Mein Mann und ich hatten eine Ferienwohnung gemietet. Jede Konversation wurde mit Namen der Vermieter plus ihrer zwei Hunde unterzeichnet. Ich verstehe, dass Hunde oft Kinderersatz sind – aber hat das Stil? – Christina D., Dietwil

Liebe Christina, ich würde auch keine Ferienwohnung im Namen meiner Kinder anmieten, kenne aber eine ganze Armada von Frauen, die sich munter als «Mama von» vorstellen. Diese Regression würde ich aber niemandem als Mühlstein um den Hals hängen, wir leben nur einmal in der Welt, in der wir leben.

Bei Hundehaltern sehe ich das ähnlich: Auch hier fände ich es, nun ja, erwachsener, wenn Erwachsene sich wie Erwachsene benähmen, aber was soll’s, tut ja keinem weh. Tatsächlich haben Hunde oft den gleichen Status wie Partner oder Kinder, in manchen Fällen geht die Bindung sogar tiefer. Und da wir in einer entformalisierten Welt leben, kann man sich auch mehr Freiheiten herausnehmen – besonders dann, wenn man genügend Privilegien hat, zum Beispiel ein schickes Ferienhaus.

Ihre Fragen senden Sie bitte an: hatdasstil@nzz.ch

Exit mobile version