Kein anderer Politiker hat die Slowakei mehr geprägt als Robert Fico. Aber kein anderer ist so umstritten wie er.

«NZZ Akzent»: Fico-Attentat: wegen politischem Klima?


Autor

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

Als hätte Robert Fico sein Schicksal erahnt, äusserte der slowakische Regierungschef in einem Video die Befürchtung, dass das vergiftete Klima im Land zur Ermordung eines Regierungsmitglieds führen könnte. Fünf Wochen später wird er selbst Opfer eines Attentats, das er schwer verletzt überlebt.

Es sei ein tragischer Höhepunkt einer Serie von politischen Gewaltakten, erklärt Ostmitteleuropa-Korrespondentin Meret Baumann im Podcast. Fico selbst trägt keine direkte Verantwortung dafür. Doch er hat als wichtigster und am längsten dienender Regierungschef eine Mitverantwortung für das raue politische Klima im Land. Der Ton ist extrem scharf, die Gesellschaft polarisiert. Jetzt stellt sich die Frage, ob das Attentat auf Fico einen Wendepunkt für die Slowakei bedeutet.

In dieser Podcast-Episode:

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Exit mobile version