Welt
Seit Donald Trump im Amt ist, hat er mehr als 100 Regierungsdekrete unterzeichnet. Bei einigen davon ist nicht klar, ob sie verfassungskonform sind. Deswegen…
Lange hatte es nach einem Machtwechsel ausgesehen. Doch nachdem Donald Trump die Kanadier gegen sich aufgebracht hat, gewinnen die Liberalen die Parlamentswahl. Ob Premierminister Mark Carney eine Mehrheitsregierung bilden kann, ist allerdings noch unklar. Kanadas regierende Liberale Partei hat nach übereinstimmenden Berichten die Parlamentswahl am Montag gewonnen. Vor dem Ende…
Nach dem Mord an einem jungen Muslim in Südfrankreich diskutiert das Land über Rassismus und Islamophobie. Linke Politiker werfen der Regierung eine Mitschuld an der Tat vor. Olivier H. wollte als Serienmörder Schlagzeilen machen. Nicht nur einen Mann, sondern mindestens noch zwei weitere Personen wollte er töten. Das hatte der 21-jährige…
Der 47. Präsident der USA hat die Weltordnung durcheinandergebracht. Doch was daraus entstehen soll, ist nicht erkennbar. Trump sucht vor allem Aufmerksamkeit – und maximale Wirkung. In vielen Regierungssitzen und Teppichetagen rätselt man derzeit über Trump. Der Schock, das Fluchen, das bewundernde Staunen, die Angst sind omnipräsent im globalen Äther. Es…
In Yiwu werden 90 Prozent der Weihnachtsdekorationen weltweit hergestellt. Das meiste geht in die USA. Donald Trumps Zölle lösen dort Ängste aber auch Gegenwehr aus. Wie China auf Trumps Zölle reagiert Autoren Simon Schaffer mit Matthias Kamp Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder…
Rebecca Conway Gespräche mit Veteranen eines irrsinnigen und menschenverschleissenden Krieges. «Was bleibt, ist der Kummer, der immense Kummer, der Kummer, überlebt zu haben. Der Kummer des Krieges.» – Bao Ninh, «The Sorrow of War» Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies…
Indiens Regierung hatte 2019 Kaschmir die Autonomie genommen und die Kontrolle über die Region verschärft. Die Rückkehr des Terrors weckt nun Zweifel an Modis Darstellung, dass er damit die Normalität wiederhergestellt habe. Vor dem blutigen Anschlag auf Touristen in Kaschmir hatte sich Indiens Premierminister Narendra Modi gerühmt, mit seiner Politik…
Die Amerikaner sprechen erneut von einer «entscheidenden Woche» bei den Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Krieges. Die neue Ankündigung aus dem Kreml könnte Trump besänftigen sollen – oder ein weiterer taktischer Schachzug sein. Der russische Präsident Wladimir Putin hat im Krieg gegen die Ukraine erneut Freund und Feind überrascht. Über…
Die beiden Golfstaaten überraschen mit ihrer Kooperation. Sie ermöglicht, die dringende Reform des syrischen Finanzsektors voranzubringen. Katar wird zusammen mit Saudiarabien die syrischen Schulden bei der Weltbank begleichen und das Land vor einer drohenden Zahlungsunfähigkeit bewahren. Das gab Abdul Qadr Hosri, der Chef der syrischen Zentralbank, bei einem Treffen des…
Friedrich Merz präsentiert beim CDU-Parteitag sein neues Kabinett – mit ungewöhnlichen Personalentscheidungen und klaren Akzenten. Der wahrscheinlich nächste deutsche Kanzler kündigt damit einen spürbaren Kurswechsel gegenüber der Ära Merkel an. Schon vor dem offiziellen Beginn des kleinen Parteitags in Berlin an diesem Montag verschickte die CDU-Spitze die Liste der künftigen…
In der Türkei sinkt die Geburtenrate. Präsident Erdogan will den Trend stoppen. Mindestens drei Kinder pro Frau sollen es sein, um die Gesellschaft jung und die Wirtschaft stark zu halten. Doch viele Türkinnen haben andere Pläne. Die Fussballer treten mit einer Botschaft aufs Spielfeld: «Eine natürliche Geburt ist normal», steht…