Produkt-Tipps

Wer den Tisch für Ostern bunt, modern und ohne Hasen- und Kükenmotive anrichten will, findet hier Inspiration für Teller, Eierbecher, Tischdecken und mehr.

1. Tischdecken

Wenn es etwas zu feiern gibt, verschwindet die Tischplatte, die man jeden Tag sieht, unter einer schönen Decke. Dabei darf die Optik zu Ostern gerne etwas verspielter und bunter sein als etwa an den Weihnachtsfeiertagen. Auch bei den Materialien können wir die Tischdecke der Jahreszeit anpassen. Baumwolle und Leinen machen sich besonders gut, wenn der Osterbrunch draussen stattfindet.

Text und Redaktion: Hannah Hitz

2. Teller

Weisses Geschirr ist schön und klassisch. Aber der Frühling macht bekanntlich Lust auf Neues: Deshalb stellen wir jetzt Teller mit Blumenprint, in knalligen Sommerfarben oder Muschelformen auf den Tisch. Damit die zubereiteten Speisen noch schöner zur Geltung kommen.

Text und Redaktion: Lea Hagmann

3. Eierbecher

In Zeiten von Teller-Schüssel-Hybriden und kleinen Küchen ist ein Geschirr, das nur für etwas taugt und je nachdem nur selten genutzt wird, geradezu ein Luxus. So einer ist der Eierbecher. Künstlerinnen und kleine Keramiklabels überhäufen ihn gerade mit Aufmerksamkeit und toben sich auf einer winzigen Fläche mit lustigen Formen aus.

Text und Redaktion: Jana Schibli

4. Gläser und Tassen

Glas- und Keramikware ist zum Statussymbol eines jeden stylischen Haushalts geworden. Mittlerweile ist es fast wie ein Wettbewerb: Wer die noch spezieller getöpferte Tasse besitzt, das noch origineller geformte Glas, gewinnt. Wer’s klassischer mag, setzt auf Champagnergläser, die eher einer Badewanne gleichen. Der Albtraum des Sommeliers – aber man kommt an ihnen nicht mehr vorbei, sie sehen einfach zu elegant aus.

Text und Redaktion: Jocelyne Iten

5. Serviertablett

Gläser, Tassen, Teller und Eierbecher lassen sich mit einem Tablett nicht nur einfacher transportieren, sondern, einmal beim Tisch angekommen, auch stilvoll gruppieren; das Tablar fungiert dabei als Insel der Ruhe auf dem Ozean der Tischdecke. Und natürlich machen schöne Versionen sowieso Freude, gleichen sie doch von der Wand genommenen Bildern.

Text und Redaktion: Malena Ruder

6. Butterdose

Reines Weiss passt immer – auch an Ostern. Im Falle der wichtigsten Zutat, der Butter, spielt das Geschirr eine massgebende Rolle. Die Butter ist wegen ihres zart sonnigen Farbtons natürlich ein Augenschmaus für Ostern, spielt aber auch an anderen Festanlässen immer eine tragende Rolle. Drum wählen wir als Rahmen für den zarten Aufstrich und Geschmacksträger eine schlichte, dafür formschöne Butterdose aus mattem Biskuitporzellan von therese müller keramikwerkstatt aus Zürich.

Die Dose gibt es in Weiss sowie in weiteren zarten Tönen. Raffiniert sind nicht nur die Proportionen, sondern auch die Verarbeitung mit Glanzglasur auf der Innenseite. Der Deckel dient für das besondere Tischstyling als kleines Podest, sei es für die Butter selbst oder kleine Fundstücke aus der Natur wie Blüten, Blätter oder Zweige.

Text und Redaktion: Kim Dang

Exit mobile version