Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Mai 9, 2025

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Mai 9, 2025

Die Gefahr eines zerstörerischen Erdbebens in Istanbul ist seit dem jüngsten Erdstoss gewachsen

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Was hilft gegen Seitenstechen?
Sport

Was hilft gegen Seitenstechen?

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 2, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Wohl alle Läuferinnen und Läufer kennen Seitenstechen. Das Gefühl, wenn ein unangenehmer Schmerz seitlich im Oberbauch, etwas unterhalb des Rippenbogens, einsetzt. Der leichte bis krampfartige Schmerz kann links im Bereich der Milz oder rechts im Bereich der Leber auftreten. Bei gut 70 Prozent der Laufenden tritt Seitenstechen mindestens einmal im Jahr auf. Es ist aber meist nicht gefährlich, auch wenn es sehr schmerzhaft sein kann.

Obwohl dieses gesundheitliche Phänomen verbreitet ist, gibt es immer noch keine genaue wissenschaftliche Erklärung, wie Seitenstechen entsteht. Mögliche Theorien für das Auftreten sind:

  • die stärkere Durchblutung von Leber und Milz beim Laufen;
  • der während des Laufens verstärkte Zug der inneren Organe am Zwerchfell;
  • das Bergablaufen, bei dem Schritt- und Atmungsrhythmus verändert werden;
  • zu schnelles Laufen bzw. Sauerstoffmangel durch ein intensives Training.

Von grösserem Interesse als die Ursachen von Seitenstechen ist aber sicherlich, was man dagegen tun kann. Setzt während des Lauftrainings plötzlich Seitenstechen ein, können folgende Massnahmen helfen:

  • Tempo reduzieren und langsamer werden oder eine kurze Pause machen. Oft geht Seitenstechen nach wenigen Minuten ohne weitere Massnahmen vorüber. Bleibt keine Zeit für eine Pause, etwa während eines Wettkampfs, hilft die Reduktion des Lauftempos. Unterstützend kann eine Hand auf die schmerzende Stelle gelegt und versucht werden, die Atmung dorthin zu lenken. Damit kann der Schmerz teilweise weggeatmet werden.
  • Oberkörper nach vorne beugen und tief atmen. Die Arme nach unten baumeln lassen und die Bauchmuskeln anspannen.
  • Die Konzentration auf die Atmung legen und länger aus- als einatmen. Eine praktische Variante dazu ist, sich am Schrittrhythmus zu orientieren und beispielsweise über vier Schritte aus- und über drei Schritte einzuatmen.

Längerfristig hilfreich ist, zu beobachten, unter welchen Umständen Seitenstechen auftritt: Kommen die Schmerzen häufig nach einer kohlenhydrat- oder fettreichen Mahlzeit? Oder wenn man durch den Tag zu wenig getrunken hat? Oder könnte es an einer ungünstigen Laufhaltung liegen?

Das Erkennen von individuellen Faktoren kann mithelfen, Seitenstechen zu vermeiden.

Maja Neuenschwander ist Laufexpertin und ehemalige Spitzensportlerin. Heute arbeitet sie bei Swiss Olympic.

Ein Artikel aus der «»

Weiter Lesen

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Sie nannten ihn den Anästhesisten, doch Sébastien Chabal fehlen die Erinnerungen an die Rugby-Karriere – unternimmt der Sport genug, um Kopfverletzungen vorzubeugen?

Europe League: Manchester United besiegt Bilbao und trifft im englischen Final auf Tottenham

Stefan Küng steht vor dem Abschied bei FDJ – der Radprofi könnte zum Schweizer Team Tudor wechseln

Paris Saint-Germain zieht in den Champions-League-Final ein – dank der iberischen Erfolgs-Connection im Klub

Tadej Pogacar ist zurzeit unschlagbar. Deshalb fährt sein Landsmann Primoz Roglic die Rennen, die der Rad-Superstar auslässt

Redakteurfavoriten

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Mai 9, 2025

Die Gefahr eines zerstörerischen Erdbebens in Istanbul ist seit dem jüngsten Erdstoss gewachsen

Mai 9, 2025

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Mai 9, 2025

BMW 1er: Der neue Kompaktwagen soll die deutsche Premium-Konkurrenz überholen

Mai 9, 2025

Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

«Ungeheurer Schmerz, dass ihr Leben so zu Ende geht»: Annie Ernaux über den Abschied von ihrer Mutter

Mai 9, 2025

Die nächste Hilfsaktion: Klimafreundlicher Schweizer Stahl soll bei staatlichen Aufträgen den Vorzug erhalten

Mai 9, 2025

Die Schweiz sperrte «Liederliche» und «Geistesschwache» während Jahrzehnten ein, sterilisierte sie, nahm ihnen die Kinder. Wie war das möglich?

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?