Hat das Stil?

Henriette Kuhrt


Hat das Stil?

Mein Mann und ich wollten Bekannte zum Essen einladen. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ihre Teenager nicht dabei sein müssen (unsere möchten den Abend ausdrücklich nicht mit ihnen verbringen). Jedes Mal antwortete die Mutter, sie kämen gemeinsam. Nun habe ich gesagt, dass ich das Treffen verschieben wolle. Bin ich asozial? – Karin F., ohne Ort

Liebe Karin, haben Ihre Teenager das Problem oder Sie? Sollte sich das Thema auf Kinderebene abspielen, dann müssen die beiden Besuchsteenager mit den Erwachsenen klarkommen. Meist heisst die Antwort dann «WLAN-Passwort» oder «Netflix».

Finden Sie die Kinder Ihrer Bekannten ebenfalls befremdlich oder sind genervt davon, dass Ihre Freundin Ihre Zeichen nicht liest, dann sollten Sie sich die Frage stellen, ob es Sinn ergibt, sie aufwendig zu bekochen und drei Stunden zu Hause zu bewirten.

Vielleicht wäre es einfacher, sich auf einen Kaffee in der Stadt zu treffen und das Ganze etwas unverbindlicher anzugehen. Und wenn ganz andere Probleme hinter Ihrer Ablehnung liegen, dann müssen Sie diese entweder ansprechen oder die Beziehung sanft einschlafen lassen. Gerne ein anderes Mal, ich melde mich. Wenn alle das Gesicht wahren, ist man auch nicht antisozial.

Ihre Fragen senden Sie bitte an: hatdasstil@nzz.ch

Exit mobile version