Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Joe Chialo hatte Grosses vor für die Berliner Kultur. Nun hinterlässt er einen Scherbenhaufen

Mai 9, 2025

Am Samstag stürzt eine Raumsonde aus Sowjetzeiten auf die Erde. Ihr Absturz könnte anders ablaufen als sonst

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau: Der Kult des Sieges dient der Legitimation von Putins Herrschaft nach innen und aussen

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » 5 Apps, um gute Weine oder Wein-Events zu finden und zu speichern
Panorama

5 Apps, um gute Weine oder Wein-Events zu finden und zu speichern

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 6, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Weinwelt ist vielfältig, zuweilen aber auch verwirrend. Wein-Apps können eine Hilfe sein. Wir haben fünf Begleiter für das Smartphone ausgewählt – darunter eine brandneue App, mit der man Gaststätten mit aussergewöhnlichen Wein-Angeboten findet.

Im Wein-Universum ist es praktisch unmöglich, dass jemand den Überblick behalten kann über die Gewächse. Wein-Apps für das Smartphone erleichtern vieles und erfüllen verschiedene Funktionen. Man kann seine Lieblingsweine finden, edle Tropfen preislich vergleichen, sein Wein-Wissen erweitern oder den Bestand im eigenen Weinkeller verwalten. Damit soll der Wein zum Genuss werden – gleichermassen für Profis und interessierte Laien. Wir haben fünf perfekte Begleiter ausgewählt, die hilfreich sein können.

HiddenWines: Weine in Restaurants und Bars finden

Mit der neuen App kann man Restaurants und Bars finden, die passende Weine anbieten – nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit. Erfasst sind rund 50 000 Lokale und zwei Millionen Weine. Man findet leicht und bequem jene Gaststätten, die mit aussergewöhnlichen Angeboten glänzen. Es ist zudem möglich, einen bestimmten Wein, den man besonders mag, in der Suchfunktion einzugeben. Nachher listet die App alle Restaurants auf, welche diesen Tropfen auf der Karte haben. Eine Suche ist ebenso nach Jahrgängen oder Region möglich. Die Betreiber wollten nach eigener Einschätzung eine App lancieren, welche die Dinge einfach hält – ohne verwirrende Stufen, ohne komplizierten Optionen. Das gelingt bestens.

HiddenWines kostet sieben Franken monatlich und ist im App Store und auf Google Play verfügbar.

Vivino: Wein-Tracker

Vivino ist mit rund 75 Millionen Nutzern und Nutzerinnen die grösste Wein-App und Online-Markt der Welt. Die dominierende Stellung verdrängt viele andere Anbieter und hat diese gar obsolet gemacht. Das grösste Plus besteht darin, dass dank einem Wine-Tracker eine Weinflasche fotografiert werden kann. Nachher erhält man alle relevanten Informationen. Die kostenlose App wird von einer aktiven Community genutzt, die Dutzende von Millionen neuer Degustationsnotizen aufschaltet. Nachteil: Vivino lebt von der Kundenvermittlung und ist leider auch verkaufsgetrieben. Trotzdem kommt ein Weinfreak daran nicht vorbei.

Vivino ist kostenlos und im App Store und auf Google Play verfügbar.

Deguvino: Events und Messen im Überblick

Die App ist für Schweizer Weinliebhaber wichtig. Sie listet Wein-Events, Degustationen und Messen auf, die hierzulande stattfinden. Es gibt ja eine Vielzahl von Veranstaltungen. Dank der kostenlosen Deguvino-App erhält man einen relativ guten Überblick. Dank integrierten Weinlisten besteht zudem die Möglichkeit, sich bereits vor dem Anlass einen Überblick zu verschaffen. Zurzeit mit dabei sind bekannte Händler wie Bindella, SmithandSmith, Terravigna, Boucherville und viele mehr. Allerdings fehlt in der App zumindest vorläufig der Eventkalender der Fachzeitschrift Vinum.

Deguvino ist kostenlos und im App Store und auf Google Play verfügbar.

Cellartracker: Den Weinkeller im Griff haben

Diese kostenlose App ist für alle jene Weinfreaks gedacht, die den Überblick über ihren Weinkeller behalten wollen. Mit dem Barcode kann jede Flasche gescannt werden. Gleichzeitig erhält man die Bewertungen und Notizen von anderen Nutzern. Die Betreiber geben an, weltweit über eine Million User zu verfügen. Man findet in dieser App über 4,8 Millionen Weine und rund 13 Millionen Verkostungsnotizen.

Cellartracker ist kostenlos und im App Store und auf Google Play verfügbar.

OenoBordeaux: Alles über Weine aus dem Bordelais

Wer sich ein Grundwissen über die Weine aus dem Bordelais aneignen will, fährt mit dieser kostenlosen App gut. So werden Themen wie Weinbau, -produktion und -vermarktung ebenso behandelt wie Weinservice sowie die Organisation von Weinproben. Zwar werden vor allem Weinprofis und Gastronomen angesprochen. Aber auch Privatpersonen können davon profitieren. Der Weinbauverband der Region Bordeaux (CIVB), der diese App herausgibt, bietet auch Schulungen zu ausgewählten Themen an.

OenoBordeaux ist kostenlos und im App Store und auf Google Play verfügbar.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Der wachsende Wohlstandsbauch: Indien kämpft zunehmend mit Übergewicht

Der Wolf verliert in der EU den höchsten Schutzstatus

Wie wird man Ameisen los?

6 Public Viewings in Schweizer Städten

Slow TV erfreut sich grosser Beliebtheit: Warum Elchwanderungen und Zugfahrten die Zuschauer faszinieren

Das langersehnte «GTA 6» wird erst im Mai 2026 veröffentlicht: Rockstar Games beherrscht die Kunst der Inszenierung

Redakteurfavoriten

Am Samstag stürzt eine Raumsonde aus Sowjetzeiten auf die Erde. Ihr Absturz könnte anders ablaufen als sonst

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau: Der Kult des Sieges dient der Legitimation von Putins Herrschaft nach innen und aussen

Mai 9, 2025

Vor den Handelsgesprächen mit den USA: Chinas Ausfuhren wachsen im April überraschend kräftig

Mai 9, 2025

Donald Trump wirft Harvard vor, antisemitisch zu sein. Jetzt muss die Eliteuniversität einräumen: Er hat recht

Mai 9, 2025

«Die europäischen Politiker haben eine falsche Strategie verfolgt. Nun fürchten sie die Konsequenzen – und wollen daher nicht, dass der Krieg in der Ukraine endet»

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Russland feierte sich in der Geschichte seiner Kriege gern als «Befreiungsmacht». Die «befreiten» Staaten sahen das anders

Mai 9, 2025

Ein seltener Einblick ins Weltbild von Rechtsextremen

Mai 9, 2025

Ukraine-Krieg: Was ist Putins Waffenruhe wert?

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?