Ein 4.000 Jahre altes Handabdruck wurde auf einem Tonmodell für ein ägyptisches Grab entdeckt, das während der Vorbereitungen für eine Ausstellung im Fitzwilliam Museum in Cambridge entdeckt wurde.

Der «seltene und aufregende» vollständige Abdruck wurde wahrscheinlich vom Schöpfer des Artikels gemacht, sagte ein Ägyptologe im Museum, der den Ton berührte, bevor er getrocknet war.

Der Eindruck wurde auf der Basis eines «Seelenhauses» gefunden – einem Miniatur -Lehmgebäude, das für die Beerdigung konzipiert wurde. Das Modell stammt von 2055 bis 1650 v. Chr.

Es hatte einen offenen Vorderraum, in dem Lebensmittel in diesem Beispiel Brotbrote, Salat und Ochsenkopf angelegt wurden.

Seelenhäuser haben möglicherweise als Angebot von Tabletts gehandelt oder einen Platz für die Seele des Verstorbenen anbieten, um im Grab zu leben.

Helen Strudwick, Senior Ägyptologe im Fitzwilliam Museum, sagte: „Wir haben Spuren von Fingerabdrücken in nassem Lack oder auf einem Sarg in der Dekoration entdeckt, aber es ist selten und aufregend, einen vollständigen Handabdruck unter diesem Seelenhaus zu finden.

„Dies wurde vom Hersteller zurückgelassen, der es berührte, bevor der Ton getrocknet war.

«Ich habe noch nie einen so vollständigen Handabdruck auf einem ägyptischen Objekt gesehen.»

Helen Strudwick, Kurator von Made im alten Ägypten, betrachtet einen 4.000 Jahre alten alten ägyptischen Handabdruck, der im Fitzwilliam Museum in Cambridge in einem „Seelenhaus“ entdeckt wurde Forscher des Cambridge University Museum fanden den Handabdruck auf der Basis des ‹Soul House›. (Joe Giddens/Pa Draht)

Der Forscher, der auch Kurator der neuen Ausstellung des Museums in der alten Ägypten ist, fuhr fort: „Sie können sich nur vorstellen, dass die Person, die dies gemacht hat, sie aufgehoben hat, um sie aus dem Workshop herauszuholen, um vor dem Schießen zu trocknen.

«Dinge wie diese führen Sie direkt in den Moment, in dem das Objekt gemacht wurde, und für die Person, die es geschafft hat, was im Mittelpunkt unserer Ausstellung steht.»

Die Analyse des Artikels deutet darauf hin, dass der Potter, der es zuerst geschaffen hat, einen Rahmen von Holzstöcken erstellt und es dann mit Ton beschichtet hat, um ein Gebäude mit zwei von Säulen getragenen Stockwerken zu erstellen.

Treppen wurden gebildet, indem der nasses Ton eingeklemmt wurde.

Während des Abfeuerns brannte das Holzrahmen weg und ließ leere Räume an ihrer Stelle.

Der darunter befindliche Handabdruck wurde wahrscheinlich gemacht, als jemand, vielleicht der Töpfer, das Haus aus dem Workshop bewegte, um vor dem Schießen in einen Ofen nach Angaben der Forscher zu trocknen.

Die Keramik wurde im alten Ägypten weit verbreitet, hauptsächlich als funktionelle Objekte, aber gelegentlich als dekorative Stücke.

Das Soul House wird in der Fitzwilliam’s Made in der alten Ägyptenausstellung ausgestellt, die am 3. Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Exit mobile version