Montag, August 11

Singapur – – Während die Diamant -Jubiläumsfeierlichkeiten in Singapur am Samstagabend zu Ende gehen, wird eine riesige Feuerwerksausstellung die außergewöhnliche Skyline der Stadt beleuchten.

Die zahlreichen Wolkenkratzer und futuristischen Gebäude sind eine Hommage an die bemerkenswerte Entwicklung des Landes, nachdem sie sich 1965 von Malaysia getrennt haben.

Dieser winzige südostasiatische Staat mit einer Bevölkerung von etwas mehr als sechs Millionen Menschen hat eine der höchsten Raten an Wohlstand pro Kopf der Welt. Die fortschrittliche Wirtschaft zieht auch Arbeitnehmer aus der ganzen Welt an.

Der Finanzzentrum ist berühmt für seine Stabilität, einen hohen Lebensstandard, den nachdenklichen Ansatz und berüchtigt für seinen zentralisierten Regierungsstil.

Während Singapur an diesem Wochenende einige Erfolge erleiden wird, wird die Inselnation wieder an die Arbeit zurückkehren und über seine Zukunft nachdenken, sobald die Flaggen abgenommen wurden und die SG60-Waren aus den Regalen entfernt werden.

Pläne sind bereits in Bewegung, um das Wachstum Singapurs mit seinem berühmtesten Wahrzeichen-Marina Bay Sands-einen neuen vierten Turm von Hotelzimmern im Jahr 2029 aufzunehmen, während am Gelände ebenfalls eine Indoor-Arena mit 15.000 Sitzplätzen gebaut wird.

Der internationale Flughafen Changi, der dieses Jahr zum 13. Mal als weltweit bestes Bestand hat, wird bis Mitte 2030 auch ein fünftes Terminal gewinnen.

Die Bewohner der „Lion City“ haben eindeutig viel zu freuen, aber die Straße vorne kann auch einige Schlaglöcher enthalten.

Al Jazeera hat einen Blick auf einige der Herausforderungen geworfen, denen Singapur in den nächsten 60 Jahren konfrontiert ist und wie sie möglicherweise angegangen werden könnten.

Singapurs legendäre Merlion -Statue mit dem Geschäftsviertel im Hintergrund im Jahr 2019 (Datei: Vincent Thian/AP Photo)

Klimawandel

Als tief liegende Insel ist Singapur nördlich des Äquators und ist besonders anfällig für die Gefahr eines sich verändernden Klimas. Der ehemalige Premierminister des Landes, Lee Hsien Loong, beschrieb es einmal als eine Frage von „Leben und Tod“.

Steigende Meere und erhöhte Niederschläge könnten zu Überschwemmungen führen, wobei extreme Wetterereignisse ein häufigeres Ereignis sein werden.

Während der Stadtstaat bisher der Art von Wetterstörungen ausgewichen hat, die viele ihrer Nachbarn plagt, bereitet sich die Regierung auf das Schlimmste vor.

Steigende Meeresspiegel sind von besonderer Bedeutung, mit alarmierenden Schätzungen, dass die Gewässer rund um Singapur um 2100 um mehr als ein Meter (3,2 Fuß) steigen könnten.

Um der Bedrohung entgegenzuwirken, werden geplant, drei künstliche Inseln vor der Ostküste des Landes zu bauen. Diese Gebiete mit zurückgewonnenem Land würden durch Gezeitentore in Verbindung gebracht und höher als das Festland sitzen und als Barriere fungieren.

Benjamin Horton, ehemaliger Direktor des Earth Observatory in Singapur, sagte, das Land könne zum Stillstand kommen, wenn katastrophaler Regen mit einer Flut kombinieren würde.

«Wenn es einen Großteil der Infrastruktur in Singapur überflutete, MRTs (Mass Rapid Transit) schließt, Notfallrouten abschließt, ein Kraftwerk und der Strom sinken -, würde Singapur verkrüppelt», sagte Horton.

Der bereits schwierige südostasiatische Finanzzentrum muss ebenfalls mit noch heißeren Bedingungen fertig werden.

Fußgänger gehen vor dem Parlamentsgebäude in Singapur, Freitag, 2. Mai 2025. (AP Photo/Vincent Thian)
Fußgänger schirmen vor der Sonne mit einem Regenschirm, als sie im Mai 2025 vor dem Parlamentsgebäude in Singapur gehen (Datei: Vincent Thian/AP Photo)

Eine staatliche Studie von 2024 ergab, dass die tägliche Durchschnittstemperatur bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu 5 Grad Celsius (9 Grad Fahrenheit) steigen könnte.

Horton, der jetzt Dekan der School of Energy und Umwelt an der City University of Hong Kong ist, sagte, dies könnte die wirtschaftliche Produktivität des Landes beeinflussen.

«Singapur entwickelt sich ständig und hängt von der Arbeit von Einwanderern an, die tagsüber draußen arbeitet. Der Klimawandel wird sich deutlich auswirken», sagte er.

Dennoch hat Singapur, sagte Horton, «das Potenzial, die Führung zu sein, wie Sie sich an den Klimawandel anpassen und führend im Küstenschutz sein».

Demografische Zeitbombe

Die Bevölkerung in Singapur altert rasant.

Bis 2030 wird geschätzt, dass fast jeder vierte Bürger ab 65 Jahren und höher sein wird.

Die Lebenserwartung für einen heute geborenen Singapurer beträgt ein wenig unter 84 Jahren, wobei die Bewohner von einer hohen Lebensqualität und einem erstklassigen Gesundheitssystem profitieren.

Diese demografische Veränderung wird jedoch in den nächsten sechs Jahrzehnten den Stadtstaat herausfordern.

Eine alternde Bevölkerung wird unweigerlich mehr Investitionen in den medizinischen Sektor erfordern, während die Belegschaft des Landes an jüngeren Arbeitnehmern mit Mangel ausgesetzt sein könnte.

Ältere singapurische Frauen praktizieren Tai Chi, eine chinesische Form der meditativen Übung, im Jahr 2013 (Datei: Wong Maye-e/AP)

«Die daraus resultierende Belastung wird nicht nur die Widerstandsfähigkeit von Gesundheitseinrichtungen testen, sondern auch erhebliche emotionale, physische und finanzielle Druck auf Familienbetreuer ausüben», sagte Chuan de Foo, ein Forschungsstipendiat an der National University of Singapore (NUS), sah die Swee Hock School of Public Health.

Während die Behörden versuchen, die Gesundheitseinrichtungen zu erweitern und zu stärken, fordern sie auch die Bürger auf, eine bessere Entscheidung des Lebensstils zu treffen, um länger gesünder zu bleiben. Neue Marketingkampagnen fördern regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen und ermöglichen eine frühzeitige Intervention, während auch neue Technologien eingesetzt werden.

«AI-gesteuerte Tools werden entwickelt, um geistiges Wohlbefinden zu unterstützen, frühe Anzeichen einer klinischen Verschlechterung zu erkennen und bei der Diagnose und bei der Krankheitsmanagement zu helfen», sagte Foo gegenüber Al Jazeera.

Weniger Babys

Neben dem Leben länger haben die Singapurer – wie viele fortschrittliche asiatische Volkswirtschaften – auch weniger Babys, was zu den demografischen Problemen des Landes beiträgt.

Die Fruchtbarkeitsrate, die die durchschnittliche Anzahl der Kinder, die eine Frau in ihrem Leben haben, misst, fiel 2023 zum ersten Mal unter 1,0 und zeigt wenig Anzeichen einer Erhöhung.

Diese Zahl ist sogar niedriger als Japans Fruchtbarkeitsrate von 1,15. In dieser Woche berichtete Japan in seinem 16. Jahr in Folge des Bevölkerungsrückgangs mit fast einer Million mehr Todesfällen als Geburten im Jahr 2024.

Kalpana Vighsa, ein hochrangiger Forschungsergebnis am Denkfabrik Institute of Policy Studies, sagte, die Regierung in Singapur „schwimmt gegen eine kulturelle Flut“, um den Rückgang der Geburten umzukehren.

«Jetzt ist es an der Zeit, dass expansive Maßnahmen eine günstigere, weniger stressige und vor allem eine hoch geschätzte und kommunal unterstützte Aktivität zu machen», sagte VigHSA.

Kinder in Singapur passen von einer OCBC Bank -Filiale im Jahr 2020 (Datei: Edgar Su/Reuters)

Eine instabile Welt

Singapur ist bekannt für seinen neutralen Ansatz für die Außenpolitik und balanciert starke Beziehungen zu China und den Vereinigten Staaten.

Aber da die Beziehungen zwischen den beiden größten Supermächten der Welt zunehmend angespannt werden, könnte die Neutralität der Löwenstadt in Frage gestellt werden.

Jeder Drehpunkt in Richtung Washington oder Peking dürfte subtil sein, sagte Alan Chong, Senior Fellow an der S Rajaratnam School of International Studies.

Er sagte, dass diese Situation während der Covid -Pandemie stattgefunden habe, als Washington nicht mit Unterstützung für asiatische Volkswirtschaften in die Folge kam.

«Fast ganz Südostasien, einschließlich Singapur, neigte Peking für wirtschaftliche Unterstützung, ohne sie anzukündigen», sagte Chong.

Die Straf -Tarifpolitik von US -Präsident Donald Trump hat auch im südostasiatischen Business Hub eine Bestürzung verursacht, die stark auf den globalen Handel beruht.

Trotz der Bedrohung durch die zunehmend protektionistische Politik in Washington ist Chong der Ansicht, dass Singapur bereit ist, den Sturm nach der Unterzeichnung eines Handelspakts im Jahr 2020 zu überstehen.

Die regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft wurde zwischen 15 hauptsächlich südostasiatischen Ländern sowie großen nordasiatischen Volkswirtschaften wie China, Japan und Südkorea vereinbart.

«Es ist eine große Versicherung gegen eine umfassende Schließung des globalen Handels», sagte Chong.

Stabilität zu Hause

Während die internationalen Aussichten zunehmend besorgt zu sein erscheint, ist die inländische politische Szene Singapurs in den kommenden Jahren mehr Stabilität.

Die herrschende Volksbeamte (PAP) ist seit der Gründung des Landes an der Macht und zeigt keine Anzeichen dafür, dass sie die Kontrolle verlieren.

Bei den Wahlen im Mai gewann der PAP, der von dem neuen Premierminister Lawrence Wong angeführt wurde, mit etwas mehr als 65 Prozent der Stimmen alle bis auf 10 Sitze im Parlament.

Während die Führer des Landes kurzfristig wahrscheinlich gleich bleiben werden, sagte Teo Kay Key, Research Fellow am Institute of Policy Studies Social Lab, sagte, dass die jüngeren Singapurer bald einen anderen Politikstil haben wollen, der offener und partizipatorischer ist.

«Es ist wahrscheinlicher, dass sie Diskussionen und den Austausch von Ansichten bevorzugen», sagte sie.

«Es gibt auch einen wachsenden Trend, bei dem die Präferenz darin besteht, offene Diskussionen mit einem demokratischeren Ideenaustausch durchzuführen», fügte sie hinzu.

Exit mobile version