Freitag, Februar 7

Rado arbeitet zum zweiten Mal mit dem britischen Industriedesigner Tej Chauhan zusammen. Er verleiht dem Klassiker «DiaStar Original» ein neues, farbenfrohes Design, inspiriert von futuristischen Visionen.

Bereits 2020 arbeitete die Schweizer Uhrenfirma Rado mit dem britischen Industriedesigner Tej Chauhan zusammen, er entwarf eine «True Square» im für Rado typischen rechteckigen Design. Nun widmete er sich der «DiaStar Original» – das rundliche Modell ist ebenfalls Teil der DNA der Marke. Und nun, in einer Spezialedition, auch typisch Tej Chauhan. Er ist bekannt für sein «emotionales Industriedesign»: Form, Farbe und Material werden strategisch eingesetzt, um Produkte zu schaffen, die Freude bereiten. «Mein Weg im Design», wird er in der Pressemitteilung zitiert, «ist es, Dinge zu erschaffen, die eine Verbindung zu so vielen Menschen wie möglich herstellen und ihnen ein gutes Gefühl geben.»

Inspiration aus der Zukunft

Für die Uhr bedeutet dies: Chauhans eigene Schriftart für die Tages- und Datumsanzeige und eine andere Farbe für jeden Tag, gefertigt aus phosphoreszierenden Farben. Die Zeit wird auf dem Zifferblatt in feinen Strahlen dargestellt. Farblich hebt sich die Spanne von 9 bis 12 vom grauen Einerlei der anderen Stunden ab. Für Chauhan kann dieser Abschnitt besonders produktiv sein – oder eine Möglichkeit, das Leben zu geniessen.

Seine Inspiration kann der Industriedesigner genau beschreiben: «In meiner Formensprache geht es um die ‹nahe Zukunft›. Nicht so futuristisch, dass sie polarisierend oder nicht greifbar wäre, sondern eine Zukunft, die gerade noch in Reichweite und für den Endverbraucher vorstellbar ist. Für ‹DiaStar› habe ich mir KI-Futurescapes angesehen und zufällig einen Film gesehen, in dem eine Mondbasis und goldene Weltraumhelme vorkommen . . . Das war dann die letzte Inspiration.»

Jedes Detail der «DiaStar Original × Tej Chauhan» ist durchdacht.

Innovative Materialien

Sowohl Rado als auch Chauhan sind die Materialien sehr wichtig. Die Lünette besteht aus CeramosTM, einem innovativen Verbundwerkstoff. Für Rado ist er so wertvoll, weil er die Härteeigenschaften eines hohen Keramikanteils mit der Zähigkeit und dem Glanz einer Metalllegierung vereint. Für dieses besondere Modell wurde er mit gelbgoldener PVD beschichtet. Auffallend ist auch das kissenförmige Kautschukarmband. Im Inneren tickt das Automatikwerk R764 mit 80 Stunden Gangreserve und antimagnetischer NivachronTM-Spiralfeder.

Exit mobile version