Montag, Januar 13

Gesellschaft

AP Wieso foltert ein Mensch einen anderen? Selten nur, weil er Informationen gewinnen will. Kaum je, weil es explizit befohlen wird. Und fast nie, weil er Gewalt geniesst. Der Politikwissenschafter Jonathan Austin hat mit Dutzenden syrischen Folterern geredet und sagt, Foltern sei eine Kulturpraxis. Jonathan Austin hat Menschen interviewt, die…

Mit der Schliessung des Warenhauses Jelmoli Ende Februar geht in Zürich eine weitere traditionsreiche Einkaufsadresse verloren. Trotz dem zunehmenden Verschwinden einheimischer Geschäfte gibt es in der Zürcher Altstadt noch einige Lokale mit langer Geschichte. Wir haben zehn Lokale ausfindig gemacht.Das Traditionsgeschäft für Stickereien und Spitzen wurde im Jahr 1920 von…

Mit «It Ends With Us» wollte Justin Baldoni häusliche Gewalt thematisieren. Jetzt wird ausgerechnet ihm Belästigung am Set vorgeworfen. Wer ist der in Ungnade gefallene Regisseur? Baldoni ist gross, sein Körper trainiert, sein Gesicht markant. Er entspricht dem stereotypen Bild eines gutaussehenden Mannes. Und deshalb, erzählt er mit einem sarkastischen…

Viele Menschen verzichten im Januar auf Alkohol. Drei empfehlenswerte alkoholfreie Rotweine und ein Rosé eines Schweizer Startup-Unternehmens.Schon seit längerem zeichnet sich ab, dass alkoholfreie Getränke im Trend liegen. Dieser dürfte sich in diesem Monat verstärken. Wer will schon im Dry January abseitsstehen und ein schlechtes Gewissen haben? Marketing-Fachleute machen daraus…

Vom Filmset in die eigenen vier Wände: Antonio Citterios neuer Stuhl «Luchino» für Flexform wird dort eingesetzt, wo er gerade gebraucht wird.Antonio Citterio ist dafür bekannt, das Besondere im Alltäglichen zu suchen. Statt nach Extravaganz strebt der italienische Architekt und Designer nach handwerklicher Präzision. Bereits im Alter von sieben Jahren…

Was Timothée Chalamet als Bob Dylan in «A Complete Unknown» trägt, strahlt über die Kinoleinwand hinaus und bis in die Modewelt. Vielleicht noch eine ganze Weile.Sind hochgezogene Schultern ein Accessoire? Bob Dylan trägt sie zumindest wie eines. Und ähnlich wie eine plötzlich angesagte Vintage-Tasche ist sein offenkundiges Frösteln auf dem…

Moderne Technik und die Verfügbarkeit guter Mehle erlauben auch dort die Herstellung von Teigwaren, wo keine italienischen Grossmütter zur Verfügung stehen. Selbstgemachte Pasta ist in vielen Zürcher Restaurants längst zur Selbstverständlichkeit geworden.Eigentlich braucht man nur das passende Mehl, ein paar Eier, handwerkliche Grundfähigkeiten und gegebenenfalls eine Nudelmaschine: Fertig ist die…

Darf man Menschen ein Ultimatum stellen, wenn sie bei Treffen ständig am Smartphone hängen? – Lea F., ZürichLiebe Elena, ich sollte meinen Kolumnenplatz nicht dafür hergeben, Selbstverständlichkeiten aufzuwärmen, aber okay, hier, zum Mitklatschen: Wenn ich mit jemandem an einem Tisch sitze, bleibt das Smartphone in der Tasche, auch lautlos. Ausnahme: Ich…

Die Schauspielerin Emma Stone präsentierte an den Golden Globes ihren neuen Kurzhaarschnitt. Der Pixie-Cut ist in Hollywood mehr als nur ein Haarschnitt.Ein Jahr ist es her, dass Emma Stone für ihre Darbietung in «Poor Things» nicht nur einen Golden Globe, sondern kurze Zeit später auch den Oscar als beste Hauptdarstellerin…

Ein Städtetrip im Winter? Dann doch bitte in die Sonne! Oder doch nicht? Es gibt auch Orte, die gerade bei Kälte einen besonderen Zauber entfalten. Und solche, denen schlechtes Wetter nichts anhaben kann. Und andere, wo es einfach warm bleibt.Wein geht immer. Gute Küche auch. Gerade wenn es draussen kalt,…