Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Menschen verbrannten bei lebendigem Leib in ihren Häusern: In Weissrussland zerstörten die Nazis ganze Dörfer, um «deutschen Lebensraum» zu schaffen

Mai 18, 2025

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

Mai 18, 2025

Europa zwischen Aufrüsten und Eskapismus

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 18
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Frostiger Kuchen mit Nektarinen: wie Tiramisu, aber leichter
Gesellschaft

Frostiger Kuchen mit Nektarinen: wie Tiramisu, aber leichter

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 15, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


Rezept

Dieses Dessert wird leicht angefroren serviert. Die cremigen Schichten mit den Früchten erinnern an ein Tiramisu; mit dem Vanillerahm statt doppelrahmigem Mascarpone ist aber alles leichter.

Für etwa 10 Portionen, für eine Form von etwa 26×26 cm

Zubereitungszeit: 40 Min. plus etwa 5 Stunden kühl stellen

  • 2 dl Rosé

  • 2 EL Zucker

  • je 2 Gewürznelken, Sternanise, Kardamome

  • 5 dl Vollrahm

  • 2,5 EL Puderzucker

  • 1 Vanilleschote, Mark

  • etwa 300 g Löffelbiskuits (etwa 25 Stück)

  • 6 Nektarinen (oder andere Steinfrucht), entkernt, in feinen Schnitzen

  • 200 g Himbeeren

  • Für den Belag

  • 1 Handvoll Amaretti, grob zerkrümelt

  1. Form mit Backtrennpapier auskleiden.

  2. Wein, Zucker und Gewürze erwärmen. Rühren, bis sich der Zucker auflöst. Auskühlen.

  3. Rahm, Vanillemark und Puderzucker in einer Schüssel luftig schlagen.

  4. Eine Handvoll Nektarinenschnitze und Himbeeren für die Garnitur beiseitestellen.

  5. Ein Löffelbiskuit nach dem anderen mit der gezuckerten Seite kurz in den Rosé-Sirup tauchen, mit der gezuckerten Seite nach oben in die Form schichten, bis der Boden bedeckt ist. Ein Drittel des Rahms draufgeben, glattstreichen.

  6. Die Hälfte der Nektarinen und Himbeeren draufgeben.

  7. Wieder mit einer Schicht getränkter Löffelbiskuits, der Hälfte des übrigen Rahms und den restlichen Früchten bedecken und den restlichen Rahm über alles geben.

  8. Mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann mit den beiseitegestellten Früchten und zerkrümelten Amaretti garnieren.

  9. Vor dem Servieren 15 Min. ins Gefrierfach stellen. Mit grossem Servierlöffel portionieren.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt: Jetzt kostenlos abonnieren.

Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet.

Weiter Lesen

Europa zwischen Aufrüsten und Eskapismus

Die neuesten Fitness-Trends aus New York – und wie man (fast) gratis mitmacht

Salina gilt als die grünste und schönste der Isole Eolie – Ferien in Italien

Für die Weine ist neu das Weingut Hämmerli in Ins zuständig

Stühle und Sessel sind zugleich Designobjekte und Dauerablagen

Als Influencerin lebte Deby Brunold ein Leben, von dem viele träumen. Aber dann hatte sie genug davon

Redakteurfavoriten

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

Mai 18, 2025

Europa zwischen Aufrüsten und Eskapismus

Mai 18, 2025

Apple will künftig mehr iPhones in Indien fertigen – doch ist das Land dazu bereit?

Mai 18, 2025

«Ehrlich gesagt habe ich jedes Selbstvertrauen verloren», schrieb F. Scott Fitzgerald, als vor 100 Jahren «Der grosse Gatsby» erschien

Mai 18, 2025

Sollen Zürcher Unternehmen weniger Steuern bezahlen? Darüber stimmt der Kanton heute ab

Mai 18, 2025

Neueste Nachrichten

Vom Meisterwerk der Evolution zur Problemzone: Rückenschmerzen sind allgegenwärtig – aber selten eindeutig erklärbar

Mai 18, 2025

«Chat-GPT, programmiere bitte eine Webseite für mich!»: «Vibe-Coding» ist im Trend

Mai 18, 2025

Super-GAU mit einem Giacometti: Milliardäre bezahlen nicht mehr jeden Preis für ein Kunstwerk

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?