Donnerstag, Juli 31

WERBUNG

Während eines Besuchs in Schottland in dieser Woche forderte Donald Trump Europa auf, „die Windmühlen zu stoppen“ und Windergie als ineffektiv und schädlich zu bezeichnen.

Im Gespräch mit Reportern am Flughafen Prestwick, als er letzten Freitag im Land ankam, sagte er: „Sie sehen diese Windmühlen überall, ruinieren Ihre schönen Felder und Täler und töten Ihre Vögel und wenn sie im Meer stecken, Ihre Ozeane ruinieren.“

Der US -Präsident startete dann während einer Pressekonferenz am Sonntag mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, eine Tirade über Windenergie, um bekannt zu geben ein neues Handelsabkommennennen es einen «Con -Job», der «nicht funktioniert». Er sprach in seinem Turnberry Golf Resort und sagte, Windturbinen in Aberdeen seien «einige der hässlichsten Windmühlen, die Sie je gesehen haben».

Am Montag, während einer Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Keir Starrer, griff Trump erneut die Windergie an, nannte Turbinen „hässliche Monster“ und forderte Starmer auf, stattdessen Nordseeöl und Gas zurückzukehren.

Trumps Opposition ist nichts Neues, und sein Krieg gegen die Windenergie begann während eines langjährigen Kampfes mit schottischen Behörden über 11 Windkraftanlagen, die aus seinem Luxusgolf-Resort von Turnberry aus gesehen werden können. Die im Jahr 2013 gestartete rechtliche Herausforderung wurde letztendlich vom Obersten Gerichtshof des Vereinigten Königreichs im Dezember 2015 abgewiesen.

Seine jüngsten Kommentare zur Windenergie tragen zu einer Reihe von Beschwerden aus dem bekannten Klimawandel Denier im Laufe der Jahre bei, aber wie genau sind seine Behauptungen über Turbinen?

Sind Windkraftanlagen die «teuerste Form der Energie»?

«Es ist die schlimmste Energieform, die teuerste Form der Energie, aber Windmühlen sollten nicht erlaubt sein», behauptete Trump.

Eine aktuelle Bericht über die Kosten für erneuerbare Energien melden Aus der International Renewable Energy Agency (IRENA) stellte die weltweit weltweit die Windkraft zu 53 Prozent billiger als die kostengünstigste Alternative mit fossilen Brennstoffen. Onshore Wind wurde als die erschwinglichste Quelle für die neue Stromerzeugung.

Mit fortgeschrittener Technologie sind die Lieferketten wettbewerbsfähiger geworden und die Fertigung hat sich vergrößert, erklärt der Bericht, was zu einem Preisrückgang führt. Insbesondere Onshore -Windkosten sind seit 2010 um 56 Prozent gesunken.

Trump hat sich möglicherweise auf die britische Regierung bezieht, die den maximalen Preis erhöht hat, der bereit ist, Unternehmen zu garantieren, die Strom aus neuen Windparks erzeugen.

Unternehmen, die Projekte für erneuerbare Energien aufbauen möchten, bieten jedes Jahr für staatlich unterstützte Verträge. Der Energieminister Ed Miliband wurde kritisiert

Derzeit beträgt der Großhandel Gaspreis £ 78 (90 €) pro MWh, aber dies schwankt häufig und erreicht während der Preisspitze 2022 mehr als 170 GBP (196 €) pro MWh.

Die britische Regierung hat gesagt, dass diese Preise jedoch keinen endgültigen Betrag repräsentieren, da Unternehmen niedrigere Angebote für den Gewinn der Auktion abgeben werden. Es wird behauptet, dass diese Auktion den wahren Preis enthüllt wird, der sich auf letztes Jahr bezieht, bei dem die Preise deutlich niedriger waren als die maximale Set.

Rostet und verrottet ‹in acht Jahren Windturbinen?

Trump behauptete, dass Windturbinen in acht Jahren „anfangen zu rosten und zu verrotten“ und wenn sie es tun: „Sie können sie nicht wirklich ausschalten, können Sie sie nicht verbrennen. Sie können die Propeller, die Requisiten nicht begraben, weil es eine bestimmte Art von Faser gibt, die mit dem Land nicht gut passt.“

Irena nennt die durchschnittliche Lebensdauer einer Windkraftanlage mit etwa 20 und 25 Jahren, nicht acht. Hersteller sagen, dass einige moderne Windkraftanlagen an gut gepflegten Standorten 30 Jahre oder länger operieren können.

Die Scottish Power zum Beispiel startete 2023 eine Repowering -Initiative für Schottlands älteste Onshore -Windpark, die seit 1998 Energie produziert.

Wissenschaftler aus dem Joint Research Center der EU schätzen, dass der jährliche Abfall von Windkraftanlagen bis 2050 rund 10 Millionen Tonnen betragen könnte. Aber etwa 80 bis 95 Prozent ihrer Masse, einschließlich Materialien wie Stahl, Beton und Kupfer, können nach Angaben von Industriegruppen wie Windeurope recycelt werden.

Recycling der Propeller oder Turbinenklingen, Kann etwas schwieriger sein. Sie wurden als leicht und langlebig entwickelt und werden häufig aus Glasfaser- oder Kohlefaser hergestellt, die mit Harz zusammengehalten werden. Dies kann schwer zu trennen sein und das Recycling besonders schwierig und teuer machen.

Unternehmen arbeiten jedoch an Lösungen für das Problem. Im Jahr 2021 verpflichtete sich die europäische Windindustrie, 100 Prozent der stillgelegten Klingen wiederzuverwenden, zu erholen oder zu recyceln, und forderte ein Verbot, sie auf Deponien zu schicken.

Recycling -Technologien sind seitdem erheblich fortgeschritten, mit neuen Methoden, um diesen Abfall in nutzbare Komponenten für Produkte wie Zementzusatzstoffe zu zerlegen. Neue Blade -Designs enthalten auch recycelbare Materialien, um diesen Prozess in Zukunft zu vereinfachen.

Die Wiederverwendung oder Upcycling -Klingen ist eine weitere Alternative. Unternehmen wie Schwedens Vattenfall, die sie als Teil eines Parkhauss verwenden und Irlands Bladebridge sie in Fußgängerbrücken verwandelt.

Werden «fast alle» Windturbinen in China hergestellt?

Der US -Präsident behauptete, dass «sie in China gemacht wurden, fast alle von ihnen» und er ist nicht ganz falsch.

China ist derzeit der weltweit größte Hersteller von Windkraftanlagen und deren Komponenten. Laut dem Global Wind Energy Council wird rund 60 Prozent der weltweiten Produktionskapazität der Windkraftanlagen in China geschätzt.

Es gibt auch bedeutende Herstellungszentren in der Welt mit wichtigen Herstellern in Deutschland, Spanien, Frankreich und Dänemark. Es wird angenommen, dass Europa rund 19 Prozent der globalen Fertigung ausgeht.

Laut einem Bericht von Windeurope wurden ab 2024 rund 90 Prozent der beauftragten Windprojekte in Europa in europäisch hergestellte Windkraftanlagen verwendet.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien, einem ehrgeizigen EU Clean Energy -Ziel und viel geringeren Kosten chinesischer Hersteller suchen die Länder zunehmend außerhalb Europas nach ihren Turbinen.

Töten Windkraftanlagen «Vögel»?

Trump behauptete auch, dass Windturbinen wild lebende Tiere schaden, einschließlich Wale und Vögel.

Er sagte, sie sind es Wale „loco“ fahren und sie töten. Obwohl viel Walverhalten komplex und noch nicht besonders gut von Wissenschaftlern verstanden wird, gibt die US -amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration keine Beweise, die Offshore -Windkraftanlagen mit Walkotentodes in Verbindung bringen.

Einige Aktivisten haben in der Vergangenheit vorgeschlagen, dass der Bau neuer Windparks, bei denen Techniken wie Vermessung mit akustischen Wellen beinhalten, die Wale beeinflussen könnten. Es gibt jedoch kaum Anhaltspunkte dafür, dass tödliche Auswirkungen darauf hindeuten, dass viele Länder Vorschriften vorliegen, um die Meereskreaturen während der Vermessung für den Bau des Windparks zu schützen.

Menschliche Wechselwirkungen wie Schiffsangriffe oder Verstricke in Fischereiausrüstung verursachen viel häufiger Todesfälle.

Trump sagte auch, dass Windparks «die Vögel töten». Windkraftanlagen verursachen Vogelfälligkeit, aber nur einen Bruchteil der Anzahl, die durch Bedrohungen wie Katzen, Stromleitungen, Gebäude oder sogar den Klimawandel selbst getötet wurden. Ihre Wirkung kann auch je nach Jahreszeit, Ort oder lokalen Vogelarten variieren. Einige Windparks töten eine große Anzahl von Vögeln und andere, die keine töten.

Es ist immer noch eine Bedrohung, die ernst genommen werden muss, und Wissenschaftler arbeiten daran, wie Vögel mit den Turbinen kollidieren. Einfache Lösungen werden untersucht Muster um sie sichtbarer zu machen. Komplexere Optionen könnten KI -Tech zum Schließen von Turbinen verwendet, wenn sich Vögel nähern.

Experten sagen, Ort sei wahrscheinlich der wichtigste Faktor, um festzustellen, wie gefährlich ein Windpark für Vögel sein könnte. Wenn Sie Standorte studieren, um ihre Auswirkungen vor dem Aufbau zu bestimmen, kann dies ihre Auswirkungen drastisch verringern.

Hat die Windergie in Deutschland versagt?

«Das Ganze ist ein Con -Job», sagte Trump und fügte hinzu, dass «Deutschland es versucht hat und der Wind nicht funktioniert.»

Im vergangenen Jahr machte die Windkraft 28 Prozent der Deutschlands Stromerzeugung aus und machte sie zum Land des Landes größte Elektrizitätsquelle.

Insgesamt machten erneuerbare Quellen, einschließlich Wind, Solar, Biomasse und Wasserkraft, fast 60 Prozent seines Energiemix aus. In den ersten neun Monaten 2024 erzeugten Wind und Solar zum ersten Mal mehr Strom als fossile Brennstoffe.

Der Anstieg des Anteils der erneuerbaren Energien wurde durch das Wachstum der Wind- und Solarenergie angetrieben. Der Wind allein war für 31 Prozent des Anstiegs der erneuerbaren Generation Deutschlands verantwortlich. Laut Think Tank Ember.

Exit mobile version