Montag, August 25

25. August 2025

Eine Marke fuhr in der ersten Hälfte von 2025 den globalen Umsatz von Elektrofahrzeugen (EVs). Der Wettbewerb wächst jedoch auf dem Markt. Der Autovista24 -Redakteur Tom Gegus untersucht die neuesten Daten aus EV -Volumes.

Der globale EV-Umsatz, bestehend aus batteriebetonektrischen Fahrzeugen (BEVs) und Plug-in-Hybriden (PHEVs), stieg in der ersten Hälfte von 2025 um 34,3%. Insgesamt nahmen 9.535.141 Plug-in-Fahrzeuge auf die Straßen der Welt.

Von diesen Umsätzen waren 63,5% Allelektrikmodelle, was einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten (PP) gegenüber der ersten Hälfte von 2024 stieg. Dementsprechend fiel der PHEV-Anteil des globalen EV-Marktes von 36,6% im Jahr vor dem Jahr auf 36,5%.

BYD Tops Brand Table

Mit einer Kommandoklinik verkaufte BYD die meisten EVs in der ersten Hälfte von 2025. Die Marke verzeichnete 1.897.185 Plug-in-Lieferungen, was einem Anstieg von 33,3% gegenüber dem Vorjahr war. Dieses Volumen übertraf sogar die kumulative Gesamtzahl der anderen Marken unter den Top 5. Es beendete den Zeitraum mit einem Marktanteil von 19,9%.

Zwei Modelle trugen dazu bei, die Leistung von BYD in der ersten Jahreshälfte zu fördern. Die Möwen, auch als Delphin -Surf bekannt, drückte die Volumes neben dem Song Plus, auch bekannt als Seal U. bekannt

Seit Beginn des Jahres 2025 haben die beiden Modelle darum gekämpft, dass BYDs dominierender Verkaufstreiber ist. Nach einigen engen Monaten machten beide 9,2% des Gesamtumsatzes der Marke im Juni aus.

In der ersten Jahreshälfte verzeichnete die Seagull 200.079 Umsätze, was 10,5% des Umsatzes von BYD ausmachte. In der Zwischenzeit war das Lied Plus mit einem Anteil von 9,9% und 188.484 Lieferungen nicht weit zurück.

Fallender Marktanteil

Trotz seiner Kommandoposition sank der globale EV -Marktanteil von BYD um 0,1 Seiten. Nur drei weitere Automobilhersteller in den Top Ten sahen sich ebenfalls auf den Markt, als sich der Wettbewerb erhöhte.

Eine solche Marke war Tesla, bei der der Marktanteil und der Umsatz weitaus größere Rückgänge verzeichneten. Der Automobilhersteller stützte sich nur auf Bev-Lieferungen und fiel gegenüber dem Vorjahr um 4,2 Seiten auf 7,5%. Es war die einzige Marke unter den Top 10, die die Lieferungen fielen und um 13,1% auf 719.325 Einheiten fiel.

Von diesen war das Modell Y bei weitem das meistverkaufte Fahrzeug der Marke. Jeden Monat in diesem Jahr hat es über die Hälfte der Teslas Volumina vertreten und erreichte im Juni einen Höchststand von 70,6%. Es wurde vom Modell 3 nachgefolgt, nur wenn im Februar die 40% -Schar -Barriere gebrochen wurde.

In der ersten Jahreshälfte machte das Modell Y 65,2% des Umsatzes des Automobilherstellers mit 469.143 Einheiten aus. Mit 227.210 Umsätzen lag das Modell 3 weit hinter seiner Stablemate und machte 31,6% des Tesla -Volumens aus. Dies überschritt jedoch den CyberTruck mit 11.225 Lieferungen und einem Anteil von 1,6%. Das Modell ist derzeit jedoch nur offiziell in Nordamerika erhältlich.

Geely gewinnt den Boden

Geely, einschließlich Galaxy, hielt mit 527.954 Umsätzen auf dem dritten Platz und entspricht einem Anstieg von 286,3%gegenüber dem Vorjahr. Innerhalb der Top 10 erlebte der Autohersteller den größten Schub für seinen Marktanteil und stieg um 3,6 Seiten auf 5,5%.

Ein großer Teil dieses Erfolgs war dem Geely Geome Xingyuan zu verdanken. Seit seinem ersten Verkauf im September letzten Jahres hat es eine wachsende Beliebtheit genossen und seine Stallematen wie das Panda Mini überholt.

Es war das größte Volumenmodell der Marke in der ersten Hälfte von 2025 mit 205.091 Einheiten ausschließlich in China. Dies bedeutete, dass es 38,8% des EV -Umsatzes des Automobilherstellers ausmachte, weit vor dem Panda Mini mit 17,3% vor dem Panda Mini. Nicht weit hinter diesen Bevs war das Galaxy Starship 7. Der PHEV machte in der ersten Jahreshälfte 13,4% des EV -Verkaufsvolumens der Marke aus.

Marken kämpfen es aus

In Wuling, einschließlich Baojung, stieg der Marktanteil um 0,7 Seiten auf 3,8% im vierten Platz. Der Umsatz stieg um 65,5% auf 364.649 Einheiten.

In Volkswagen (VW) stieg seine Lieferungen um 39% auf 278.333 EVs. Dies gab ihm einen Marktanteil von 2,9%, gegenüber 2,8% vor 12 Monaten.

Dies bedeutete, dass die deutsche Marke ihren lokalen Konkurrenten BMW überholen konnte, der auf den sechsten Platz rutschte. Der Markteinsatz fiel um 0,9 Seiten auf 2,8%, da er 270.053 EVs verkaufte, was nur um 1,6% gesteigert wurde. In der siebten Siebzeit wuchs die EV -Lieferungen von Chery um 155,9% gegenüber der ersten Hälfte von 2024. Mit 224.548 verkauften Einheiten verdoppelte sich der Marktanteil der Marke auf 2,4%, da sie seine globale Präsenz weiter erweitert.

Leapmotor war auf dem achten Platz nicht weit zurück. Der Markteinsatz hat sich ebenfalls fast verdoppelt und stieg von 1,2% im Vorjahr auf 2,3%. Der Umsatz stieg gegenüber dem Jahr um 148,8% auf 216.980 Einheiten.

Li Auto hatte eine weniger erfolgreiche erste Halbzeit, da sein Marktanteil von 2,9% vor einem Jahr auf 2,2% sank. In diesem Zeitraum stieg der Umsatz mit 4,5% auf 213.109 Einheiten um 4,5% auf 213.109 Einheiten.

Schließlich verzeichnete in Xpeng das zweitgrößte Umsatzwachstum in der Tabelle mit 266,9% auf 197.973 Einheiten. Der Anteil stieg zwischen Januar und Juni dieses Jahres von 0,8% in der ersten Hälfte von 2024 auf 2,1%.

Exit mobile version