Im Ukraine-Krieg dominieren Drohnen das Kriegsgeschehen. Wie funktioniert der Kampf im ersten echten Drohnenkrieg der Geschichte?
«NZZ Akzent»: Ukraine: Der Krieg der Drohnen
Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Im unterirdischen Bunker, der eher einem Erdloch gleicht, ist es stickig und modrig. Konzentriert starren zwei Drohnenpiloten auf das Videobild, während der eine die Hebel der Fernsteuerung bedient. Die Drohne ist unterwegs, um zu töten. Plötzlich erscheinen auf dem Bildschirm zwei helle Punkte. Die russischen Soldaten heben sich durch ihre Körperwärme deutlich vom Untergrund ab. «Sie können die Drohne hören», sagt der eine Drohnenpilot. «Sie wissen, was jetzt kommt.»
Unser Auslandredaktor Jonas Roth hat die ukrainischen Drohnenpiloten der Brigade «Achilles» bei ihrer Arbeit begleitet. In der neuen Folge von «NZZ Akzent» erzählt er, welche Rolle die Drohnen im Krieg spielen und wo die Schwächen der unbemannten Fluggeräte liegen.
Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.