Mittwoch, April 30

Feuilleton

Sebastian Hartmann hat sich einst als Theater-Rebell in Stellung gebracht. Unterdessen zählt er zu den profiliertesten deutschsprachigen Regisseuren. Im Schiffbau inszeniert er «Also sprach Zarathustra» von Friedrich Nietzsche. Die graumelierten Strähnen wuchern von der hohen Stirn nach hinten. Die Furchen in der Frisur lassen erahnen, dass sich da einer oft…

Thomas Mann, Ernst Toller und Sigmund Freud mussten fliehen, als die Nazis die Macht übernahmen. Zusammen mit Hunderttausenden von Juden und Regimegegnern. Wolfgang Benz will ein Gesamtbild der Emigration aus Hitlerdeutschland geben. In seinem neuesten Buch zum Thema Exil bietet Wolfgang Benz eine Gesamtdarstellung. Er will drei Themen in einem…

Als einziges Land in Mitteleuropa will die Schweiz die bewährte UKW-Technik verbieten. Medienminister Albert Rösti muss diesen Unsinn stoppen. Es ist die wohl grösste Kundenvertreibung der Schweizer Mediengeschichte. Am 31. Dezember 2024 um Punkt Mitternacht hat die SRG alle ihre 2000 UKW-Sender abgeschaltet – und damit auf einen Schlag Hunderttausende Radiohörer…

Hunderte Millionen Nutzer monatlich – doch seit dem vergangenen Jahr haben viele Meinungsmacher von X zu einer alternativen Plattform gewechselt. Sind sie dort glücklich? Ein Ort ohne Elon Musk. Für manche Meinungsmacher ist diese Vorstellung so verlockend, dass sie eine stattliche Menge Follower und eine beträchtliche Reichweite hinter sich lassen…