Mittwoch, April 2

EU-Bürger und Schweizer brauchen ab dem 2. April die elektronische Einreisegenehmigung ETA. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was ist die neue elektronische Einreisegenehmigung ETA, und für wen gilt sie?

Die elektronische Einreisegenehmigung ETA (Electronic Travel Authorisation) ist eine neue Regelung, die ab dem 2. April 2025 verpflichtend ist für Reisende aus der EU, der Schweiz und anderen Ländern, die ohne Visum nach Grossbritannien einreisen möchten. Die ETA muss für alle Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich beantragt werden und wird direkt mit dem Reisepass verknüpft. Das heisst, wenn der Pass an der britischen Grenze eingelesen wird, wird automatisch ersichtlich, ob eine Genehmigung vorliegt oder nicht – wer einreist, muss also kein zusätzliches Dokument ausgedruckt oder elektronisch vorweisen.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Welche Vorteile haben Reisende durch die ETA?

Die ETA erlaubt eine flexible Nutzung, da sie mehrere Einreisen und Aufenthalte von bis zu sechs Monaten innerhalb von zwei Jahren ermöglicht. Die Genehmigung kann für Tourismus, andere Besuche, oder Kurzzeitstudiengänge von bis zu sechs Monaten genutzt werden.

Wie kann die Genehmigung beantragt werden? Und was müssen Antragsteller für die ETA angeben?

Die ETA kann über die App «UK ETA» oder online beantragt werden. Die Bestätigung für die Übermittlung des Antrags sowie für die erfolgreiche Bearbeitung kommt per E-Mail. In der App muss ein Foto des Reisepasses sowie ab einem Alter von neun Jahren ein Foto des Gesichts hochgeladen werden.

Zudem müssen diese Fragen beantwortet werden:

  • Haben Sie einen Job?
  • Wurden Sie jemals strafrechtlich verurteilt?
  • Waren Sie jemals in eine der folgenden Handlungen verwickelt, oder wurden Sie verdächtigt, eine der folgenden Handlungen begangen zu haben? Kriegsverbrechen, Völkermord oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Terrorismus, einschliesslich Unterstützung von oder Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Unterstützung extremistischer Gruppen oder Äusserung extremistischer Ansichten.

Wie lange müssen Reisende auf die Genehmigung warten?

Die Bestätigung der Einreisegenehmigung soll wegen der automatisierten Bearbeitung in der Regel schnell kommen, die britische Regierung gibt aber eine Bearbeitungszeit von bis zu drei Werktagen an.

Wie viel kostet die ETA?

Die ETA kostet derzeit umgerechnet etwa 12 Franken, ab dem 9. April wird der Preis auf knapp 20 Franken steigen. Diese Gebühr muss im Voraus über die App «UK ETA» bezahlt werden. Wer ohne Antrag losfliegt oder losfährt, wird entweder von den Fluggesellschaften nicht mitgenommen oder bei Einreise bei der Passkontrolle abgewiesen.

Wer braucht keine elektronische Einreisegenehmigung?

Reisende mit Visum brauchen keine ETA. Dasselbe gilt für Reisende mit der Erlaubnis, im Vereinigten Königreich zu leben, zu arbeiten oder zu studieren. Wer an einem britischen Flughafen zwischenlandet und nicht durch die Grenzkontrolle muss oder britischer oder irischer Bürger ist, braucht ebenfalls keine ETA.

Welche Vorteile erhofft sich Grossbritannien von der Einführung der ETA?

Im Kern ist die ETA eine zusätzliche Sicherheitsüberprüfung zur besseren Kontrolle der Einreisenden. Die britische Regierung kann zudem mit Einnahmen in Millionenhöhe rechnen.

Mit Agenturmaterial.

Exit mobile version