Freitag, Oktober 3

WERBUNG

Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat Katar offiziell entschuldigt, weil er einen seiner Bürger während eines Luftstreiks gegen Doha getötet hat, der auf eine Hamas -Delegation abzielte.

«Als erster Schritt drückte Premierminister Netanyahu sein tiefes Bedauern aus, dass Israels Raketenangriff gegen die Hamas -Ziele in Katar unbeabsichtigt einen katarischen Soldaten getötet hat», heißt es in einer Erklärung des Weißen Hauses.

«Er bedauerte ferner, dass Israel bei der Ausrichtung der Hamas -Führung während der Geiselverhandlungen gegen die Souveränität der katarischen Verhandlungen verstoßen und bestätigte, dass Israel in Zukunft keinen solchen Angriff durchführen wird.»

Mindestens fünf niedrigrangige Hamas-Mitglieder wurden im Streik vom 9. September ebenfalls getötet, der auf die leitende Hamas-Führung abzielte, die an der Aushandlung eines von den USA unterstützten Waffenstillstands beteiligt war.

Es war der erste Angriff von Israel auf Katar, ein wichtiger Vermittler bei Waffenstillstandsbemühungen.

Der Streik stieß mit der globalen Empörung mit UN -Generalsekretärin Antonio Guterres, die es als «offensichtliche Verletzung» der Souveränität von Katar bezeichnete.

In der Zwischenzeit sagte US -Präsident Donald Trump, er und Netanyahu hätten «Wie man den Krieg im Gaza beenden», als Trump einen «historischen Tag für den Frieden» begrüßt.

Es war nicht sofort klar, ob die Hamas Trumps 20-Punkte-Plan akzeptiert hatte, aber Trump sagte, er habe gehört, dass «die Hamas dies auch erledigen will».

Ein Hamas -Beamter sagte, die Gruppe sei über den Plan informiert worden, habe aber noch kein offizielles Angebot von ägyptischen und katarischen Mediatoren erhalten.

Gaza -Regierungsbrett

Der Plan erfordert einen vorübergehenden Verwaltungsrat, der von Trump geleitet wird und der ehemalige britische Premierminister Tony Blair umfasst.

Der Plan verlangt nicht, dass die Menschen den Gazastreifen verlassen, und fordert, dass der Krieg sofort endet, wenn beide Seiten ihn akzeptieren.

Es fordert auch, dass alle verbleibenden Geiseln innerhalb von 72 Stunden nach der Annahme des Plans Israel veröffentlicht werden.

Trump sagt, Israel würde die «volle Unterstützung» der Vereinigten Staaten haben, um Schritte zu unternehmen, um die Hamas zu besiegen, wenn es nicht vorgeschlagene Friedensabkommen akzeptiert.

«Ich denke, wir sind uns sehr nahe», sagte Trump zu Beginn einer Pressekonferenz mit Netanyahu, wo er den Deal detailliert beschrieben hat.

Als er Netanyahu im Weißen Haus begrüßte, antwortete Trump bejahend, als er von Reportern gefragt wurde, ob er zuversichtlich sei, dass ein Deal bald erreicht werden würde, um die Kämpfe zwischen Israel und Hamas zu beenden.

«Ich bin es. Ich bin sehr zuversichtlich», sagte Trump.

Früher am Montag forderte der Pressesprecher des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, beide Seiten auf, eine Vereinbarung abzuschließen, um den fast zweijährigen Krieg in Gaza zu beenden.

«Letztendlich weiß der Präsident, wenn Sie zu einem guten Geschäft kommen, werden beide Seiten ein bisschen unglücklich bleiben», sagte Leavitt gegenüber Reportern. «Aber wir brauchen diesen Konflikt, um zu enden.»

In der Zwischenzeit sagte Riyad Mansour, der palästinensische Botschafter der Vereinten Nationen, die palästinensischen Beamten seien bereit, mit Trump und arabischen Ländern zusammenzuarbeiten, um dem Krieg ein Ende zu setzen.

«Lassen Sie uns nicht mehr eine Minute verzögern, wenn wir das tun, was für diesen Frieden notwendig ist, um die unerträgliche Realität von heute zu ersetzen», sagte Mansour während eines Sicherheitsratssitzes im Nahen Osten.

Der Krieg begann, als die Militanten der Hamas am 7. Oktober 2023 Süd -Israel angriffen und rund 1.200 Menschen töteten, die meisten von ihnen Zivilisten.

Die Hamas nahm 251 Personen als Geiseln und hält derzeit 48, von denen angenommen wird, dass sie noch am Leben sind. Eine anschließende israelische Offensive hat bisher mindestens 66.000 Palästinenser, hauptsächlich Frauen und Kinder, getötet, so das Hamas-geführte Gaza-Gesundheitsministerium, dessen Zahlen nicht zwischen Kämpfer und Zivilisten unterscheiden.

Zusätzliche Quellen • AP

Exit mobile version