Podcast «NZZ Megahertz»

Veronica Frenzel hat die Vergangenheit ihrer Grosseltern aufgearbeitet und sich schonungslos damit konfrontiert. Heute bezeichnet sie sich selbst als NS-Nachfahrin.

Vererbte Schuld? Wenn der Opa ein Nazi war

Alice Grosjean mit Veronica Frenzel

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Hören und abonnieren kannst du den Podcast «NZZ Megahertz» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Du hast ein Feedback, Fragen, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns!

In dieser Podcast-Episode:

Am Anfang war das Schweigen. Und die Geschichten, die sie seit ihrer Kindheit immer wieder gehört hatte: Ja, der Opa war in der Waffen-SS, aber das sei nicht freiwillig gewesen.

Veronica Frenzel ist Journalistin und beginnt, über ihre eigenen Nazi-Grosseltern zu recherchieren: Sie durchforstet Dokumente, befragt Verwandte und zerstört Narrative, die sich ihre Familie jahrzehntelang erzählt hat. Dann konfrontiert sie sich mit den Taten ihres Grossvaters und sucht Lösungen für sich selbst.

In «NZZ Megahertz» erzählt Veronica Frenzel, wie die ideologische Hinterlassenschaft ihrer Grosseltern sie bis heute prägt. Sie spricht über die Verantwortung von NS-Nachfahren und darüber, warum sich die schmerzhafte Aufarbeitung lohnt.

Alle Episoden von «NZZ Megahertz» findest du in dieser Übersicht.

Exit mobile version