Montag, Oktober 13

07. Oktober 2025

Wirtschaftliche Einflüsse beeinflussen die Restwerte (Wohnmobile) auf den gebrauchten Autoren in Europa. Aber welche Antriebsstränge und Fahrzeugaltersgruppen halten den Boden, die stagnieren und welche neuen Trends entstehen? Diese Fragen werden im kommenden Webinar der Autovista Group beantwortet.

Gebrauchtwagenmärkte in ganz Europa haben im Jahr 2025 einige schnelle Veränderungen verändert. In einem komplexen geopolitischen Umfeld veränderte sich Verschiebungen bei der RV-Retention. Einige Märkte bleiben belastbar, während andere Werte schwanken sehen.

In der Zwischenzeit stehen die Altersgruppen der Gebrauchtwagen mit unterschiedlichem Druck aus, da Antriebsstränge weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Wertbindung spielen. Aber wie beeinflussen diese Faktoren zukünftige Aussichten und was könnte der nächste große Marktverschiebung sein?

Um es herauszufinden, melden Sie sich am 14. Oktober 2025 um 9:30 Uhr BST / 10:30 Uhr für das neueste Webinar der Autovista Group an. Die kostenlose Online-Veranstaltung bietet eine eingehende, datengesteuerte Überprüfung der neuesten europäischen Wohnmobiltrends. Registrieren Sie sich für Die Straße voraus: Restwerttrends und die nächste Marktverschiebung.

Zentrale Fragen für Gebrauchautos

Experten der Autovista Group beantworten zentrale Fragen zum aktuellen und entwickelnden Wohnmobil -Trends in ganz Europa. Das Panel enthält:

  • Dr. Anne Lange, Produktdirektorin, Bewertungs -Apps bei der AutoVista Group
  • Robert Madas, regionaler Bewertungsleiter (Dach und CEE) bei der Autovista Group
  • Javier Salgado, Direktor für Bewertungen und prognostizierte Experten bei der Autovista Group
  • Tom Hooker, Journalist bei Autovista24

Diese Sprecher analysieren die Nutzungsauto-Wert-Retentionsraten auf dem gesamten Kontinent und deckt drei Hauptthemen ab.

Erstens das derzeitige wirtschaftliche Umfeld des Gebrauchtwagenmarktes. In Europa wurde im Jahr 2025 Unsicherheit erlebt, wobei einige Volkswirtschaften stagnierten. Die Region wurde auch von der Umsetzung von Zöllen und elektrischen Antriebssträngen auf dem neuen Autosmarkt betroffen. Diese Faktoren können sich auf Gebrauchtwagenmetriken wie Preisgestaltung und Versorgung auswirken.

Zweitens eine Überprüfung der RV -Trends, die nach Land, Altersgruppe und Antriebssträngen abgebaut wurden. In den neuesten monatlichen Marktaktualisierungen von AutoVista24 wurden in den europäischen Gebrauchtwagenmärkten nach wie vor fallende Wohnmobile als Prozentsatz des neuen Automobil-Listenpreises (%RV) vorgestellt.

Dies hat einen fortlaufenden Markttrend zur Wertnormalisierung nach der Covid-19-Pandemie festgelegt. Das Expertengremium wird diskutieren, ob dies voraussichtlich im Jahr 2025 und in 2026 fortgesetzt wird.

Drittens eine eingehende Analyse der Wohnmobil-Entwicklungen zwischen Flotten. Könnte ein weiterer Antriebsstrang eine wichtige Überlegung für zukünftige Strategien werden, da in den wichtigsten Märkten immer noch die batterieelektrischen Fahrzeuge in den wichtigsten Märkten abschneiden?

Wertvolle Erkenntnisse im Restwert

Mit so vielen wertvollen Erkenntnissen wird die nächste Webinar der Autovista Group viele große Branchen -Interessengruppen ansprechen. Die folgenden Automobilspieler werden das Ereignis und seine datengesteuerten Erkenntnisse informativ finden.

  • OEMs
  • Leasing-, Flotten- und Wohnmobilmanager
  • Finanz-, Versicherungs- und Risikoanalysten
  • Remarketing -Spezialisten
  • Portfolio -Manager
  • Führungskräfte und Stakeholder der Branche

Die Teilnehmer können auch Fragen an das Autovista Group -Panel im gesamten Webinar einreichen. Die engagierte Frage-und-Antwort-Sitzung bietet eine offene Gelegenheit für die weitere Untersuchung des europäischen Gebrauchtwagenmarktes und der Wohnmobil-Entwicklungen.

Registrieren Sie sich jetzt für: Die Straße voraus: Restwerttrends und der nächste Marktverschiebung. Die Online -Veranstaltung findet am 14. Oktober 2025 um 09:30 Uhr BST / 10:30 CET statt.

Exit mobile version