Thomas Müller in Deutschland hat seinen Rücktritt vom internationalen Fußball angekündigt.
Der 34-Jährige erzielte in 14 Jahren 131 Caps bei der Seniorenseite und erzielte 45 Tore. Er war Teil der deutschen Weltmeisterschaft 2014 und gewann den Goldenen Stiefel beim Turnier 2010 in Südafrika.
Sein letzter Auftritt war ein Ersatz für 80. Minute während der Deutschlands-Viertelfinale der Europameisterschaft durch Spanien in seinem achten großen Turnier.
Müllers 131 Auftritte machen ihn zum dritthöfdem von Lothar Matthaul (150) und Miroslav Kose (137), während er ihr gemeinsamer Sechst-Top-Torschütze mit Karl-Heinz Rummenigge ist.
«Niemand ist wie Thomas Müller», sagte Direktor der deutschen Nationalmannschaft Rudi Voller. «Sein Wert für den deutschen Fußball kann nicht überschätzt werden. Ob in all seinen Jahren bei FC Bayern oder bei der Nationalmannschaft – mit Thomas hat jedes Team immer ein Gesicht, einen vorbildlichen Charakter, zusätzlich zu einem Top -Stürmer. Sein Spiel ist unorthodox, intuitiv, unvorhersehbar und genau das, warum es erfolgreich ist.»
Der vielseitige Stürmer von Bayern München gab sein internationales Debüt gegen Argentinien im März 2010 im Alter von 20 Jahren. Toni Kroos, der seine Absicht kündigte, nach dem Euro 2024 aus dem professionellen Fußball zurückzuziehen, gewann auch seine erste Senior -Obergrenze im selben Spiel.
Müller erzielte sein erstes internationales Tor gegen Australien beim Eröffnungsgruppenspiel der Weltmeisterschaft 2010, und seine fünf Tore beim Turnier brachten ihm den Golden Stiefel und den FIFA Young Player Award ein.
(Clive Rose/Getty Images)
Müller erzielte bei der Weltmeisterschaft 2014 erneut fünf Tore-darunter ein Hattrick gegen Portugal in der Gruppenphase und einen im berühmten 7: 1-Halbfinalsieg über Brasilien. Er spielte die vollen 120 Minuten im Sieg über Argentinien im Finale.
Er hatte zwischen 2019 und 2021 einen Zauber aus dem internationalen Bild unter Joachim Tief, kehrte jedoch vor der Euro 2020 in den Kader zurück.
Müller trat in der Euro 2024 zwei Auftritte von der Bank aus, wobei Deutschland nach einer 2: 1-Verlängerung durch Spanien den Wettbewerb verließ.
«Ich bin dankbar, dass ich Thomas für einen Teil seiner Karriere mit der Nationalmannschaft und bei der FC Bayern begleiten konnte», sagte Cheftrainer Julian Nagelsmann. „Es war eine Freude, mit ihm zu arbeiten.
„Thomas ist ein leidenschaftlicher Profi, der genauso leidenschaftlich für Fußball ist wie am ersten Tag. Er hat unser Europameisterschaftsteam nicht nur mit seinen sportlichen Qualitäten, sondern auch als Führungskraft, Vorbild und eine Figur bereichert.
Müllers Bayern -Vertrag läuft bis 2025.

Gehen Sie tiefer
Kroos ist in den Ruhestand gegangen, und Müller und Neuer können folgen. Also, wohin gehen Deutschland von hier?
(LLUIS -Gen/AFP über Getty Images)

