Mittwoch, September 3

WERBUNG

In Europa wird die GPS -Interferenz in Gebieten wie der baltischen und schwarzen Meere, insbesondere in der Nähe von Flughäfen und kritischer Infrastruktur, einen Anstieg der GPS -Störungen erlebt.

Das Flugzeug mit Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wurde am Sonntag im bulgarischen Luftraum auf einer offiziellen Tournee durch sieben Mitgliedstaaten, die an Russland und Weißrussland grenzen oder gelegen, von GPS -Einmischungen betroffen.

Die bulgarischen Behörden vermuten russische Einmischung.

«Seit Beginn des Krieges und in der Invasion Russlands in die Ukraine hat es seit Februar 2022 einen beträchtlichen und sehr merklichen Anstieg der GNSS (Global Navigation Satellit System) Jamming zugegeben, und in letzter Zeit gab es in Bulgarien und in der Ostflank von Finnland nach Zyprant, die sich auf die Luftkrankheiten und die Europamarktion in den Vordergrund stellten. Dienstag.

Im vergangenen Jahr erlitt das Flugzeug mit dem damaligen britischen Verteidigungsminister Grant Shapps GPS -Einmischungen am Stadtrand des Kaliningrad -Exklave.

Russland «hat Stützpunkte in Kaliningrad, entlang der Russlands Grenzen mit den baltischen Staaten und offensichtlich auch entlang seiner Grenzen mit der Ukraine», sagte David Stupples, Professor für Elektronik- und Radio -Engineering an der City St. George’s, University of London, gegenüber .

Der Vorfall ist alles andere als isoliert. In einem Brief vom Mai 2025 berichteten die europäischen Minister, dass seit 2022 in der Region Ostsee, hauptsächlich aus Russland und Weißrussland, im Ostsee -Region, hauptsächlich aus Russland und Weißrussland, das GPS -Jamming und die Spoofing beobachtet wurden, und dass die GPS -Einmischung aus Flugzeugen seit August 2024 dramatisch zugenommen hatte.

Laut der Kommunikationsregulierungsbehörde des Landes verzeichnete Litauen im Juni mehr als 1.000 Fälle von GPS -Interferenzen, 22 -mal höher als im Juni 2024.

In Estland waren nach Angaben der Behörden 85% der Flüge durch GPS -Interferenzen betroffen. Polen verzeichnete im Januar 2025 2.732 Fälle von GPS -Jamming und Spoofing.

Hybridkrieg

Es gibt zwei Haupttypen von GPS -Interferenzen: Jamming und Spoofing.

«GPS -Jamming schafft im Wesentlichen Funkgeräusche, um zu verhindern, dass der Empfänger Informationen von einem Satellitensignal erhält», sagte Tegg Westbrook, Associate Professor an der Universität von Stavanger, gegenüber .

«GPS -Spoofing ist manipulativer. Es wird falsche Signale injizieren, um dem Empfänger irreführende Informationen zu geben, unabhängig davon, ob Navigationsinformationen oder Positionsinformationen zugelassen sind», fügt er hinzu.

Dies sind hybride Kriegs- oder elektronische Kriegstechniken, die von Russland «zur Belästigung und Einschüchterung der Nachbarländer» verwendet wurden, so der Experte.

«Im Norden von Norwegen, in Finnmark, gab es viele GPS -Jamming von Krankenwagen, Flugzeugen und Forstwirtschaft, bis nach Lettland, Litauen und Finnland, wo es sich auch auf den Versand echt hat», fügt der Professor hinzu.

Trotz der Bedenken sind Piloten für diese Szenarien geschult und sind mit alternativen Navigationsmethoden vertraut.

«Backup-Systeme funktionieren sehr gut und sie sind nicht so genau wie GPS, aber sie sind einigermaßen genau. Mit dem Bodenradar, der von Eurocontrol in ganz Europa betrieben wird, sind Flugzeuge vollkommen sicher», erklärt David Stupples.

«Die schwerwiegendsten Situationen, in denen GPS -Jamming den größten Effekt oder den größten Einfluss hat, sind bei sehr schlechten Wetterbedingungen. Wenn es also ein Gewitter gibt, wenn es auch dunkel ist und insbesondere dort viel Flugverkehr vorhanden ist», fügt Tegg Westbrook hinzu, während angeben, dass dieses Szenario für weniger als 1% der Fälle gilt.

Der Verteidigungskommissar Andrius Kubilius sagte auf X, dass die EU die Anzahl der Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn erhöhen würde, um Interferenzen besser zu erkennen.

Laut Mark Rutte, dem Generalsekretär der Allianz, arbeitet auch die NATO am Dienstag, um dem russischen Jamming ziviler Flüge entgegenzuwirken.

Am 6. Juni baten 13 EU -Mitgliedstaaten die Kommission, Maßnahmen zu ergreifen, um der Steigerung der GPS -Eingriffe in Europa entgegenzuwirken.

Insbesondere schlugen sie vor, alternative Systeme für das globale Satellitennavigationssystem zu entwickeln und die Bereitstellung von interferenzresistenten GNSS-Diensten zu beschleunigen.

Exit mobile version