Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

«Einmal wussten wir nicht, ob Tom Cruise noch bei Bewusstsein war», sagt der Regisseur: Im neuen «Mission: Impossible» vollführt der Star schwindelerregende Stunts auf einem fliegenden Flugzeug

Mai 16, 2025

Mit 75 Jahren hat Flavio Briatore nichts an Gerissenheit eingebüsst. Wo er ist, gibt es Kontroversen

Mai 16, 2025

Hängepartie in Istanbul: Die Erwartungen an die russisch-ukrainischen Gespräche sind gering

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 16
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Keine Züge zwischen Wädenswil und Samstagern nach Erdrutsch – auch Strecke zwischen St. Margrethen und München unterbrochen
Panorama

Keine Züge zwischen Wädenswil und Samstagern nach Erdrutsch – auch Strecke zwischen St. Margrethen und München unterbrochen

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 10, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Starke Regenfälle in der Nacht von Sonntag auf Montag sorgen schweizweit für Verkehrsbehinderungen. Bei Genf musste die Autobahn A1 in beide Richtungen gesperrt werden.

phg. Auch die neue Woche startet in der Schweiz mit viel Regen. Das sorgte am Montagmorgen für Einschränkungen auf Strassen und Zugstrecken.

In der Ostschweiz wurde um 4 Uhr die Autobahn A7 zwischen Kreuzlingen-Süd und Kreuzlingen-Nord wegen Hochwasser vorübergehend gesperrt, wie aus einer Meldung des Touring-Club Schweiz hervorgeht. In der Nacht kam es entlang des Untersees in Steckborn und Hemishofen zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Die Hauptstrasse zwischen Ermatingen und Steckborn wurde wegen Sturmschäden in beide Richtungen gesperrt.

Am Bodensee gilt weiterhin die Hochwasser-Warnstufe 4 («grosse Gefahr»). Für den Rhein vom Bodensee bis zur Mündung der Thur gilt die Stufe 3 («erhebliche Gefahr»).

Auch die A1 zwischen Lausanne und Genf musste am Montagmorgen gesperrt werden, wie die Genfer Polizei mitteilte. In der Nähe des Autobahnkreuzes Perly war die Fahrbahn in beide Richtungen zu. Die Polizei empfahl, das Gebiet zu umfahren. Inzwischen ist der Streckenabschnitt wieder offen.

Autoroute A1 direction Genève, hauteur Plan-les-Ouates: la sortie Geneve-La Praille est fermée suite inondations.

Zone à éviter jusqu’à nouvel avis, trafic perturbé dans les alentours.

— Police Genève (@GenevePolice) June 10, 2024

Erdrutsch bei Wädenswil

Auch die SBB meldeten am Montagmorgen Einschränkungen. So ist der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Einsiedeln und Wädenswil zwischen Samstagern und Wädenswil unterbrochen. Grund dafür ist ein Erdrutsch. Betroffen ist die Linie S3.

Die Einschränkung dauert laut der Störungsmeldung noch bis Dienstagmorgen. Den Reisenden wird empfohlen, via Pfäffikon (SZ) zu fahren.

Unterbruch Samstagern – Wädenswil: 10.06.2024 04:00 – 11.06.2024 04:00

Der Bahnverkehr auf der Strecke Einsiedeln – Wädenswil ist zwischen Samstagern und Wädenswil unterbrochen.
Der Grund dafür ist ein Erdrutsch.
Die Einschränkung dauert bis 11.06.2024,… https://t.co/XtBTfshjJF

— Railinfo SBB. (@railinfo_sbb) June 10, 2024

Ebenfalls unterbrochen ist die Zugstrecke zwischen Zürich und München. Betroffen ist der Abschnitt zwischen St. Margrethen an der Schweizer Grenze und München. Als Grund nennen die SBB Unwetterschäden. Die Dauer der Einschränkung ist unbestimmt.

Den Reisenden wird empfohlen, zwischen Zürich und München via Singen (Hohentwiel) zu reisen. Wer von St. Margrethen nach München fahren möchte, soll via Kempten (Allgäu) reisen. Bereits seit letzter Woche war die Strecke wegen Unwetterschäden nur beschränkt befahrbar.

Es bleibt regnerisch

Am Montagmorgen gibt es laut Meteo Schweiz am Alpennordhang sowie in Nord- und Mittelbünden noch letzte Niederschläge. Im Verlauf des Tages lockert sich dann die Bevölkerung auf und in der Nordwestschweiz sind sogar sonnige Abschnitte möglich. Am Abend nimmt die Bewölkung wieder zu und es ist erneut mit Niederschlag zu rechnen.

Weiter Lesen

Nach Eklat im vergangenen Jahr: europäische Flaggen beim ESC in Basel nun wieder erlaubt

In Italien paaren sich Wölfe mit streunenden Hunden – was das für die Wolfspopulation bedeutet

Die Berner stimmen über einen Gummiboothafen für mehrere Millionen Franken ab. Sie werden Ja sagen

Wanderungen in der Schweiz, die zu Wasserfällen führen

Die Taliban verbieten in Afghanistan das Schachspiel – einmal wieder

vom Mazda MX-5 bis zum Bentley GTC

Redakteurfavoriten

Mit 75 Jahren hat Flavio Briatore nichts an Gerissenheit eingebüsst. Wo er ist, gibt es Kontroversen

Mai 16, 2025

Hängepartie in Istanbul: Die Erwartungen an die russisch-ukrainischen Gespräche sind gering

Mai 16, 2025

Nach Eklat im vergangenen Jahr: europäische Flaggen beim ESC in Basel nun wieder erlaubt

Mai 16, 2025

Soll man aus Höflichkeit lügen? Ein Freund von mir betont, wie hochwertig und teuer seine Siebträger-Kaffeemaschine sei. Objektiv betrachtet ist das Ergebnis enttäuschend. Wie kann ich ihm sagen, dass ich mit meiner Billigmaschine einen besseren Kaffee mache? – Adrian G., Zürich

Mai 16, 2025

Der australische Elitesoldat Ben Roberts-Smith posierte mit der Queen, war «Vater des Jahres» – dann kam heraus, dass er in Afghanistan das Unsagbare getan hatte

Mai 16, 2025

Neueste Nachrichten

Kamele, Country-Stars und eingesammelte Billionen: Donald Trumps Traumreise in den Nahen Osten hat sich offenbar gelohnt

Mai 16, 2025

Bern soll fleischlos werden. Vegane Verheissung – oder ideologischer Kulturkampf?

Mai 16, 2025

Der FC Barcelona ist zum 28. Mal spanischer Meister. Trainer Flick sagt: «Wir fühlen uns wie eine echte Familie»

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?