Technologie
Am Montag sackte die spanische Stromproduktion um 60 Prozent ab. Was passiert in einem solchen Fall mit dem Stromnetz? Und wäre so etwas auch…
Europa ist von amerikanischen Cloud-Diensten abhängig. Das ist ein gutes Geschäft für Microsoft, Google und AWS. Doch Donald Trumps Politik krempelt alles um. Als Anfang 2022 russische Truppen an der Grenze standen, bereitete sich die Ukraine auf den Krieg vor – auch digital. In einer umfangreichen Aktion brachte die Regierung…
KI-Tools sind statistische Papageien: Sie plappern nach, was sie anderenorts gelesen haben. Dabei generieren sie Sprache ohne Absicht und ohne tieferes Verständnis für Konzepte. Das ändert sich auch nicht, wenn sie neu auf Ausdrücke wie «Hmm . . .» setzen. «Hmm, wo fange ich da an?», schreibt Deepseek in einem Chat über Sprache.…
Mark Rutte fürchtet, Russland könnte Atomwaffen künftig zur Kriegsführung im Weltraum einsetzen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema. Der Nato seien Berichte bekannt, wonach Russland die Möglichkeit prüfe, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren. Dies sagte der Nato-Generalsekretär Mark Rutte am Wochenende gegenüber der «Welt am Sonntag». Doch wie würde…
Heutige KI läuft auf Hochleistungschips der Firma Nvidia und verbraucht riesige Mengen an Strom. In Dresden bauen Ingenieure eine sparsamere Alternative. Wie funktioniert sie? Und kann sie sich durchsetzen? Ohne sie gäbe es keine KI, wie wir sie heute kennen: die Hochleistungschips des amerikanischen Tech-Konzerns Nvidia. Algorithmen sind auf sie…
Kurz bevor die Zölle gegen China griffen, flog Apple noch schnell Flugzeuge voller iPhones in die USA. Doch langfristig muss Tim Cook Apples Lieferketten überdenken. Tim Cook hatte einen Plan. Am 20. Januar war er zur Amtseinführung des neuen Präsidenten nach Washington gereist. Er stand nicht prominent mit den anderen Tech-CEO…
Amerikanische Organisationen haben eine neue Methode der russischen Einflussnahme offengelegt. Deutsche Medien berichten darüber mit einem alarmistischen Unterton. Damit bedienen sie die Interessen des Kremls. Wer in den vergangenen Wochen im deutschsprachigen Raum Medienberichte über russische Propaganda in KI-Chatbots las, muss den Eindruck erhalten haben, Dienste wie Chat-GPT, Copilot oder…
Auf Whatsapp, auf Slack, bei der Google-Suche: Seit einigen Tagen antworten einem überall künstliche Intelligenzen. Dass man sie Assistenten nennt, ist eine Beleidigung für jeden Menschen mit diesem Job. Es begann vor ein paar Tagen auf der Plattform Slack, dem Chatprogramm für Kommunikation am Arbeitsplatz. Plötzlich meldete sich eine neue…
Fantasy-Fans regieren die Tech-Welt. Das schlägt sich in den Namen ihrer Firmen nieder. Ein Glossar Elon Musk, Peter Thiel und andere Silicon-Valley-Gründer benennen ihre Unternehmen nach Science-Fiction-Helden und Gegenständen aus ihren Lieblingsbüchern. Dank unserer Auflistung können auch Sie mitreden.
Klicke die Ampeln an! Verschiebe das Puzzlestück! Diese kleinen Tests im Internet können einen zur Verzweiflung bringen. Doch ohne sie wären wir aufgeschmissen. Jetzt droht der Untergang der sogenannten Captchas und damit das Ende einer Ära. Es ist eine ganz besondere Frustration, neu- und einzigartig für unsere Zeit. Die Frustration,…
Wegen Trump könnten US-Verbündete eigene Atomwaffen anstreben. Offensichtlichstes Beispiel: Südkorea
Südkorea zweifelt am amerikanischen Nuklearschirm. Welche Optionen hat das Land nun? Und wie könnte die internationale Gemeinschaft auf nukleare Ambitionen reagieren? Donald Trump hat in wenigen Wochen seiner zweiten Amtszeit mehrere Grundprinzipien der amerikanischen Aussen- und Sicherheitspolitik ins Wanken gebracht. Er umgarnt den alten Feind Russland und stellt alte Allianzen…