Das jährliche Tori-no-ichi-Fest wurde am Montag am Ootori-Schrein im Tokioter Stadtteil Asakusa eröffnet und lockt Geschäftsinhaber und Touristen an, die sich Glück für das kommende Jahr sichern möchten.
Die jahrhundertealte Veranstaltung findet jedes Jahr im November an den Tierkreistagen des Hahns statt und besteht aus langen Reihen von Ständen, an denen kunstvolle Bambusrechen, sogenannte Kumade, verkauft werden.
Verziert mit Glückssymbolen wie Goldmünzen, Rotbrasse und Figuren des Tierkreiszeichens des nächsten Jahres, dem Pferd, sollen die Rechen ihren Besitzern dabei helfen, Wohlstand anzuhäufen.
Verkäufer schicken ihre Käufer mit zeremoniellem Klatschen und Gesängen weg, eine Tradition, die seit der Edo-Zeit besteht.
Ein Besucher sagte, er hoffe, dass das Kumade seiner Familie und seinen Mitarbeitern angesichts der steigenden Inflation Glück bringen werde. Das Festival dauert in Asakusa bis spät in die Nacht.

