Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » 7. Etappe der Tour de Suisse: Yates und Almeida erneut eine Klasse für sich
Sport

7. Etappe der Tour de Suisse: Yates und Almeida erneut eine Klasse für sich

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 15, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Adam Yates und Joao Almeida fahren in Villars-sur-Ollon erneut als erste ins Ziel. Der Brite geht mit 31 Sekunden Vorsprung ins abschliessende Bergzeitfahren.

(sda) Spannende Ausgangslage vor dem Schlusstag der 87. Tour de Suisse: Der Brite Adam Yates geht mit 31 Sekunden Vorsprung auf seinen UAE-Teamkollegen Joao Almeida aus Portugal ins abschliessende Bergzeitfahren. Dieses führt am Sonntag über 15,7 km von Aigle ins rund 1000 Höhenmeter weiter oben gelegene Villars-sur-Ollon.

Auch die 7. Etappe mit Start und Ziel in Villars-sur-Ollon wurde eine Beute des UAE Team Emirates. Als auf den letzten paar der 118,1 Kilometer zunächst Joao Almeida und dann auch Adam Yates beschleunigten, war die Konkurrenz einmal mehr ohne Chance.

Das Duo besetzte den dritten Tag hintereinander die ersten zwei Plätze. Nach der Bergankunft am Donnerstag in Cari war es zum zweiten Mal der 31-jährige Yates, der gewann. Tags zuvor in Blatten-Belalp hatte sich der sechs Jahre jüngere Almeida durchgesetzt.

Im Gesamtklassement liegt Egan Bernal, der beste Nicht-UAE-Fahrer, bereits weit zurück. Der Rückstand des Kolumbianers beträgt 1:51 Minuten. Vierter ist Tour-de-Suisse-Vorjahressieger Mattias Skjelmose aus Dänemark (2:50).

Bester Schweizer in dieser Wertung ist Matteo Badilatti mit 8:15 Minuten Rückstand. Der Bündner verbesserte sich in Villars-sur-Ollon als Tages-16. um vier Positionen in den 15. Rang.

Weiter Lesen

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Sie nannten ihn den Anästhesisten, doch Sébastien Chabal fehlen die Erinnerungen an die Rugby-Karriere – unternimmt der Sport genug, um Kopfverletzungen vorzubeugen?

Europe League: Manchester United besiegt Bilbao und trifft im englischen Final auf Tottenham

Redakteurfavoriten

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Mai 9, 2025

Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

Mai 9, 2025

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

Mai 9, 2025

Die Nato muss sich entscheiden: Wenn sie Putin nicht bezwingen kann, ist es Zeit für eine Verständigung

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den Konkurs ab

Mai 9, 2025

Die Leidensfähigkeit der Chinesen ist legendär – doch die Zeiten heroisch- revolutionärer Entschlossenheit sind vorbei

Mai 9, 2025

Achtzig Jahre nach Kriegsende: Am rechten Seeufer läuten die Kirchenglocken, in der Stadt Zürich schweigen sie – bis zur frohen Kunde aus Rom

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?