Montag, August 11

08. August 2025

Haben Anreize die Registrierungsergebnisse in zwei großen europäischen Neuwagenmärkten betroffen? Wie wirken sich die US -Zölle auf den Automobilherstellerprognosen aus? Welches Unternehmen kauft Northvolt auf? Der Autovista24 -Herausgeber Tom Geggus präsentiert das neueste Automobil -Update.

In der Folge dieser Woche spricht der spezielle Content-Editor Phil Curry in Großbritannien über Anreize für batteriebeselektrische Fahrzeuge (BEV). Anschließend untersucht Geggus die neuesten Neuwagen-Registrierungszahlen in Deutschland. Schließlich erfasst ein US -amerikanischer Batteriehersteller Northvolt, aber was genau wurde gekauft?

Abonnieren Sie den AutoVista24 -Podcast und hören Sie sich frühere Folgen auf Spotify, Apple und Amazon Music an.

UK -Anreize sind schwierig

Im Juli führte die britische Regierung Anreize für BEV -Einkäufe ein. Die neuen Subventionen bieten 3.750 GBP (4.324 €) für die nachhaltigsten Modelle und £ 1.500 für diejenigen mit niedrigeren grünen Anmeldeinformationen. Für die Autohersteller könnte es jedoch schwierig sein, eine Platzierung in die Top -Band für Rabatte zu erreichen.

Laut The Independent müssen sich die Hersteller für das Anreizprogramm für ein wissenschaftlich fundiertes Ziel auf Emissionen verpflichtet haben. Sie brauchen auch ein Versprechen, die Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen über den Klimawandel zu senken.

Die Finanzierung basiert auf den Kohlenstoffemissionen des Landes, in dem sich die wichtigsten Produktionsphasen befinden. Dazu gehören die Fahrzeugbaugruppe, bei der der Antriebsstrang eingeführt wird, und der Standort der Batterieproduktion.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden nur vier Modelle aus Citroen mit dem geringeren Finanzierungsniveau ausgezeichnet. Es scheint, dass es schwierig ist, den maximalen Rabattbetrag zu erreichen.

Die Anreize wurden zu spät eingeführt, um die Registrierungen der Vereinigten Königreich im Juli zu beeinflussen, die gegenüber dem Vorjahr um 5% gesunken waren. BEV-Lieferungen wuchsen um 9,1%, obwohl dies ihre zweitklingige Verbesserung war, bisher im Jahr 2025.

Deutscher BEV -Markt zurückprallt?

Der Juli war das erste Mal seit April 2024, dass der deutsche Neuwagenmarkt das zweistellige Wachstum des Vorjahres verzeichnete. 264.802 Modelle wurden auf die Straßen übernommen, die Registrierungen stiegen um 11,1%.

Die BEV -Registrierungen stiegen im Juli um 58% auf 48.614 Einheiten. Die Technologie hat im vergangenen Monat einen Anteil von 18,4% gewonnen, gegenüber einem Markt für 12,9% im Juli 2024.

Das Land verfügt auch über ein neues Anreizsystem. Dies bietet Steuervergünstigungen für Unternehmenskäufe von Juli 2025 bis Dezember 2027. Dies bedeutet, dass private Käufer und Mieter nicht von den Plänen profitieren.

Die Anreize scheinen im Juli kaum Auswirkungen zu haben, und der Markt kehrte nach einem schwierigen 2023 zurück. Im vergangenen Jahr schien der Markt mit Vergleiche zu kämpfen hatte, die gegen eine viel stärkere 2023 vorgenommen wurden, als Anreize aktiv waren.

Unter dem Vergleich der BEV-Zahlen im letzten Monat mit Lieferungen im Juli 2023 sank der vollelektrische Markt um nur 0,1%. In den ersten sieben Monaten des 2025 stiegen die BEVs im gleichen Zeitraum vor zwei Jahren um 10,6%.

Die deutschen Automobilkörper betonten, dass das Wachstum durch eine größere Verfügbarkeit von Modellen in den Volumensegmenten gestärkt wurde. Daher scheinen Anreize derzeit kein wichtiger Treiber für BEV -Wachstum zu sein.

Tarifauswirkungen auf die Finanzergebnisse

Die jüngste Runde der vierteljährlichen Finanzergebnisse für Automobilhersteller hat die Auswirkungen der US -Zölle ergeben. Die Automobilindustrie erzielte laut dem Wall Street Journal einen Treffer von 11,8 Milliarden US -Dollar (10,1 Mrd. EUR) in der ersten Hälfte von 2025.

Toyota schätzt einen Tarif von 1,4 Billionen Yen (8,1 Milliarden Euro) auf das laufende Geschäftsjahr. In der Zwischenzeit erwartet General Motors, dass sich die Situation im dritten Quartal verschlechtert, berichtete Reuters. Es hat sich frühere Schätzungen verpflichtet, dass der Handelskopwind in diesem Jahr um bis zu 5 Milliarden US -Dollar in Höhe von bis zu 5 Milliarden US -Dollar erreichen wird.

Stellantis schätzt einen Netto -Tarif -Auswirkungen von 2025 € von ca. 1,5 Milliarden €. Ford erwartet nun das Gesamtjahresanpassungs-EBIT von 6,5 Mrd. USD bis 7,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich eines Netto-Tarif-Gegenwinds von rund 2 Milliarden US-Dollar.

Lymen kauft Northvolt

Der US -amerikanische Batteriehersteller Lyten hat eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb von Northvolts verbleibenden Vermögenswerten in Schweden und Deutschland geschlossen.

Der Deal umfasst Northvolt ETT und ETT -Expansion sowie Northvolt Labs in Schweden und Northvolt Drei in Deutschland. Lyten erwirbt auch das verbleibende geistige Eigentum von Northvolt. Mehrere Mitglieder des Führungsteams planen auch, sich der US -Firma anzuschließen.

Das neu erworbene Vermögen von Lyten hat einen Wert von ca. 5 Milliarden US -Dollar. Lyten verfolgt auch die Erfassung von Northvolt Six in Kanada, die eine 15GWH -Einrichtung mit der Batterie -Herstellung von Batterien aus der Phase eins macht.

Exit mobile version