Finanzen
Die Säule 3a zählt in der Schweiz zu den zentralen Sparinstrumenten für die Altersvorsorge. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, gilt es jedoch, einige wichtige…
Der Schweizer Halbleiterzulieferer Inficon steht für Erfindergeist und stabile, hohe Renditen. Gerade in geopolitisch turbulenten Zeiten für die Branche sind die Aktien langfristig interessant. Inficon ist vielen Marktteilnehmern ein Begriff, steht jedoch weniger im Rampenlicht. Im Vergleich zu VAT, dem fast viermal grösseren Branchenkollegen unter den Schweizer Halbleiterzulieferern, erhält Inficon…
Weil kein Käufer für das Mobilfunkgeschäft gefunden werden konnte, wird es eingestellt. Die Abschreiber häufen sich und verlängern die Durststrecke für den Schweizer Chipdesigner. Investoren brauchen noch mehr Geduld. Die Sünden der Vergangenheit verlängern den Weg zur Genesung von U-Blox. Der Thalwiler Chipdesigner sieht sich deshalb gezwungen, sich einer notorischen…
The Market Momentum Screen Mit dem Momentum Screen durchleuchtet The Market die Indizes nach Aktien mit Aufwärtstrend, die zudem fundamental attraktiv bewertet sind. Sie setzen ihren Anstieg häufig fort. Im noch jungen Jahr fallen insbesondere deutsche Titel und eine Branche besonders auf. Die ersten fünf Handelstage im Jahr gelten als…
Der Genfer Hersteller von Bankensoftware übertrifft mit seinem Geschäftsverlauf im vierten Quartal die Erwartungen deutlich. Der seit bald einem Jahr amtierende CEO führt Temenos in die richtige Richtung. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen…
Seit der Pandemie haben US-Unternehmen den Rest der Welt an der Börse abgehängt. Alle wissen: Amerikanische Aktien sind überbewertet, eine Korrektur ist naheliegend. Die Chance ist jedoch intakt, dass die Gesetze der Schwerkraft vorerst ausgesetzt bleiben. Seit einiger Zeit beobachtet Sharmin Mossavar-Rahmani, die Anlagechefin des Wealth Management von Goldman Sachs,…
High-Dividend-Strategien sind beliebt, um ein passives Einkommen zu generieren. Dabei wäre «Low-Dividend» die bessere Wahl. Eines der schöneren Erlebnisse, wenn man mit dem Investieren beginnt, ist, wenn das erste Mal eine Dividende auf das Anlagekonto ausbezahlt wird. Bei mir waren es 4.70 Fr. – zwar nur wenig Geld, doch speziell…
Der Schweizer Schmuck- und Uhrenhersteller zeigt sich in sehr guter Verfassung. Auch dank der Krise im Sektor kann er es mit dem deutlich grösseren Konkurrenten aus Frankreich aufnehmen. LVMH ist die absolute Grösse im Luxussektor. Der französische Konzern vereint so manche der bekanntesten Marken unter seinem Dach; jeder sechste weltweit…
The Market Risk Barometer An den Börsen nimmt die Nervosität zu. Höhere Zinsen, der starke Dollar und anziehende Rohölnotierungen sorgen für Gegenwind. Der Weltaktienindex von MSCI gab weiter nach, die Marktteilnehmer werden vorsichtiger. Good news sind wieder bad news: So reagierten US-Aktien (–1,5%) am Freitag verschnupft auf den Arbeitsmarktbericht, gemäss…
Die Biotech-Gesellschaft muss ihre Anleihegläubiger um einen weiteren Zahlungsaufschub bitten. Gleichzeitig ziehen sich die Verhandlungen über den Blutdrucksenker Aprocitentan weiter in die Länge. Ein Befreiungsschlag liegt in weiter Ferne. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die…
Wenn sein berühmter Vater einmal stirbt, soll Howie Buffett dafür sorgen, dass in der 1-Billion-Dollar-Firma Berkshire Hathaway die Kultur stimmt. Aber was genau heisst das? Er war einmal Sheriff und ist gelernter Bauer. In Zukunft wird er Berkshire Hathaway führen, eine 1-Billion-Dollar Firma. Howard – genannt Howie – Buffett ist…