Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

«HD Läppli» widersetzte sich dem uniformen Zeitgeist – nach 80 Jahren kehrt die Schweizer Kultfigur an den Originalschauplatz zurück

Mai 13, 2025

Dank Börsenboom: 300 Pensionskassen zahlen Rentenboni – doch in einem Stressszenario würden die Reserven bei vielen Kassen nicht reichen

Mai 13, 2025

Die Seleção bekommt mit Carlo Ancelotti endlich den Nationaltrainer, den sie schon lange wollte

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Mai 13
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die stark abstiegsgefährdeten Grashoppers entlassen Trainer Bruno Berner – Marco Schällibaum übernimmt
Sport

Die stark abstiegsgefährdeten Grashoppers entlassen Trainer Bruno Berner – Marco Schällibaum übernimmt

MitarbeiterVon MitarbeiterApril 10, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Grasshoppers trennen sich von ihrem Coach, der Rekordmeister ist stark abstiegsgefährdet. Mit Ex-Yverdon-Trainer Marco Schällibaum soll der Klassenerhalt geschafft werden.

vof. Die 17. Niederlage war eine zu viel: Bruno Berner wurde bei den Grasshoppers als Trainer entlassen. Das teilte der Verein am Dienstag mit. Der Entlassung sei eine gründliche Analyse der sportlichen Lage vorausgegangen, teilte der Rekordmeister (27 Titel) mit. Man sei entschlossen, «den derzeitigen Trend zu durchbrechen und einen positiven Turnaround herbeizuführen».

Danke Bruno 🔵⚪

ℹ️ GC Zürich trennt sich ab sofort von Trainer Bruno Berner. Der 46-jährige wird von seinem Vertrag freigestellt. Die Nachfolge wird der Verein zeitnah bekannt geben.

Mehr: https://t.co/1AbAuPdXKw#gc #zürich #traditionsclub pic.twitter.com/XLEY0sYrYR

— Grasshopper Club Zürich (@gc_zuerich) April 9, 2024

Berner trainierte das Team erst seit dieser Saison, hatte dabei aber sehr wenig Erfolg. Den 17 Niederlagen stehen lediglich 8 Siege und 6 Unentschieden gegenüber. Am Wochenende verlor GC gegen Yverdon 2:3.

Bruno Berner sagt in einem Communiqué: «Die Zeit als Cheftrainer bei GC hat mir sehr viel bedeutet und für die Erfahrung bin ich dankbar.» Den Verein werde er trotz vorzeitiger Trennung in guter Erinnerung behalten.

Nach 31 Runden liegt GC in der Super League auf dem zweitletzten Rang (Barrageplatz) und ist stark abstiegsgefährdet. Der Abstand zum Letztplatzierten Lausanne-Ouchy beträgt nur sechs Punkte.

Sportchef Stephan Schwarz sagt in der Mitteilung, die Trennung sei besonders auf menschlicher Ebene nicht einfach. Berner sei seit Beginn der Saison vor grossen Herausforderungen gestanden und man habe sein Engagement für den Verein sehr geschätzt.

Schällibaum soll Klassenerhalt schaffen

Der Nachfolger von Bruno Berner wird Marco Schällibaum, wie GC am Mittwochmorgen mitteilte. Schällibaum war zuletzt bis im Oktober in Yverdon tätig. Mit den Waadtländern gelang ihm in der vergangenen Saison der Aufstieg in die Super League. «Mit seiner Erfahrung, seiner Persönlichkeit und seiner Präsenz wird er die Mannschaft auf den richtigen Weg führen. Gemeinsam sind wir überzeugt, den Klassenerhalt zu schaffen», heisst es in der Mitteilung.

Schällibaum war zwischen 1980 und 1985 selbst Spieler bei GC und gewann mit dem Verein drei Meistertitel und einen Cup-Sieg. «Wir stehen zweifellos vor einer grossen Herausforderung, aber ich werde die Mannschaft mit aller Kraft und Entschlossenheit anführen, um unser klares Ziel zu erreichen. Und davon bin ich hundertprozentig überzeugt», lässt er sich in der Mitteilung zitieren.

Willkommen in Zürich! 🔵⚪

📝 GC Zürich freut sich, Marco Schällibaum als neuen Cheftrainer vorstellen zu dürfen. Der 62-jährige gebürtige Zürcher bringt viel Erfahrung aus der Super League mit und wird vom bestehenden Trainerstab unterstützt.#gc #zürich #traditionsclub

— Grasshopper Club Zürich (@gc_zuerich) April 10, 2024

Weiter Lesen

Die Seleção bekommt mit Carlo Ancelotti endlich den Nationaltrainer, den sie schon lange wollte

Vor 75 Jahren startete die Formel 1 mit einer Alfa-Romeo-Schau

«Wer braucht Religion, wenn es Formel 1 gibt?» – Die Königsklasse des Motorsports wird 75 Jahre alt

Ancelotti wird neuer Coach von Brasilien – beerbt ihn Xabi Alonso in Madrid?

Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM auch gegen die USA

Taulant Xhaka explodiert noch einmal – an der Meisterfeier des FC Basel schreit er: «Tod und Hass dem FCZ»

Redakteurfavoriten

Dank Börsenboom: 300 Pensionskassen zahlen Rentenboni – doch in einem Stressszenario würden die Reserven bei vielen Kassen nicht reichen

Mai 13, 2025

Die Seleção bekommt mit Carlo Ancelotti endlich den Nationaltrainer, den sie schon lange wollte

Mai 13, 2025

Sie gab schwarzer Kunst und Kultur ein Gesicht: zum Tod von Koyo Kouoh

Mai 13, 2025

Die Tragödie von Berikon: Eine Vierzehnjährige soll ihre Teenager-Kollegin getötet haben – was ist an diesem Sonntag im Wald passiert?

Mai 13, 2025

Russische Propaganda unterstellt Merz, Macron und Starmer, im Zug zu koksen. Was das über die Desinformation von Russland aussagt

Mai 13, 2025

Neueste Nachrichten

Männer werden am Theater Basel von weiblichen Rachegeistern zerfetzt

Mai 13, 2025

Welche Sorten lassen sich am besten verschenken?

Mai 13, 2025

Realitäts-Check bei der EU: Schweizer Parlamentarier werden in Brüssel von einer Rumpfdelegation empfangen

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?