Demokratie des Landes drei Jahrzehnte nach der Apartheid zu formen.
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa möchte, dass die Menschen zusammenkommen und reden.
Für Südafrikaner aus allen Lebensbereichen hat er einen nationalen Dialogprozess gestartet, der als Bürger geführt wird, um zu entscheiden, wie sie mit Herausforderungen von Kriminalität und Korruption bis hin zu Armut und Ungleichheit umgehen können.
Kritiker sagen jedoch, dass seine Partei, der afrikanische Nationalkongress (ANC), 30 Jahre an der Macht gehabt hat, genau das zu tun.
Kann eine Konferenz dazu beitragen, langjährige Probleme im Land zu lösen?
Werden die Gespräche die Abteilungen im ANC ansprechen?
Und was ist das nächste Kapitel für die südafrikanische Politik?
Moderator: Adrian Finighan
Gäste:
LINDIWE ZULU – Mitglied des Nationalen Exekutivkomitees des Afrikanischen Nationalkongresses
Imraan Buccus-Senior Research Associate am auwal sozioökonomischen Forschungsinstitut
William Gumede – Associate Professor an der Universität der Witwatersrand School of Governance